Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

856 Ergebnisse für scheidung trennung familienrecht haus

Höhe des Unterhalts nach Scheidung
vom 30.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten früher ein Haus, das wir wegen der Trennung verkauft haben. ... Ich habe mir wieder ein Haus gekauft, während meine Frau zur Miete wohnt. ... Wieviel Unterhalt müsste ich nach der Scheidung an meine (Ex-)Frau zahlen?
Kredit für gemeinsames Haus alleine übernommen, EX steht noch im Grundbuch
vom 23.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Trennung von meiner Ehefrau war unstrittig, dass ich die gemeinsame Immobilie übernehme, in der ich auch wohne. Im September 09 lief der Kreditvertrag bei der Bank aus, ich erhielt mit meiner Lebensgefährtin bei einer anderen Bank ein Darlehen für das Haus. ... Die Scheidung habe ich eingereicht, mein Anwalt (Familienrecht) sagte jedoch, zu dem Thema mit dem Haus müsse ich einen Fachmann befragen, das scheint nicht unter das Familienrecht zu fallen.
Hauseigentum nach Scheidung - Nutzungsentschädigung
vom 4.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Trennung von meinem Mann 2001 bin ich aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen.Eine Nutzungsentschädigung für meine ideelle Haushälfte habe ich bis dato nicht von ihm erhalten. ... Aufgrund der damaligen Verkaufssituation des Hauses haben wir das Haus nicht zum Gegenstand der Scheidung gemacht. Nun sind meine Schwiegereltern verstorben und das Haus steht wieder zum Verkauf.
Hausverkauf im Rahmen einer Scheidung
vom 8.4.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 1/2 Jahr leben wir getrennt (ich bin mit meinen Kindern vor 2 Monaten ausgezogen, er lebt weiterhin im gemeinsamen Haus), wir hatten uns verständigt, daß das Haus verkauft werden muß. Angesichts meiner Unterhaltsforderung erpresst mein Noch-Ehemann mich nun damit, mir einerseits zu drohen, den Kauferlös nach Abzug der Verbindlichkeiten 50:50 teilen zu wollen (was selbst bei einem optimalen Verkaufserlös einen Verlust von € 30000.-- für mich zur Folge hätte) bzw. zum Anderen, das Haus nicht verkaufen zu wollen bzw. - als absolutes "Highlight" - die Finanzierung platzen zu lassen, was dann wahrscheinlich eine Zwangsversteigerung zu einem Niedrigstpreis zur Folge hätte. ... Das von mir eingebrachte Kapital war als Altersversorgung gedacht und ist nun für die Finanzierung meines Unterhalts und des der Kinder für mich unverzichtbar, da ich nach der Trennung auch noch keine Beschäftigung gefunden habe.
Trennung, was nun
vom 13.8.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wurde bisher von allen, jetzt nur von Tochter mit Kind bewohnt. ... Hausrat und Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt und anschließender Betreuungsunterhalt sollen nach Möglichkeit mit einer notariellen Vereinbarung vor Scheidung geregelt werden. ... Steht nach Scheidung Betreuungsunterhalt zu, wenn ja welche Höhe erscheint realistisch und wenn ja, wie lange voraussichtlich.
in trennung lebend
vom 31.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
bin dezember 2012 aus gemeinsamen haus ausgezogen.wollte dann innerhalb6 Monaten wieder zurück ziehen aber meine frau hat das verhindert indem sie gelogen hat das sie von mir angst hat und ich sie und die gemeinsamenkinder --tochter 13 sohn 9 jahre gaschlagen hätte.sie hat das alleinige wohnrecht bis zur Scheidung bekommen,sie hat aber auch nie die Scheidung eingereicht,das hab i vor 3 Monaten gemacht genauso wie die Zwangsversteigerung vom gemeinsamen haus eingereicht.wo sie einspruch eingelegt hat.ich habe auch eine anzeige bei der Polizei gemacht wegen Verleumdung weil das mit den schlagen nie und nimmer stimmt...wir stehen beide im Grundbuch und können uns net einigen wer wen wieviel auszahlt..wann kann ich wieder in mein haus zurück ziehen.um auch meine Kids wieder öfter zu sehen.im keller wäre grosser raum um mir dort ein Schlafzimmer einzurichten,, 01758604181,,zahle regelmäsig unterhalt 650euro und bekomme prozesskostenbeihilfe...
