Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

332 Ergebnisse für testament tod mutter wohnung

Immbobilie übertragen in eine vvGmbH
vom 29.10.2020 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Über ein Testament geht die Halle an mich sollte meiner Mutter was zustoßen. ... Ist es notwendig dass meine Mutter an der vvGmbH 100% hält und wie ist es dann mit dem Anteilsübergang an mich, bei eventuellem Tod meiner Mutter? ... Die vvGmbH soll dann nächstes Jahr 3 weitere Immobilien (Wohnungen) kaufen.
Testamentarisches Wohnrecht verwitweter Stiefmutter
vom 31.5.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider starb meine Mutter nach annähernd 7 Monaten nach meiner Hochzeit. ... Im vergangenen Jahr erfuhr ich von meinem Vater, dass er ein neues Testament gemacht hatte, bei dem ich leer ausgehe und meine Stiefmutter die ganze Einrichtung seiner Wohnung erbt. ... Da mein Vater wie schon oben erwähnt ein neues Testament gemacht hat, ist es jedoch nicht ausgeschlossen, dass er ohne mich zu informieren, ein Wohnrecht für meine Stiefmutter per Testament verfügt haben könnte, was mir eventuell Probleme beim geplanten Hausverkauf nach seinem Ableben bereiten könnte.
Beerdigung ohne Wissen der Kinder
vom 29.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt ein Testament. ... Obwohl meine Mutter bei dem Seniorenheim mit allen Daten hinterlegt war. ... Wir haben uns gekümmert, nach dem Tod von Oma die Wohnung aufgelöst und in der Heimatstadt von den beiden ein Seniorenheim für Opa gefunden, weil er dort bleiben wollte.
Wie soll ich andere auszahlen ?
vom 2.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat noch weitere drei Kinder aus erster Ehe , ich bin der vierte Nachzügler und soweit ich weiss, wollte meine Mutter mich da als Alleinerben einsetzen. ... Nach bisherigem Recht konnte ein Erblasser in seinem Testament einen Angehörigen nur enterben, der ihn, beziehungsweise die anderen genannten, seinen Ehegatten und leiblichen Kindern nach dem Leben getrachtet oder körperlich schwer misshandelt hat. ... In Dortmund ist es so, dass man hier kaum was vermietet bekommt und die Wohnungen nicht immer alle in dem Haus vermietet, so dass hier 11 fache Jahresmiete zu hoch angesetzt wäre, kann man dies also berücksichtigen ?
Vermächtnisaussage ?
vom 15.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juli 2007 ist mein Vater verstorben und hatte zu diesem Zeitpunkt folgenden Besitz: 1. die Hälfte einer Wohnung, deren Wert bei ungefähr 150.000 Euro liegt, die andere Hälfte dieser Wohnung gehört meiner Mutter, die seit 2004 von meinem Vater gechieden ist. 2. Ein Barvermögen (Sparbuch und Girokonto) von etwa 28.000 Euro. 2 Tage nach dem Tod meines Vaters hat die Lebenspartnerin (im Testament als Frau G. bezeichnet) das gesamte Barvermögen auf ihr Konto übertragen, mit der Begründung, das Testament enthalte eine Vermächtnis, welches beinhalte, dass sie dieses Geld meiner Schwester (Frau S.) zukommen lassen solle. ... Dies ist das Testament im Originalfassung.
Nachlassauffindung / Beerdigungsessen
vom 17.3.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser hat den Erbschein beantragt und vor Ort bei einem Notar an Eides Statt angegeben, dass kein Testament vorliegt. ... Konnte der Ehegatte meiner Mutter wirklich uneingeschränkt nach ihrem Tode über ihr Giro-Konto verfügen? Darf ich die Kontoauszüge meiner Mutter für Zeiträume vor dem Tode (beispielsweise seit 2005) einsehen?
Erbengemeinschaft: Kann Vater das Haus beleihen?
vom 28.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Januar 2005 ist meine Mutter verstorben. Meine Eltern hatten kein Testament, somit bilden meine Schwester, mein Vater und ich eine Erbengemeinschaft. ... Desweitern hat meine Schwester vor eine Wohnung zu kaufen und ich befürchte mein Vater wird mit dem Haus bürgen.
Elternunterhalt: Härtefall?
vom 10.9.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter veranlasste aus diesem Grund, das ich aus der Wohnung bzw. ... Der Rauswurf aus der Wohnung erfolgte von einem Tag auf den anderen, durch meine Mutter und meinen Namensgeber. ... Natürlich wurde das Testament nach dem Tod meines Großvaters von meiner Mutter vernichtet.
Erbe und Wohnsitz im Ausland, Erbschein?
vom 20.6.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Steht mir gesetzlich ein Pflichtteil zu oder geht der Anteil meiner Mutter zu 100% an mich? ... Wenn ich meinen Vater richtig verstanden habe, dann würde er gern den Teil meiner Mutter zu 100% an mich überschreiben. ... Muss meine Mutter vielleicht auch noch etwas unterschreiben?
