Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

524 Ergebnisse für scheidung bgb kind mutter

Nutzungsrecht/Entschädigung
vom 18.12.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meiner Mutter gehört ein Haus in welchem momentan meine Großeltern (im 1.OG), mein, mit meiner Mutter seit 4 Jahren in Trennung lebender, Vater und ich (im EG). Meine Mutter ist Alleineigentümerin des Hauses und mein Vater zahlt seit ca. einem Jahr eine Nutzungsentschädigung, seit knapp einem Jahr läuft zudem die Scheidung bei Gericht. ... Das Haus will sie nach der Scheidung ohnehin an mich „verkaufen", spätestens dann werden wir meinen Vater ja sicher los, aber wer weiß wie lang sich das noch ziehen kann, vor allem in Zeiten von Corona.
Negative Auswirkung auf den Rest der Familie durch eigenen Auszug
vom 28.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Haus ist ebenfalls ein großer Streitpunkt, genau so wie mögliche Unterhaltszahlungen von meinem Vater an meine Mutter. ... Könnte es möglich sein, dass meine Mutter mehr Geld von meinem Vater fordern kann oder mein Vater/Bruder sogar umziehen müssen, nur weil ich ausziehe bzw. einen Zweitwohnsitz habe?
Einbenennung anfechten?
vom 8.6.2023 für 51 €
Meine Mutter heiratete dann am 10/04/1976 meinen Stiefvater Herbert Ryll. ... Meine Kinder sind mit diesem Namen geboren. ... Das verbindet diese dann mit einem Mann, der mich und meine Mutter misshandelte.
Bedingungen für geteiltes Sorgerecht
vom 9.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter ist mit einem Ausländer verheiratet, jetzt in Scheidung. Sie leben getrennt und haben ein 3-jähriges Kind, das bei meiner Tochter lebt. ... Er nimmt dann das Kind mit und meine Tochter weiß nicht, wo sie das Wochenende verbringen werden.
unterhaltsabänderung
vom 15.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (m) habe zwei Töchter (16 und 17), die seit der Scheidung bei mir wohnen .Im Jahr 2002 habe ich eine Kindes-Unterhaltsvereinbarung vor Gericht protokollieren lassen (kein Titel).Diese enthält feste Sätze bis zum 18. ... Kind 150 Euro, 1 + 2. ... Außerdem hat sie kleine Kinder aus neuer Beziehung.
Kindesunterhalt für volljähriges Kind bei BFD - nachträglich Abzug möglich?
vom 19.1.2022 für 60 €
Die Situation: Ich bin der unterhaltsplichtige Vater zweier Kinder, geschieden. ... In dem Zuge habe ich auch erfahren, dass meine Tochter von den 420 EUR nichts an ihre Mutter abgegeben hat (dies von ihrer Mutter auch nicht eingefordert wurde). ... Aufgrund der Corona-Situation hatten wir uns in der Zeit nicht oft gesehen und ich kam auch nicht auf den Gedanken, mal wieder nach ihrem Verdienst zu fragen. b) Ich habe grundsätzlich zu meinen Kindern ein gutes Verhältnis und zahle Unterhalt entsprechend der jeweils aktuellen Düsseldorfer Tabellen (das hatte ich nach der Scheidung vor einigen Jahren einvernehmlich so mit meiner Ex-Frau vereinbart). c) Nebeninfo: Mein Sohn, 23 J., Studium, wohnt mit Freundin in eigener Wohnung, bekommt von mir Unterhalt direkt überwiesen.
mein Kind wird dieses Jahr 18 Jahre alt
vom 14.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geburtstag dann ein ganzes kind auf der steuerkarte berücksichtigen lassen(geteiltes Sorgerecht? ... Ehemann ist, unserem Kind gegenüber, Unterhaltspflichtig (bar). 1. fällt die Zahlung mit dem 18. ... NOCH geht unser Kind zur Schule, noch ist es 17 Jahre alt!
Zur Feststetzung des Trennungsunterhaltes: Können meine Lebensversicherungen welche schon lange vor
vom 13.6.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt keine gemeinsamen Kinder. Meine noch Ehefrau ist Anfang des Jahres freiwillig auf Teilzeit gegangen damit sie ihr 11 jähriges Kind aus einer früheren Beziehung besser betreuen kann obwohl dies schulisch eigentlich überhaupt nicht notwendig gewesen wäre.
Trennung nach 2 Jahre Ehe, Neuer Freund, Wunsch ein Kind zu bekommen
vom 18.11.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetz möchte ich zu meinem neuen Freund umziehen und mit ihm ein Kind bekommen. ... Mit meinem neuem Freund (deutsch) möchten wir eine Familie gründen und ein Kind so schnell wie möglich zu bekommen. ... Kann mein neuer Freund die Vaterschaft schon vor der Geburt des Kindes und inm Laufe des Trennungsjahres anerkennen?