Hauskauf trotz laufender Scheidung der Partnerin
vom 15.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Partnerin ist aktuell in der Scheidung von ihrem Ex. Räumliche Trennung wurde im Mai 2023 vollzogen. ... Wir wollen jetzt zeitnah ein Haus kaufen und da würde ich meine Partnerin gerne sowohl mit ins Grundbuch, als auch in den Kreditvertrag mit aufnehmen.
mietrückstände an Noch-Ehefrau
vom 26.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich bin mir nicht sicher, ob das Familienrecht für meine Frage zuständig ist, sonst diese Anfrage bitte an einen zuständigen Kollegen weiterleiten. Mein Mann und ich bewohnen ein gemeinsames schuldenfreies Haus. Wir leben in Trennung.
Räumliche Trennung auf Zeit - Wer muss die Kosten der Wohnung übernehmen?
vom 19.8.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mitnahme eigener Möbel aus unserem Haus wäre keine Option. 5.) Sofern die zunächst zeitlich befristete räumliche Trennung in eine dauerhafte Trennung übergehen würde: Wäre der Tag meines offiziellen Auszugs aus dem gemeinsam bewohnten EFH der Beginn des sog. "Trennungsjahres", das für eine offizielle Scheidung Grundvoraussetzung ist?
Haus überschreiben gegen Unterhalt verrechnen
vom 4.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit der Trennung lebt sie mit unserer gemeinsamen Tochter im Haus und ich zahle zur Hälfte den Kredit mit ab, dafür reduziert auch den Unterhalt in Höhe von 325 Euro. Nun wollten wir das Haus und den Kredit ganz auf Sie umschreiben, ohne jeglichen Ausgleich für mich, dafür würde sie auf die Unterhaltszahlung verzichten. Das Haus ist so einges mehr wert inzwischen und wir haben 13Jahre auch schon abbezahlt, so dass es für meine Exfrau durchaus ein nicht unerheblicher Vorteil ist.
Schutz der Ehefrau
vom 12.3.2013 180 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
3.Meine Frau besitzt ein Haus und Geldvermögen. ... 5.Falls Punkt 4. nicht möglich ist: würde eine Scheidung und damit einhergehende Trennung meine Frau schützen? ... Erst ab dem Datum der tatsächlichen Scheidung?
Gilt für den Ehegattenunterhalt das Einkommen in der Besoldungsgruppe, die ich zum Zeitpunkt der Tre
vom 21.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zwei Fragen zu möglichen Veränderungen des Ehegattenunterhalts nach der Scheidung. ... Die Miete von meiner Ex-Gattin für das Haus deckt nicht die Zinsbelastung (ca. 100 € p.M. weniger). ... Muss ich meine Ex-Frau daran partizipieren lassen oder gilt für den Ehegattenunterhalt das Einkommen in der Besoldungsgruppe, die ich zum Zeitpunkt der Trennung hatte ?
Ehegattenunterhalt Darlehensverbindlichkeiten
vom 24.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aus heutiger Sicht kann Sie wieder Vollzeit arbeiten, hat auch vor unserer Trennung eine Stelle für Nov. angeboten bekommen. ... - Wie lange muss ich in der Regel nach der Scheidung noch weiter Unterhalt zahlen ? ... Offensichtlich will sie mich jetzt ausbluten lassen, erzählt mir aber, dass sie nach der Scheidung Geld von Ihren Eltern bekommt und gleich ein neues Haus auf "unserem" Grundstück bauen will.