Erbengemeischaft
vom 24.5.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Problem: Als meine Mutter vor einem Jahr verstarb hinterließ Sie mir und meinem Bruder ein EFH (110qm / 2000qm Grund) zu gleichen Teilen.Vom Erbschaftsgericht wurde das Erbe auf ca. 110.000 € festgelegt. ... Seit dem Tod unserer Mutter, der Vater starb schon vor 30 Jahren ) bewohnt er das Haus alleine, selbstverständlich ohne Mietzahlung und auch ohne Unterhaltskosten wie Miete, Heizkosten, Versicherungen etc.Diese wurden bisher aus dem restlichen Barvermögen unserer Mutter bestritten.
Nachlasserstellung-Pfichtteilsberechnung
vom 22.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tod der Mutter 2001 .Kein Testament vorhanden. ... Nach dem Tod der Mutter wurde der Vater ,82Jahre alt , von einem Kind betreut.2005 übergab der Vater per Übergabevertrag (Leibgeding.kostenloses ,eingetragenes Wohnrecht..) sein über 200 Jahre altes Haus an ein Kind mit der Auflage Pflege bis zum Tod. ... Der Übernehmer hatte 1988 in den Ausbau einer Wohnung im 1.Stock etwa 35.000€ investiert aber im Hinblick auf die Übergabe auf Aufwendungsersatzansprüche verzichtet.
Pflichtteil bzw. Enterbung
vom 29.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich blieb bei meinem Vater, meine Schwester ging mit der Mutter und lebte mit ihr und dem Stiefvater zusammen. ... Nach dem Tod der Mutter meines Vaters (Großmutter) bin ich in ihr Haus gezogen und wir haben es komplett renoviert. ... Mein Vater bewohnt jetzt eine Wohnung, die ich käuflich erworben habe, er bezahlt diese jetzt ab (da er Miete bezahlt).
Unterstützungsleistung im Pflegefall
vom 9.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Testament unterschrieb meine Mutter (nicht zuletzt auf Anraten der Kinder des verstorbenen Ehegatten), daß Sie auf alle Vermögensteile verzichtet einschliesslich dem Pflichtteil. Außerdem wurde ein Wohnrecht von maximal 6 Monaten nach dem Tod des Ehegatten festgelegt. ... Meine Mutter erhielt (neben der Witwenrente) einen Betrag in Höhe von ca. 3000 € und ein paar Einrichtungsgegenstände für ihre kleine Wohnung in einem Seniorenheim.
Erbe Pflichtanteil
vom 20.5.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 2002 verstarb meine Mutter. ... Gegenstand des Vertrages ist, dass die untere, also derzeit von meinem Vater bewohnte WE, im Falle seines Todes je zur Hälfte auf meinen Bruder und mich übergeht. Die Wohnung soll dann vermietet werden.
Erbe Pflichtteil Kind aus 1. Ehe
vom 18.12.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat eine Tochter aus erster Ehe, deren Mutter mittlerweile und nach Scheidung von meinem Mann verstorben ist. ... Für die beiden neu gekauften Wohnungen habe bzw. zahle ich noch allein einen Kredit in Höhe von ca. 30.000 € ab. Wir haben kein gemeinsames Testament erstellt.
Betreuer informieren bei Todesfall
vom 3.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Exmann ist ohne Testament gestorben.Ich habe 2 Söhne die in staatlichen Einrichtungen wegen einer Behinderung leben.Beide haben einen Betreuer der unter anderem für die Vermögensangelegenheiten zuständig ist. Meine Frage: Bin ich als Mutter verpflichtet den Betreuer von dem Todesfall in Kenntnis zu setzen oder geschieht das automatisch durch das Nachlaßgericht?
Erbauseinandersetzungsvertrag unterschrieben, Erbin verstibt während des Prozesses
vom 27.4.2024 für 50 €
Daraufhin wurde im Dezember 2023, zu Lebzeiten der Erbin, mit der Tochter der Dementen (sie ist offizielle Betreuerin der Mutter und soll die Erbauseinandersetzung der Mutter vollziehen) ein Erbauseinandersetzungsvertrag unterschrieben. ... Es liegt eine Restschuld auf der Wohnung und die Erbin muss aus der Haftung entlassen werden (Grundbucheintragsänderung). ... 3.Wie kann ich die 1/16 Erbanteile der 50% Wohnung erwerben, was muss ich tun?
Erbe ggf. von Schulden
vom 23.5.2021 für 80 €
Die Ehefrau hat zwei Wohnungen in jenem Haus auf dem Lande geerbt. ... Nun haben mein Vater und seine Frau die beiden Wohnungen als Schenkung dem Sohn der Frau übergeben. Das finde ich nicht so schlimm, da ich mit den Wohnungen nur Kosten gehabt hätte, denn sie lassen sich weder vermieten noch verkaufen wegen einer testamentarischen Festlegung der Mutter der Frau meines Vaters.