Krankenversicherungsbeitrag und Krankheitskosten
vom 26.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusammen mit dem neuen Ehemann hat die Mutter zwei gemeinsame Kinder (1,5 und 3 Jahre), die sie erzieht. ... Seit der Scheidung (1997) besteht gemeinsames Sorgerecht. ... Der Sohn bekommt dann ja direkt den Unterhalt vom Vater bezahlt (die Mutter ist zu diesem Zeitpunkt wohl noch nicht berufstätig, da das jüngste Kind dann ca. 4 Jahre alt sein wird).
trennung von meinem mann und jetzt ist er krank geworden
vom 2.12.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein mann und ich haben zusammen einen bertrieb geführt, ich habe mich von ihm vor kurzem getrennt. es exsistiert ein ehevertrag, das im falle einer scheidung der betrieb unantastbar für mich ist. meine mann ist schwer an krebs erkrankt. wir haben ein sehr freundschaftliches verhältniss. ich habe einen kredit in höhe von ca 30.000,00 euro für den betrieb mit unterschrieben und ich habe selber dem betrieb ein darlehen gewährt, momentan beläuft sich das darlehen auf ca 45.0000,00 euro. der betrieb kann es sich nicht leisten, mir jetzt die gesamt summe auszuzahlen und mich aus dem kredit-vertrag zu entlassen. noch haben wir das trennungsjahr nicht eingleitet. wenn wir das trennungsjahr offiziell machen, wie ist das erbe gesetztlich geregelt? wir haben keine kinder und es existieren auch keine anderen kinder. meine schiegermutter lebt noch und meine schwägerin ist eigentlich ausgezahlt. es gibt kein testament und das will mein mann auch nicht machen. ich befürchte, das es nicht mehr zu einer scheidung kommen wird. wie kann ich mich richtig verhalten?
ARGE - Plötzlicher Unterhaltsanspruch der EX ? / Kindesunterhalt.
vom 24.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Scheidung 18.05.2005 - Meine Ex-Frau war zu diesem Zeitpunkt und auch davor schon Selbstständig (Übersetzungsbüro etc.) mit gutem eigenen Einkommen, daher hat Sie nie Unterhaltsansprüche gegen mich geltend gemacht! Für meine beiden Kinder (heute 14 und 21) zahle ich schon seit 2002 Kindesunterhalt, teils mehr als die Düsseldorfer Tabelle. ... Die Mutter meiner Ex hat unbelasteten Haus und Grundbesitz, soll die ARGE doch da Geld holen!
Umgangsrecht mit Tochter
vom 10.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Kind lebt seit unserer Scheidung 2001 bei Ihrer Mutter in Irland und kommt in den Schulferien zu Besuch nach Deutschland. ... So sagen mir die Großeltern (und auch die Mutter bzw. das Kind selbst) nicht, wann genau sie hier ist und was im einzelnen geplant ist. ... Meine Fragen: 1.Können die Mutter und die Großeltern mich tatsächlich ignorieren und von wesentlichen Entscheidungen ausnehmen?
Einigung über Unterhalt getroffen - erwarten mich noch weitere Forderungen?
vom 12.3.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, meine situation sieht so aus : männl. 36, seit 14 Jahren verheiratet.1 kind 13 jahre alt trennung im mai 2005. mein. netto verdienst 3700,- euro mit godwill tantieme vereinbarung mündlich. meine frau selbstständig reitlehrerin ,37,nettoverdienst 700 € es liegt eine von uns beiden unterzeichnete unterhaltseinigung vor. 1200,-€ + ein auto im wert von 18.000,- euro sowie 2/7 der god will tantieme...sowie gesetzliche rentenausgleichszahlungen. kein vermögen welche unterhaltsansprüche erwarten mich darüber hinaus und was kann ich gegen den ehegattenunterhalt tun...für meinen sohn zahle ich natürlich! ist die vereinbarung rechtskräftig...sie wurde 2x zugunsten meiner frau geändert. ich ziehe nun mit einer neuen partnerin zusammen und wir erwarten im oktober 2005 ein kind...wie wird diese situation berücksichtigt ? kann unser kind meinen namen tragen und was müssen wir dadür tun ?
Familienrecht, nachehelicher Unterhalt
vom 12.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dafür soll ich allerdings finanzielle Zugeständnisse machen: 1.Ich soll den besonderen Bedarf der Kinder zum Besuch der Schule zu 100% übernehmen. Aktuell kostet das Schulgeld des älteren Kindes bereits 30.-€ plus 180.-€ für die Nachmittagsbetreuung incl.ca 90.-€ Essensgeld. (Essensgeld ist m.E. ja schon mit dem Unterhalt abgegolten) Das zweite Kind soll laut Exfrau 2013 auch in eine Privatschule, sicher auch mit ähnlich kostspieliger Nachmittagsbetreuung Ich fürchte, die Kosten für beide Kinder, evtl.Nachhilfe,Schulwege nicht stemmen zu können. 2.Ich soll den besonderen medizinischen Bedarf zu 100% übernehmen.
Unterhaltsansprüche übertragen
vom 5.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Verhandlung wurde nur die Scheidung und der Versorgungsausgleich behandelt. ... Zum Kindesunterhalt sieht der Entwurf folgendes vor: "Aus der Ehe der Parteien sind die Kinder S, geb. 04.1990 und T, geb 05.1999 hervorgegangen.
Muss Ehefrau die Unterhaltsforderung an ihren Mann bezahlen?
vom 5.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sohn und seine Mutter sind ebenfalls Deutsche, leben ebenfalls in Deutschland. ... Der Kontakt meines Mannes und auch mir zum Kind ist bestens, allerdings waren und sind wir den Launen und Machtspielchen der Mutter ausgeliefert, die eben „da wir ja nichts zahlen“ jederzeit Treffen kurzfristig platzen lassen kann bzw. den Kontakt nach ihren Bedürfnissen (diverse Liebhaber – darum jetzt ihre anstehende Scheidung) einschränkt oder zulässt. ... Sollte sich die Situation nach der Scheidung der Kindesmutter zuspitzen und wir wegen eines geregelten Umgangs mit dem Kind Hilfe von außen benötigen, an wen müssen wir uns wenden?