Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

289 Ergebnisse für krankengeld arbeitsamt

Wird nachehelicher Unterhalt & Zugewinn aus der Ehe auf ALG 1 angerechnet?
vom 1.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich beziehe derzeit Krankengeld und Unterhalt von meinem Exmann. ... Bei der Berechnung des Unterhalts fand mein Krankengeld Berücksichtigung, sodass die Richter davon ausgehen, dass ich vom Krankengeld und Unterhaltsgeld, oder später ALG 1 und Unterhaltsgeld, oder aus nicht selbstständiger Erwerbstätigkeit und Unterhaltsgeld finanziell selbstständig klarkommen kann. ... Wenn der Zugewinn aber erst während des ALG1 Bezuges fließt, muss ich dann den Zugewinn dem Arbeitsamt melden und was passiert dann.
Übergangsgeld ......oder doch ALG1 ??
vom 30.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezgl. der nahtlosen Weiterversicherung meiner Person in dieser Krankenkasse wurde ich zum örtlichen Arbeitsamt geschickt. Nach Auskunft des Arbeitsamtes werde ich nur weiterversichert,wenn ich mich arbeitslos und arbeitssuchend melde.
Gesundheitsbedingte Kündigung bei Befristung nach WissZeitVG?
vom 30.10.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (Verweis auf TdL, Fassung März 2004) bis Frühjahr 2011 als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Insgesamt bin ich seit 9 Jahren (bzw. 12 Jahren, wenn BAT X Hiwi-Tätigkeit auch gilt) an dieser Einrichtung (Universität) in Reihe befristet angestellt (erst Pre-Doc, jetzt Post-Doc).
Nahtlosigkeitsregelung
vom 1.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Ich habe über die Kündigung hinaus weiter Krankengeld bezogen und bin von der Krankenkasse zur Antragstellung beim Rentenversicherungsträger aufgefordert worden. ... Beim Arbeitsamt sagte man mir dann dass ich nur Leistungen bekommen könnte, wenn ich mich einer Begutachtung durch den Arbeitsamtgutachter stellen würde. ... Eine Freundin, die einige Jahre beim Arbeitsamt beschäftigt war, wies mich darauf hin, dass das so nicht richtig sein könne.
ALG 1 bei Abgelehnter EU-Rente
vom 16.8.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dagegen keinen Widerspruch eingelegt, weil ich Krankengeld bekommen habe. Wie verhalte ich mich jetzt dem Arbeitsamt gegenüber? ... Allerdings müsste ich dem Arbeitsamt gegenüber eine „Restleistungsfähigkeit" zusagen um nicht wieder abgelehnt zu werden.
kein geld von aa bzw kk bei risikoschwangerschaft (arbeitslos)
vom 1.9.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, meine tochter (22jahre) wurde nach lehrzeit nicht vom AG übernommen und hat sich arbeitslosgemeldet. nun ist eine risikoschwangerschaft (placenta pravia Stufe 3) vom behandelten Arzt festgestellt worden und ein Arbeitsverbot schriftlich erteilt worden. AA Überlingen weigert sich Zahlungen zu leisten ebenso DAK überlingen Grund: Risikoschwangerschaft keine krankheit ! DAK hat gekündigt da : keine Krankheit keine Arbeit !
Krankheit/Kündigung
vom 24.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sie während der letzten 4 Jahre studierte, hat sie derzeit keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld und Versicherungsschutz über das Arbeitsamt und will auch nicht selber kündigen um nicht durch das soziale Netz zu fallen.
Weiter Krank nach Aussteuerung
vom 16.11.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich zum 18.11.2015 aus der Krankenkasse ausgesteuert werde, habe ich mich natürlich schon vorab beim Arbeitsamt gemeldet und denen auch meine Krankenunterlagen zukommen lassen. ... Beim Amtsarzt vom Arbeitsamt war ich auch schon, und ausser einer Urinprobe wurde ich nicht untersucht, er befrug mich kurz zu meinen persönlichen Daten und ich denke das er nach Aktenlage meiner schon beim AA abgegebenen Unterlagen entscheidet bzw. entschied. So, jetzt meine Frage: Nach der Aussteuerung habe ich wohl anrecht auf ALG I, da ich aber eigentlich noch Arbeitsunfähig bin und dies mit grösster Wahrscheinlichkeit von meiner Schmerztherapeutin "beglaubigt" wird, muss ich dem Arbeitsamt noch weitere AU-Bescheinigungen zukommen lassen?