Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

360 Ergebnisse für vater tochter höhe zahlung

Kindesnterhaltsanspruch
vom 1.3.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zahlung an den Gerichtsvollzieher in Höhe von 500,- € mtl abgelehnt, Das Jugendamt beruft sich dabei auf die OLG-Empfehlungen in Hamm aus 2023 Die Alimente für A, sind durch anfängliche nicht Zahlung und in der aktuellen Ehe zu wenig Zahlung bereits beim EU-Gerichtsvollzieher unter Aufsicht, bei ges. ... Eine Zahlung von 110,- € deckt nicht im Geringsten die Zusatzkosten und Verzugszinsen, die ständig wachsen. Der Vater zahlte Januar Feb und März je 500,00 an den Gerichtsvollzieher.
Ehegattenunterhalt durch Erben zu zahlen
vom 8.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich als Tochter soll den Pflichtteil erben, mein Bruder ist Haupterbe. ... Ist der Unterhalt von den Erben (von mir und meinem Bruder) in voller Höhe weiter an meine Mutter zu zahlen? Wenn ja, wie lange und bis zu welcher Höhe?
Gemeinsames Sorgerecht Kindesunterhalt und Mehraufwendung
vom 8.11.2022 für 30 €
Guten Tag , mein von mir lebender Ehemann ist der Auffassung, dass er für die gemeinsame Tochter 8 Jahre welche bei mir ( 480 km ) lebt , außer den Kindesunterhalt keinerlei Zahlungen für Mehraufwand wie Hortbetreuung, Schulausflüge oder sowas wie eine Zahnspange leisten muss. ... Er hat alle zahlungen eingestellt und überweisst nur den Kindesunterhalt ich soll aber weiterhin die Hälfte Fahrstrecke leisten und es gibt auch kein Geld für Zusatzkosten für unsere Tochter.
Selbständig ohne Altersvorsorge / Sozialleistung / Hausverkauf
vom 2.2.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem: fehlende Altersvorsorge und möglicher Verlust des Hauses (Heimat des Vaters, eigentlich als Erbe für die Tochter gedacht) Mein Vater ist 61Jahre, selbständig und damit auch privat krankenversichert. ... Stimmt es zudem, dass: - die Problematik der Schenkungssteuer oder der versteckten Schenkung für uns nicht relevant ist, da der Freibetrag von 400000 Euro (Vater-Tochter, Verwandschaft 1. ... - mein Vater definitiv keine Möglichkeit mehr hat aus der PKV zu kommen, da er ja über 55 Jahre ist?
Unterhalt für volljähriges Kind, wenn Mutter Kindergeld bezieht?
vom 9.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daten: Vater (ich), wohnhaft im Zuständigkeitsbereich der Unterhaltsleitlinien Oldenburg Verheiratet in 2. ... Ehe c)meiner volljährigen Tochter 1. ... Lebensjahres einen monatlichen Unterhaltsbetrag in Höhe von 60,00 Mark und danach bis zur wirtschaftlichen Selbstständigkeit in Höhe von 70,00 Mark zu zahlen: Bei Erhöhung des Einkommens des Verpflichteten erhöht sich der zu zahlende Unterhaltsbetrag, wozu er eigenverantwortlich Feststellung zu treffen und Zahlungen vorzunehmen hat...“(was ich auch nachweislich immer getan habe- zuletzt nach DT 536 € -154 € KG).
Auskunftspflicht und Schenkung
vom 17.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist ende Februar 2015 gestorben ( er war seit ca.1 Jahr auf Vollpflege daheim angewiesen) und hat im April 2011 ein Notariell beurkundetes Testament verfassen lassen, dass mir jetzt vom Nachlassgericht zugeschickt wurde. ... Mein Vater hat anscheinend (das hat Sie uns jetzt erzählt) im Jahr 2012 die hälfte von seinem Haus (war 1994 schuldenfrei) auf Sie im Grundbuch eintragen lassen.Sie möchte nun meiner Schwester und mir je 1/8 auszahlen sodass wir erst gar nicht ins Grundbuch kommen. ... 3. im Testament steht unter §2 Erbeinsetzung "zu meinen Erben setze ich ein meine Ehefrau...- zur hälfte- meine Tochter aus erster Ehe...
Auskunftspflicht nach Scheidung, Unterhaltskette
vom 11.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mach der Scheidung wollte sie noch bis August 2008 im Haus wohnen bleiben und will mir trotz mehrfacher ab Mai 2007 erfolgter Aufforderung keine Nutzungsentschädigung i.H. von 200 EUR monatlich zahlen, stattdessen verpflichtet sie mich zur Zahlung der Nebenkosten wie Grundsteuer, Schornsteinfeger, Feuerversicherung - anderenfalls würde sie die Sache einem RA übergeben. ... Für das ältere Kind ist der Unterhalt seit kurzem für ein Jahr weggefallen. 3) Kann ich bei gegenüber 2006 evtl. derzeit leicht (5%) erhöhtem Gehalt ggf. einfach DT eine Klasse höher (d.h. mehr)zahlen, ohne weitere Belegung des aktuellen Einkommens? 4) Ich befürchte, in Zukunft immer wieder mit derartigen Anfragen behelligt zu werden - besteht für mich noch allgemein eine reale Gefahr, dass ich an meine Ex-Frau künftig noch irgendwelche Zahlungen leisten muss?
