Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Betreuungsunterhalt-Unterhalt
vom 10.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er wohnt mit seiner Frau im eigenen Haus, hat ca. 1.000,-€"Mieteinnahmen" (Mietshaus,das aber noch nicht bezahlt ist u. die Mieteinkünfte stehen auch nur auf dem Papier/Tilgung).Er verdient 1.000,- € brutto. ... Hat die werdende Mutter aber auch einen Anspruch auf Betreuungsunterhalt- wenn ja -in welcher Höhe? ... Muß sie von dem Betreuungsunterhalt Miete etc. bezahlen und wenn sie keinen Betreuungsunterhalt erhält, verauslagt dann das Sozialamt(falls sie für sie zuständig sind)diese Beträge, die dann von dem Mann (seinem Vermögen-Haus-)irgendwann zu zahlen sind?
Arbeitszeugnis und Fristwahrung
vom 24.9.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fristwahrung: Auszug Arbeitsvertrag: Alle Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis und solche, die mit dem Arbeitsverhältnis in Verbindung stehen, verfallen, wenn sie nicht innerhalb von drei Monaten nach Fälligkeit schriftlich geltend gemacht werden.
Zugewinnausgleich auch für Pflichtteil Steifkind?
vom 18.8.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze ein Haus von meinen Eltern, eine größere Landwirtschaftliche Fläche. gemeinsam mit meiner Frau besitzte ich ein abbezahltes neu gebautes Haus. ... Das Haus meiner Eltern habe ich nun verkauft und das Geld in verschieden Aktien und Fonds investiert. ... Nun habe ich aber von dem Haus 80% der Kosten getragen.
Pfandtausch KFW Darlehen
vom 19.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben 2021 ein Haus gekauft und damals sowohl ein Bankdarlehen aufgenommen als auch ein KFW Darlehen, da wir von der KfW einen Zuschuss erhalten haben. Nun möchten wir ein neues Haus kaufen und haben bei unserer Hausbank einen Pfandtausch beantragt . ... In unserem Fall stehen private Gründe im Vordergrund, weshalb wir das neue Haus erwerben wollen.
Zugewinn bei Studium des Ehepartners
vom 30.10.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Jahr zuvor hatte ich ein Haus gebaut, das mir gehört. ... Anfangsvermögen Ehefrau: 17.000.-€ Anfangsvermögen ich: 0.-€ Kosten des Studiums: 30.000.-€ Hypothek auf dem Haus (2001): 80.000.-€ Hypothek auf dem Haus (2012): 0.-€ Schenkungen meiner Eltern an mich: 28.000.-€ Schenkungen von uns an die Eltern meiner Frau: 20.000.-€ Endvermögen Ehefrau: 0.-€ Endvermögen Ich: 0.-€ (bzw. das Haus) Wie ist der Zugewinn der einzelnen?
Fiktiver Streitwert zur Grundlage der Anwaltsrechnung
vom 5.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben noch ein gemeinsames Haus und nachdem die Scheidung nun ein paar Jahre her ist, wollte ich aus der Haftung des Hauses entlassen werden. Sie zeigte mir die Möglichkeiten auf und fragte mich nach einer Schätzung des Wertes vom Haus. ... Auszahlungsbetrag bei Verkauf des Hauses für jede Partei von 36.000 € verbliebe.
Falsche Angabe im Immobilienkaufvertrag
vom 4.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Szenario: Ich habe vor 2 Jahren ein kleines Mehrfamilien- haus gekauft. ... Hat der Mieter hierauf einen Anspruch oder ist hier soetwas wie Billigung eingetreten, da er schon seit 2002 zuviel bezahlt ?
Immobilie verwerten?
vom 7.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte mir nun ein kleines Haus kaufen. Das Haus hat 50qm Wohnfläche und 180qm Grundstückgröße und befindet sich in ländlicher Lage. Das Haus würde 30000 Euro kosten, die ich finanzieren müsste.
Nachbar nutzt seit Jahren 2 Zimmer des Hauses
vom 28.2.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Person A hat ein Gewerbegebäude im Mischgebiet gekauft, dieses ist durch einen Anbau mit dem Nachbarhaus (MFH) verbunden. Der gesamte Anbau befindet sich auf dem Grundstück der Person A, Grundstücksgrenze ist die Außenwand des benachbarten MFH. Baujahr des Hauptgebäudes ist 1930, BJ des Anbaus ist unbekannt.
Pacht eines Miethauses
vom 3.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter eines Hauses wollen das Haus vom Eigentümer pachten und selbst verwalten. Die Gründe sind die, dass sich die Mieter schon seit Jahren selbst um die Belange kümmern, nur die Mieten gehen an den Vermieter und gehen dort irgendwo unter, werden also kaum ins Haus gesteckt.
Hausübertragung, Gemischte Schenkung
vom 23.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Partnerin und ich (eheähnliche Gemeinschaft) haben vor anderhalb Jahren ein Haus gebaut. ... Der Verkehrswert für das Haus beträgt nach eigenen Schätzungen aktuell 270.000 €.
Kann ich meinen Rechtsanwalt haftbar machen?
vom 29.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich nochmals zu dieser Erbsache zwei Frage: Opa schenkt meinem Bruder 1995 sein Haus. ... Diese Frau hat nun das Haus verkauft. ... Das Haus ist ja nun verkauft (für 370.000,00 €), ist lt. einem Gutachten allerdings nur 250.000,00 € wert.
Rücktritt Hauskauf
vom 22.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 17.07. den Kauf eines Hauses (Bj. 1732) beim Notar unterschrieben und den Gebäudeschlüssel bereits jetzt ausgehändigt bekommen.
Eigenheim-Trennung-Forderungen
vom 8.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , meine Lebensgefährtin und Ich haben vor vier Jahren ein Haus gekauft und im Darlehensvertrag der Bank stehen wir auch beide als Kreditnehmer zu gleichen Teilen drin. ... Sie will das Haus behalten und besteht darauf das Haus alleine zu behalten. ... Was kann ich bei einem Auszug aus dem Haus an Geld zurückverlangen ?
Verzögerung Grundbucheintragung
vom 24.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe 2012 ein Immobilenobjekt (Grundstück und sanierungsbedürftiges Haus) in Thüringen verkauft. Der Käufer verzögert seit dem die Eintragung im Grundbuch... vermutlich, weil er verschuldet ist und verhindern möchte, dass die Gläubiger Ansprüche auf die Immobilie erheben.
Unterhaltspflichtig
vom 6.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 3 Jahre Elternzeit in Anspruch genommen um ihn zu erziehen, und bin nach 3 Jahren Elternzeit wieder in meinen früheren Job als Flugbegleiterin (Langstrecke) eingestiegen. ... Durch sein hohes Gehalt war er für die Unkosten des Hauses und des Lebens zuständig.