Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.161 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Kündigung des Arbeutsvertrags
vom 2.4.2022 für 51 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ich habe als Assistenzärztin einen Vertrag bei Uniklinik unterschrieben und laut diesem Vertrag soll ich am 01.Mai in dieser Klinik starten. Dieser Vertrag ist bis zum 30.Juli 2022. befristet, da mein Aufenthaltstitel am gleichen Tag abläuft. Kann ich diesen Vertrag vor dem Eintritt kündigen?
Arbeitsrecht , mal etwas komplizierter
vom 30.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um eine Abfindung dieses Jahr noch steuerfrei auszuzahlen, müsste mein Arbeitsvertrag rückwirkend abgeändert werden, sowie die Kündigung. ... Am 18.05.2006 wurden meine Daten verlangt, um den neuen verabredeten Arbeitsvertrag erstellen zu können. ... Auf meine heutige wiederholte Nachfrage, ob ich denn den Arbeitsvertrag bekommen könne, bekam ich ein von ihm unterschriebenes Exemplar.
Arbeitsrecht-Aufhebungsvertrag
vom 26.1.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber hat einen Aufhebungsvertrag -unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist wg. personenbedingter und betriebsbedingter Gründe vorgelegt. ... Weiterzahlung der Vergütung) bis zum Ende der Kündigungsfrist oder zur Abgeltung des Urlaubsanspruches bzw. zur Erteilung eines Arbeitszeugnisses gemacht. ... Darf man ein anderes Beschäftigungsverhältnis eingehen, solange die Kündigungsfrist läuft?
Entlassung noch vor Arbeitsbeginn - möglich?
vom 26.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 18.08.04 wurde zwischen einer Firma und mir ein neuer Arbeitsvertrag angeschlossen. ... Er sagte daufhin, "ich will Sie nun icht mehr, der arbeitsvertrag ist somit erloschen"! Ich kann und will das natürlich nicht so einfach hinnehmen, zumal ja ein Arbeitsvertrag geschlossen wurde zum 1.9.04. und meines erachtens ist die einstellung nicht abhängig gewesen vom praktikum, da diese sowieso erfolgt wäre, sonst hätte ich ja gar kein bindeten vetrag bekommen.
Nach Frimenübernahme vor die Tür gesetzt.
vom 20.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hieraus ergab sich ein neuer Arbeitsvertrag bestehend aus wöch. ... Keine schriftliche Information. 7.Neuer Arbeitgeber besitzt keinerlei Unterlagen z.B bestehender Arbeitsvertrag meiner Frau. ... Einigung auf € 16,00 Std. 18.26.01. 2012 Vorlage des neuen, bereits ausgefüllten, Arbeitsvertrages.
Arbeitnehmerkündigung - Fristberechnung
vom 26.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Kündigungsfrist ist im Arbeitsvertrag vereinbart: "Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden Parteien mit einer Frist von 2 Monaten zum Monatsende gekündigt werden. Eine Verlängerung der gesetzlichen Kündigungsfristen (§ 622 Satz 2 BGB) für den Arbeitgeber gilt auch für den Arbeitnehmer."
Kündigung durch Arbeitnehmer in der Probezeit mit verlängerter Frist
vom 30.11.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses gelten laut Arbeitsvertrag folgende Fristen: 1. ... Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits ordentlich mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. ... Durch dieses Vorgehen würde ich die Kündigungsfrist von 3 Monaten und könnte einen Monat Arbeitslosigkeit umgehen.
Kündigung Arbeitsverhältnis wird nicht akzeptiert
vom 17.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigungsfrist ist 6 Woche lt. Tarifvertrag, der mir nicht privat vorliegt um nachzulesen wie die genaue Kündigungsfrist sich zusammenstellt. ... Quasi werde ich nun erst zum 31.12.2018 aus dem Arbeitsvertrag entlassen, vorher lassen sie mich nicht gehen, dass wurde mir telefonisch schon mitgeteilt.
Anteiliges 13. Monatsgehalt Kündigung zum 30.09.2012
vom 15.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Fachanwälte, mein Arbeitsverhältnis ist am 16.04.2012 angefangen, am 03.09.2012 habe ich fristgerecht zum 30.09.2012 gekündigt (zwei Wochen Kündigungsfrist / Probezeit). ... Im März habe ich meinen Arbeitsvertrag und folgendes Email erhalten: --------------------------------------------------------------------------------------------- "Hallo Herr XY, anbei wie besprochen der Vertrag mit Bitte um Prüfung. ... Mein Arbeitsvertrag lautet wie folgt (keine Anlehnung auf irgendwelche Tarifverträge): --------------------------------------------------------------------------------------------- §5 Vergütung (1) Der Arbeitnehmer erhält für seine Tätigkeit eine Bruttovergütung in Höhe von EUR 3154,- pro Monat.
Fristlose Kündigung aus gesundheitlichen Gründen
vom 24.1.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 20.12.2010 eine neue Arbeitsstelle angetreten.Befristet für ein Jahr.Leider hat mich diese überfordert und nach 2 Tage war ich so psychisch am Ende das ich mich krank schreiben lassen musste. Da ich schon eine psych.Vorerkrankung chronischer Art habe, hat mir mein Hausarzt empfohlen die Arbeitsstelle aufzugeben. Hat er mir auch am 03.01.2011 attestiert.
Freistellung nach Kündigung erzwingen
vom 8.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe fristgerecht (3 Monate zum Quartal) bei meinem Arbeitgeber gekündigt und werde zum 30. Juni meinen aktuellen Arbeitgeber verlassen. Ich bin in der Bankbranche tätig, in der es normalerweise üblich ist, umgehend freigestellt zu werden.
Teilzeitvertrag in Elternzeit vereinbart
vom 5.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe noch vor der Geburt, mit meinem Arbeitgeber, einen Teilzeitvertrag über 10 Std/Woche (ggf. auch mehr nach Vereinbarung) vereinbart -schriftlich-. Nun kam alles anders, anhand des Babys und ich kann nun doch nicht anfangen zu arbeiten. Besteht die Möglichkeit diesen Vertrag aufzuheben?
Gilt hier Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, ist unsere fristlose Kündigung rechtens ?
vom 5.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wurde im Arbeitsvertrag schrift festgehalten. Eine Probezeit wurde nicht vereinbart.Im Arbeitsvertrag wurde schriftlich fetgehalten, dass eine Nebenbeschäftigung der schriftlichen Zustimmung bedarf. ... Darauf hin erfolgte am 31.03. die fristlose Kündigung aus wichtigen Grund in schriftlicher Form per Einschreiben / Rückschein.Hilfsweise kündigten wir dasArbeitsverhältnis ordentlich unter Einhaltung der Kündigungsfrist zum 30.04.2011.