Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.854 Ergebnisse für firma anspruch

Vermögenswirksame Leistungen durch AG nicht abgeführt
vom 7.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Unser Sohn war vom 01.08.2004 bis einschliesslich 31.05.2005 in einem Ausbildungsverhältnis als Maler und Lackierer bei einer ortsansässigen Firma beschäftigt. ... Eine schriftliche Versicherung, dass keine weiteren Ansprüche an den AG bestehen, die uns bei Abholung der Unterlagen vorgelegt wurde, haben wir nicht unterschrieben; es wurde lediglich die Abholung der Unterlagen quittiert.
Corona Prämie angeblich nicht möglich
vom 27.1.2021 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite bei einer Firma im Hydraulikbereich als Werkstattmitarbeiter mit 3 anderen die dieselbe Tätigkeit ausführen . ... Jetzt wird es noch komischer ich habe im März 2020 angefangen also bis Dato hatte ich noch kein Weihnachtsgeld erhalten in dieser Firma . 3 Monate später hat noch jemand anders angefangen in unserer Firma er hat dieselbe Tätigkeit wie Ich und wir haben denselben Arbeitsvertrag. ... Da dieser Kollege noch nicht so lange da ist und kurz nach ende der Probezeit kein Anspruch auf Weihnachtsgeld bestehen würde.
Vertrag mit einem Datenschutzbeauftragten
vom 11.9.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Firma bekommt das Angebot eines DSB mit folgender Angebots-Beschreibung: (...) ... Am Ende des Angebotes steht: (...) hiermit bestellt die Firma (...) ... Diese Vorgehensweise wird das Tagesgeschäft Ihrer Mitarbeiter nicht unnötig belasten." - Allein die Bearbeitung des Frage Kataloges würde 60-100 Arbeits Stunden in Anspruch nehmen.
Handwerker möchte Rechnungsempfänger nicht ändern, Zahlungsverzug, Inkassoandrohung
vom 9.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 6.11.2011 habe ich eine Zahlungserinnerung der Firma erhalten. Am 10.11.2011 habe ich die Firma per Mail über den Sachstand informiert Am 10.12.2011 erhalte ich eine Zahlungsaufforderung mit Frist bis zum 15.12.2011 und der Drohung die Angelegenheit an Creditreform zu übergeben. Am 13.12.2011 habe ich telefonisch Kontakt mit der Firma aufgenommen Am 20.12.2011 habe ich telefonisch Kontakt mit der Firma aufgenommen Am 21.12.2011 informiere ich die Firma per Mail, dass mein Nachbar bereit ist die Rechnung zu bezahlen.
bitte vom herrn schwartmann beantworten
vom 8.6.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo herr schwartmann ich habe als einzelhändler für mein wellnesszentrum badeschaum -wert 7 euro-zum wiederverkauf bei einen vertretter bestellt. diese herr vertritt eine firma mit sitz in england. die bestellung lieferung und rechnunng verlief ordnunngsgemäs. im januar dieses jahr hat meine tochter das produkt in ebay-unter unsere firmenname- zum verkauf angeboten. ein testkäufer kaufte die ware und prompt meldet es sich ein anwalt als vertretter von eine andere firma, wegen markenschutzverletzung.er förderte von uns 1300 und sofortige unterlassung von weiteren verkauf.klar haben wir nicht weiter verkauft-es war auch nur einmallige geschichte aus unwissen.wir haben diese angelegenheit an unseren anwalt übergeben. leider kamm inzwieschen eine klage vom hamburger landgericht-schadenerstz förderung 50.000 euro .ich habe selbst heute beim patentamt angerufen und es wurde mir bestättigt das markenschutz tatsächlich vorliegt.darauf hin habe ich gegnerische anwalt angerufen und er bat mir folgendes:ich soll seine koste in höhe von 1400 eur0 zahlen dazu 400 euro gerichtskosten-dan zieht er die klage zurück. ich habe jezt folgende kosten: 600 euro für mein anwalt 1400 gegner. anwalt 400 gericht.also 2600 euro. der gegnerische anwalt sagte mir ich soll doch regressansprüche gegenüber der firma von der ich die ware bezogen habe machen. und überhaupt warum mich mein anwalt nicht korekt aufgeklärt habe den ich habe hier so wie so keine chance. frage gegen soll ich regresansprüche wem der firma in england oder den offiziellen handelvertretter in deutschland. ich bin in sehr schlechte finanzielle lage da die firma seit 7 monate erst existiert.bitte geben sie mir einen rat was ich in diese situation tun kann.