Alternative zum Erbverzicht?
vom 17.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er ist zum zweiten Mal verheiratet und hat aus dieser Ehe eine Tochter. ... Ich bräuchte eine Antwort bis Donnerstag, 19. 11. nachmittags. als Anhang: Gekürzter Wortlaut des Entwurfs zum Erbverzichtsvertrag Ich … (Vater) verpflichte mich, bis zum … (Datum) an meinen Sohn einen Geldbetrag in Höhe von 40.000 Euro zu zahlen. ... Der Verzicht steht unter der auflösenden Bedingung, dass … (Vater) mit der Zahlung der 40.000 Euro in Verzug gerät.
Kindesunterhalt Einkommensgruppe
vom 5.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für meine Tochter, 16 Jahre, die bei ihrer Mutter lebt, zahle ich Unterhalt nach der Einkommensgruppe 2 der Düsseldorfer Tabelle, tituliert mit der Jugendamtsurkunde. ... Er erhält Bafög, ich unterstütze ihn auf freiwilliger Basis mit Übernahme der Studiengebühren und einer zusätzlichen monatlichen Zahlung, hier liegt weder ein gerichtlicher Beschluss, noch eine Titulierung vor. Über einen Anwalt wird mir nun hinsichtlich der Unterhaltszahlung an meine Tochter mitgeteilt, dass die Düsseldorfer Tabelle darauf ausgelegt ist, dass mindestens 2 Personen Unterhalt geschuldet wird.
Getrennt lebende Eheleute. Wer kommt für die Heimkosten auf?
vom 19.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Alle Zahlungen und Steuern gehen auf seinen Namen, die Frau ist familienversichert. ... Der Ehemann hat 2 Töchter aus erster Ehe, die zu den Pflegekosten ihres Vaters herangezogen werden können, die sich die letzten 30 Jahre nicht um ihren Vater gekümmert haben. ... Es sind schon Kosten in Höhe von über 4000 Euro angefallen, aber noch nicht beglichen.
Gründung einer Familienfirma
vom 19.2.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Tochter scheint uns als Persönlichkeit dafür sehr geeignet, zumal sie diesen Beruf als Assistentin ebenfalls gelernt hat. ... Die Tochter besteht zwar nicht auf einer 50/50- Regelung, will aber ihren Einsatz als "Unternehmerin" (die sie von ihren Fähigkeiten her durchaus ist!) ... Meiner wäre für´s Erste: Vater 50%, Tochter 25% und 25% gehen in die zukünftige Erbmasse für alle Kinder.
Vaterschaftsanerkennung nach 5 Jahren
vom 16.2.2021 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Exfreundin (nicht verheiratet) wollte mich Anfang 2016 bei der Geburt unserer Tochter nicht als Vater eintragen lassen. ... Muss ich eventuell sogar mehr bezahlen (sowohl an Sie, als auch an das Jugendamt) als sie eigentlich bekommen hatte, da mein eigentlicher Satz ja deutlich höher liegt (ca. doppelt so hoch)?
Unterhaltszahlung auch für Mutter ?
vom 16.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Situation === Seit Mai diesen Jahres bin ich Vater. ... Seit der Geburt unserer Tochter zahle ich einen monatlichen Unterhalt an die Mutter. ... Den von mir erhaltenen Unterhalt hat sie deshalb beim Jobcenter angegeben, was fortan und rückwirkend bei den erhaltenen Zahlungen berücksichtigt wurde.
Unterhaltstitel muss geändert werden
vom 16.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
War nicht so schlimm, bis meine Tochter 2006 zur Welt kam. ... Da es offensichtlich ist, dass er viel zu viel zahlt und meine Tochter ja auch einbezogen werden sollte, sie wird immerhin schon 2, war ich der Meinung, die Zahlung muss doch reduziert werden, weil wir das zuviel gezahlte sonst nie, nie wieder sehen.
Private KV
vom 14.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit der Geburt meiner Tochter( 1998) zahle ich die Beiträge zur PKV, da zum damaligen Zeitpunkt der Beitrag bei meiner Versicherung geringer war als bei meiner Ex-Frau, die seit 1994 ebenso einer PKV angehört und mehr als doppelt so hohe Einkünfte erzielt. Ich bin seit 2/2007 geschieden (Tochter lebt bei der Mutter, gemeinsames Sorgerecht)und zahle weiterhin zum gesetzlichen Unterhalt des Kindes die Beiträge.
Vererben von Eigentumswohnungen/Haus
vom 8.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fall: Als unser Vater vor 5 Jahren starb, erbte mein Bruder u.a. vier Eigentumswohnungen im elterlichen Haus, in dem die Mutter in einer weiteren Eigentumswohnung lebte (Mutters Eigentum), sie erbte auch eine zweite Eigentumswohnung im gleichen Haus. ... Zwar hat die Immobilie insgesamt einen deutlich höheren Wert als "nur" einzelne Wohnungen, dennoch sind wir uns unsicher, ob eine solche Regelung überhaupt möglich/sinnvoll ist.
Wertausgleich zwischen Erben
vom 10.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist vor einigen Wochen verstorben, meine Mutter bereits 1992. ... Sohns ist 5/8, der Anteil der Tochter ist 3/8. 5. ... Sohn ist berechtigt, von seiner Schwester gegen Zahlung von 3/8 des Schätzwerts des Hausgrundstücks die Aufgabe des Nutzungsrechts zu verlangen. 6.
Empfehlung Kindesmanipulation
vom 21.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter hat regelmässig höhere Geldsummen erhalten, da ihre Umsätze nach Corona angeblich zurückgegangen sind. ... Aus einem Gespräch mit meiner Tochter hat sich vor einigen Monaten eine Konfliktsituation wegen ihrer sehr hohen Ausgaben ergeben. ... Diese Erlebnisse habe ich versucht, meiner Tochter aus meiner Sicht zu erläutern.