Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

355 Ergebnisse für krankenversicherung kv freiwillig

Ungleichbehandlung PKV - Elternzeit
vom 18.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch künftige Kinder können nur freiwillig gesetzlich oder privat versichert werden. ... Frage 2: Warum findet hier eine Ungleichbehandlung im Vergleich zu gesetzlich versicherten Frauen statt, bei denen während Mutterschutz und Elternzeit die gesetzliche KV vom Staat bezahlt wird, und auch die Kinder dann im Rahmen der GKV familienversichert sind.
Aufnahme in die Familienversicherung eines nicht versicherten Partners
vom 28.2.2017 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ziel ist Ihn so schnell wie möglich in die gesetzliche Krankenversicherung zu bringen. ... Der freiwilligen Beitrag zur gesetzlichen KV läge bei 160€ monatlich und zusätzlich wären noch um die 300€ für das Abzahlen der Rückstände seit Einführung der KV-Pflicht angefallen. ... Das wird die KV bestimmt nicht freiwillig tun oder?
Wechsel GKV zu PKV
vom 12.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach der Kündigung ihres Arbeitsverhältnisses wurde sie bei der AOK auf den Status "freiwillige Mitgliedschaft" umgestellt (Mitte 2003). ... Der Versicherungsschein der privaten KV ging uns am 31.07.07 zu. ... - Hat ein freiwilliges Mitglied der GKV das sich nicht in einem Arbeitsverhältnis befindet überhaupt nach einer Kündigung eine neue Krankenversicherung nachzuweisen ?
Krankenkassenbeiträge nach Ausscheiden aus Angestelltenverhältnis
vom 19.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Ausgangslage: Angestellter verdient bereits in den ersten 6 Monaten des Jahres 2023 weit über der Beitragsbemessungsgrenze 2023 für die Krankenversicherung. Vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer werden in den ersten 6 Monaten jeweils hälftig Beiträge zur Krankenversicherung erbracht. ... Fragen: a) Mit welchen Beiträgen muss der Privatier ab 01.07. in der freiwilligen gesetzlichen KV rechnen?
Tantieme und Krankenversicherung
vom 3.8.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich von der Krankenkasse, bei der ich als Selbständige freiwillig versichert bin, erfahren, dass die Höhe der Tantiemen einen gewissen Freibetrag überschreitet, so dass die Kinder nicht mehr in meiner Familienversicherung krankenversichert sind.
GKV: Beitragsberechnung für freiw. vers. Mitgl. mit Ehepartner in PKV
vom 18.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ausgangssituation bei einem Ehepaar: Die Ehefrau bezieht, zunächst seit 2005 mit Befristung, dann seit 2008 dauerhaft Ruhegeld wegen Berufsunfähigkeit aus einem berufsständischen Versorgungswerk in Höhe von 1.700 Euro und ist (freiwillig) gesetzlich bei der AOK krankenversichert. ... Frage: Aufgrund eines aktuell von der AOK geforderten Einkommensnachweises ergibt sich die folgende Frage: Auf welcher Grundlage berechnet die gesetzliche Krankenkasse (hier: AOK) die monatliche Beitragshöhe der (freiwillig) gesetzlich versicherten Ehefrau?
GKV/PKV Beitrag nach Eheschließung
vom 4.7.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geerter Anwalt, Meine Freundin und ich möchten heiraten und benötigen Informationen zu den künftigen Beiträgen in ihrer Krankenversicherung. ... Die Bestätigung der Mitgliedschaft durch die DAK enthält keinen Hinweis auf eine freiwillige Versicherung. Beiträge für Kv, Rente, AL etc. werden abgeführt ( KV Beitrag ca. 68€/Monat).
Krankenversicherungsleistungen _Rückerstattung ?
vom 7.4.2021 für 70 €
Ich ging daher davon aus, dass ich durchgängig krankenversichert bin. 2017 teilte mir die Krankenversicherung mit, dass mein Rentenantrag sich im Archiv des Rentenversicherungsträgers befände, deshalb ausgelaufen sei, und ich das Ruhen der Klage nicht mitgeteilt hätte.
gesetzl. Krankenkasse/Bemessung bei gerinfügiger Selbstständigkeit, Einkommen
vom 16.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat die Krankenversicherung mitgeteilt das die Ehefrau nicht mehr in der Familienversicherung mitversichert werden kann. ... Vers. für die Frau liegt nun deutlich höher als bei einer privaten KV. ... Gleichzeitig wurde angedeutet ggf. auf eine Nachforderung zu verzichten wenn schnell die freiwillige Vers. abgeschlossen wird.
ALG1/ Ruhezeit / Krankenversicherung bei Abfindung
vom 17.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich dachte mir das so: Da ich ab 01.03. und ab 02.03. dann wieder nicht, Arbeit suchend gemeldet bin, müsste im ersten Monat noch das Arbeitsamt die KV bezahlen. ... Monat könnte ich dann bei meiner Frau Familienversichert sein und nach einem Jahr, wenn ich mich dann wieder Arbeit suchend melde und mein ALG1 erhalte zahlt die KV wieder das Arbeitsamt. Ist das richtig so, oder muss ich noch irgendetwas beachten, damit ich weder den ALG1 Anspruch verliere, noch die KV?
Von PKV in GKV als Selbstständiger mit ALG 1-Anspruch
vom 1.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Privat versichert > 15 Jahre Anfang Mai 2010: ALG 1 beantragt; Mitte Mai 2010: Befreiung von der KV-Pflicht wg. ... Mitte Mai 2010: Gründungszuschuss beantragt und genehmigt; Start freiberuflicher Tätigkeit; freiwillige Weiterversicherung für Gründer abgeschlossen, die bis heute eingezahlt wird. ... Wäre für mich dann §5 Abs. 1 Nr. 13 relevant und eine freiwillige Versicherung in der GKV wäre möglich, da keine private KV mehr existiert?
Zahnarztrechnung Exehefrau
vom 3.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, angenommen, ein Mann hat ein Kind aus erster Ehe, dass bei der Mutter lebt. Dieses Kind ist nach wie vor über den Vater Krankenversichert und der Vater hat zusammen mit der Mutter das Sorgerecht. Nun flattert eine Privatrechnung eines Zahnarztes ins Haus des Mannes, in der der Sohn als Patient steht.
Wiedereintritt in die GKV
vom 5.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um den Wiedereintritt in die Gesetzliche Krankenversicherung. ... Aufgrund folgender Situation wäre zu prüfen, ob trotz des sehr knappen Überschreitens der besagten 55-Jahre-Altersgrenze seit Sept. 2013 ein Wiedereintritt in die GKV möglich ist: Meine Partnerin arbeitete bisher auf Honorarbasis und ist seit 01.01.2011 in einer privaten Krankenversicherung Bis zum 31.12.2010 war sie immer in der Gesetzlichen KV versichert (Barmer und Sekurvita).
Beitragsbemessung TKK rückwirkend 2017 u. 2018
vom 11.5.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin als Rentner freiwillig krankenversichert. im Jahr 17 hatte ich folgendes Einkommen: Gesetzliche Rente mon. 896,84 € Selbst. Tätikeit mon. 306,00 € insgesamt mon.1.202,84 € im Jahr 18 habe ich nur die Rente mon. 896,84 € Beitragsätze KV 14,6 %, Zusatzbeitrag 0,9 , Pflegeversicherung 2,55 %, Die TKK weigert sich meine Beiträge gemäß meinem Eimkommen für 2017 an zu passen.