Onlinekauf mit Vorkasse (als Unternehmer)
vom 25.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind eine kleine Firma und kaufen viel online bei Ebay und Amazon, etc, weil es halt einfacher und schneller geht, als zum Grossmarkt zu fahren. ... Roh, Hilfs und Betriebsstoffe bereits verbraucht bzw. angebrochen sind, können wir als Firma diese dann auch nicht einfach zurücksenden. Ein Rückgaberecht wie eine Privatperson hat man als Firma ja eh nicht.
Rückkehr eines deutscher Arbeitnehmer, aus in den Niederlanden nach Deutschland
vom 27.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegeben sei ein deutscher Arbeitnehmer der legal mehrere Jahre für eine deutsche Firma legal in Deutschland gearbeitet hat. ... Die deutsche Firma kündigt den Arbeitnehmer in Deutschland ordnungegemäß. Der deutsche Arbeitnehmer bewirbt sich bei einer niederländischen Firma, wird in den Niederlanden legal eingestellt und dort ordnungsgemäß Kranken und Sozialversichert.
Altbau bei Renovierung verschandelt (Baurecht, WEG-Recht)
vom 28.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die mit der Verwaltung des Hauses betraute Firma holte deshalb einen Kostenvoranschlag bei der Baufirma ein, mit der sie bevorzugt zusammenarbeitet, und versprach, das Thema Terrassensanierung auf die Tagesordnung der folgenden Hauseigentümerversammlung zu setzen. ... Auch, so seine Worte, werde die von ihm ausgesuchte Baufirma die Arbeiten im Gegensatz zu den Plänen der anderen Firma so vornehmen, daß die Terrasse hinterher „genauso wie“ die zweite, baugleiche Terrasse der linken Haushälfte aussehen würde.
Elterngeld gekürzt, da ich bei meinem Mann angestellt bin
vom 16.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man hat mir im vorläufigen Elterngeldbescheid die Ansprüche gekürzt, da mein Mann Geschäftsführer der Gmbh ist, bei der ich angestellt bin. ... Ich habe das bewusst bis zum Ende des Jahres geschoben, da sich nach meinem Verständnis, das Elterngeld auf den Bruttojahresverdienst aus dem Einkommensteuernachweis berechnen sollte und nicht wann das Geld bei welcher Firma verdient wurde.
Abänderung Jugendamtstitel
vom 16.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letzter KU-Anspruch ist noch nicht tituliert. ... Das aber nicht genug, meine Firma steht inzwischen vor dem Kollaps, die GmbH hat NULL Eigenkapital mehr, eine deutliche Reduzierung meines Geschäftsführergehaltes könnte die Insolvenz jedoch verhindern.
Auszahlung der Urlaubstage und Überstunden
vom 20.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wurde am Tag der Einstellung von einer ehemaligen Kollegin darauf hingewiesen, dass in der Firma kein offizielles Zeiterfassungssystem existiert, die Geschäftsleitung keines einführen wird und man über seine Überstunden und Urlaubstage selbst Notiz führen muss. ... Habe ich Anspruch darauf, dass Urlaubstage aus 2022 und 2023 ausbezahlt werden?
Gehaltskürzung bei Geschäftsführer und Parteiverrat
vom 4.5.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig hegt A den Verdacht, dass der Anwalt und Steuerberater der Firma mit B gemeinsame Sache macht da er den Gesellschaftervertrag und den Geschäftsführervertrag zu Gunsten des B gestaltet hat. ... Eigentlich möchte A aus der Sache jedoch nur ohne Schaden rauskommen und die strafrechtlich relevanten Elemente nur zur Durchsetzung seiner Ansprüche nutzen. ... Welche Anspruchsgrundlage hat A zur Durchsetzung seiner Ansprüche auf Zahlung des vollen Gehalts?
Einseitige Abschaltung eines zentralen Serverdienstes bei Multiplayergame
vom 27.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Portalserver wird von der Firma G im Auftrag Js betrieben, nachdem die zuerst beauftragte Firma K die Fortführung des Vertrages mit J wg. ... Nachdem bei der letzten Abschaltung überraschenderweise eine dritte Firma H (die von J als Krisenmanager in solchen Situationen beauftragt wird) für J in den Vertrag einsprang, offenbar die Nachzahlung leistete und die Fortführung des Vertrages bis zum 31.03.2008 beauftragte, hat die Firma G im Forum des Spieles bereits zum Jahreswechsel öffentlich angekündigt, den Vertrag über dieses Datum hinaus nicht verlängern zu wollen. ... Nachdem das Spiel für mich somit ab 01.04.2008 unspielbar wird, interessiert es mich nun, ob ich mich ggf. damit abfinden muss, oder ob sich aus der Portalabschaltung trotz oder wegen der langen Zeit seit Kauf irgendwelche Ansprüche gegen den Publisher J oder das Warenhaus für mich ergeben?