Vererbt wurde ein Wohnhaus mit Grundstück in Ort A und noch ein kleines Grundstück in Ort B. ... Ein Verkauf des kleinen Grundstücks wird in nächster Zeit nicht erfolgen, weil es in unattraktiver Lage gelegen ist und in der Gegend schon seit Jahren kein Grund mehr verkauft wurde. Die Chancen für den Verkauf stehen also schlecht.
Guten Tag, meine Mutter möchte mir ein Grundstückverkaufen, bzw. ein Teilstück. ... Meine Frage ist, ob in diesem Fall das Vorkaufsrecht ausgeschlossen ist, da es sich um einen Verkauf innerhalb der Familie handelt (Verwandtschaft 1.
Der Verkäufer möchte dem Käufer jedoch bereits jetzt die Nutzung ermöglichen. ... Zur Sicherheit soll noch eine unverzinsliche Kaution hinterlegt werden, die den Verkäufer absichert.
Ich bin Architekt. 4 Bauherren haben ein Reihenhausgrundstück von der Sparkasse als Verkäufer erwoben. ... Ferner soll ein objektiv-sachlicher Zusammenhang bestehen, was zum Erfolg führt, dass der Erwerber das Grundstück in bebauten Zustand erhält. Weiter soll ein enger sachlicher Zusammenhang bestehen , dass der Erwerber bei objektiver Betrachtungsweise das bebaute Grundstück als einheitlichen Leistungsstand erhält.
Guten Tag, wir haben ein Grundstück gesucht und sind dabei es zu erwerben. ... Ich möchte ja das Grundstück bezahlen, jedoch erst Ende Juli, so wie es besprochen wurde.
Angenommen ich erhalte die australische Staatsbürgerschaft, wie verhält es sich, wenn meine Eltern sterben (ich bin der Alleinerbe, habe keine Geschwister) hinsichtlich des Erhalts des Erbes und dem Verkauf des Grundstücks das meine Eltern besitzen.
Wir machen den Verkäufer ausfindig. - Wir schreiben Verkäufer eine Email, dass wir gerne die Immobilie erwerben wollen. ... - Verkäufer antwortet mit einem Verweis auf den Makler. ... Der Makler überzeugt den Verkäufer, dass es sein Job sei.
Diese Wohnung hatten die Verkäufer in 2015 saniert vom Bauträger gekauft. Abgenommen wurde die Wohnung/Sondereigentum mängelfrei kurz vor dem Verkauf, Ende 2017. ... Aktuell lehnt der Bauträger die Gewährleistung ab und hat uns an den Verkäufer verwiesen.
Vor kurzem kaufte ich ein kleines Grundstück mit altem Wohngebäude und Nebengelassen, die alle Grenzbebauung sind. ... Eine einvernehmliche Einigung zwecks Rückgabe sehe ich problematisch an, da der Nachbar sich als Gebäudeeigentümer betrachtet und von mir den Verkauf der 40m² Grundstück verlangt.
Vertragliche Regelungen A verpflichtet sich gegenüber D, E, F und G bis zum 01.9.2020 eine (gegen Zahlung eines jährlichen Entgelts) Nutzung der Grundstücke-Nr. 78 und 89 als Einzelhandelsgeschäft mit mehr als 15 Parkplätzen zu unterlassen. ... A möchte das Grundstück-Nr. 78 am 1.12.2005 an J verkaufen (die Dienstbarkeiten hindern einen Verkauf ja selbst nicht). ... J soll sich für den Fall einer Weiterveräußerung des Grundstück verpflichten, die ihm obliegenden Verpflichtungen auch einen Abkäufer (Weiterverkauf) aufzuerlegen.
Der Verkäufer hat sich vertraglich verpflichtet alle bestehenden Belastungen bis spätestens März löschen zu lassen. ... Anfang Dezember erfuhr er nun, daß der Verkäufer unbekannt verzogen ist ohne die Belastungen löschen zu lassen. Meine Frage: Wenn der Kaufvertrag nun platzt, kann dann Schadenersatz von ihm für die Veränderungen an der Wohnung verlangt werden vom Verkäufer oder den im Grundbuch eingetragenen Banken?
Später haben die Erben festgestellt dass der Gestorbene ein Grundstück in seinem Herkunftsland besaß. was müssen die Erben unternehmen, wenn Sie Interesse haben, das Grundstück doch zu erben? In seinem Herkunftsland, wird ein Erbschein benötigt, und eine Vollmacht von den Erben für einen verwandten Dort, um das Grundstück zu verkaufen.
Im Grundbuch haben wir ein Geh- und Wegerecht eintragen lassen (für Fahrzeuge aller Art), um durch das vordere Grundstück (gehört dem Verkäufer) an unser Grundstück zu kommen. ... Da wir zusätzlich noch ein Problem mit der Vermessung haben, hat der Verkäufer die Garage noch nicht abgerissen. Um etwas Druck zu machen, würden wir dem Verkäufer nun gern eine Frist zum Abriss der Garage setzen.
Ich habe das einmalige Vorkaufsrecht für eine Wohnung und möchte einem Verkauf nur zustimmen, wenn ich wieder ein Vorkaufrecht bekomme. ... Weiterhin würde er gerne für einen Verkauf an seine Kinder mein Vorkaufsrecht ausschliessen.
Da die Verkäufer lange in dem Haus lebten, müssen sie davon gewusst haben. ... Bei der Besichtigung waren lediglich mein Partner und ich sowie die Verkäufer vor Ort. 4.Können die Verkäufer sich auf das Argument „bautypische Mängel des Baujahres" berufen? ... Ist es richtig, dass man als Verkäufer nicht auf diese Mängel hinweisen muss und diese dem Verkäufer bekannt sein müssen?
Guten Tag, wie ist bei folgendem Sachverhalt umzugehen: Zwischen Käufer und Verkäufer wird ein Grundstückskaufvertrag geschlossen - unter Zuhilfenahme eines Maklers für die Vermittlung. Der Makler verlangt einen Betrag X in bar vom Käufer des Grundstückes. (Vom Verkäufer verlangt der Makler nichts).
Grundstück verkauft. Nun will die Gemeinde ihr Vorkaufsrecht wahrnehmen und den größten Teil des Grundstücks kaufen ohne die Immobilie. ... Dies zieht negative Konsequenzen für uns als Verkäufer als auch für den Käufer nach sich.
Wir lassen uns in beidseitigem Einvernehmen scheiden und moechten die Immobilie verkaufen. ... Fragen: 1) Welcher Steuersatz ist beim Verkauf der Immobilie anzuwenden, bzw. wie ist die Bewertung zwischen Anschaffungswert und Verkaufswert?