Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

307 Ergebnisse für kosten eigentumswohnung teilungserklärung wohnungseigentümer

Eigentümer+Verwalter+Verwaltungsbeirat ???
vom 26.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mehrheit der Eigentümer möchte mich als Verwalter bestellen, da der alte Verwalter vom Verkäufer der Eigentumswohnungen bestellt und seine Arbeit unzureichend war. ... 4.Welche Kosten kommen in diesem Fall auf mich zu. 5.Wie werden die Einkünfte (ca. 800€ im Jahr) bei mir steuerlich gewertet. 6.Welche Kosten kommen auf mich als Verwalter zu?
bauliche Massnahme am WEG geteilten Haus
vom 3.2.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentuemer hatte das Objekt im Jahre 2000 saniert und im Jahr 2001 in Eigentumswohnungen nach §8 WEG aufgeteilt, um diese zu verkaufen. ... Dieser teilte uns mit, dass die Ursache des Schadens durch eine Fassadendaemmung des Anbaus (Kosten ca. 15.000 Euro) beseitigt werden kann und damit eine nachhaltige Vermietbarkeit gewaehrleistet werden kann. ... Hintergrundinfo: In der Gemeinschaftsordnung als Anlage zur Teilungserklaerung steht unter §3 Zweckbestimmung und Nutzung des Raumeigentums im Absatz 3 folgender Text: Angelegenheiten, ueber die nach dem WEG oder nach dem Inhalt dieses Vertrages die Eigentuemer durch Beschluss entscheiden koennen, werden durch Beschlussfassung in einer Versammlung der Eigentuemer geordnet.
Reparatur am Gemeinschaftseigentum
vom 30.9.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meiner Eigentumswohnung war im Bad das Warmwasser-Absperrventil defekt, also habe ich mich an die Hausverwaltung gewandt, ob es sich um Sonder- oder Gemeinschaftseigentum handelt.
Einbau einer Gasetagenheizung mit Brennwerttechnik
vom 14.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In Berlin vermiete ich eine Eigentumswohnung. ... Kann ich in diesem Fall und im Angesicht der Berliner Rechtssprechung die Kosten für den Austausch der Gastherme in vollem Umfang auf die Miete umlegen? Ist die Eigentümergemeinschaft verpflichtet, den Einbau der erforderlichen neuen Edelstahlkaminrohres zu dulden und zu finanzieren - die Kaminzüge sind laut Teilungserklärung Gemeinschaftseigentum?
Immobilienkaufvertrag (Käufer) - Eigentumswohnung - überschlägige Prüfung
vom 10.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bildung des soeben beschriebenen Wohnungseigentums liegt die Teilungserklärung vom 26.04.1978 bzw. die Ergänzungserklärung vom 04.07.1978 zugrunde. ... Zur Veräußerung des Wohnungseigentums bedarf es der Zustimmung des Verwalters. ... Der Käufer übernimmt die sich aus der Teilungserklärung ergebenden Beschränkungen, die zum Inhalt des Sondereigentums gehören.
Sonderumlage f. Nachzahlung Gasverbrauch
vom 4.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Acht Eigentumswohnungen, wobei ich der einzige Mieter in diesem Objekt bin! ... "Im Abschlag enthaltene Kosten" = Grundsteuer, Kosten Heizung, Wasser, Kanal, Schornsteinfegergebühren etc. - Ein Telefonat mit der Hausverwaltung habe ich am 23.10.2006 geführt.
Prüfung des Kaufvertrages einer Eigentumswohnung
vom 21.4.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte eine Eigentumswohnung erwerben und habe den Kaufvertragsentwurf erhalten. ... Abteilung III (Hypotheken, Grundschulden): Nr. 3: DM 332.000,00 Buchgrundschuld für die XXXXXXXX Das Grundpfandrecht wird vom Käufer nicht übernommen; es ist auf Kosten des Verkäufers im Grundbuch zu löschen. ... Die entsprechende Grundbucheintragung wird bewilligt. f) Der Käufer verpflichtet sich bereits hiermit, den Verkäufer von allen Kosten und sonstigen Folgen der Grundpfandrechtsbestellung freizustellen. g) ***Der Notar hat darauf hingewiesen, dass die vorstehende Vollmacht zu b) auch die Befugnis umfasst, den Käufer persönlich, d.h. mit der Verantwortung zur finanziellen Verpflichtung für sein gesamtes Vermögen - auch für seine bei dieser Gläubigerin eventuell schon bestehenden Verbindlich
Anbau Rollladen
vom 24.10.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Eigentümer einer Eigentumswohnung will nachträglich an 2 Fenstern außen Rolladen montieren lassen (Verschraubung an der Fensterlaibung). 1.
Nebenkosten: Gartenpflegekosten nur auf EG-Mieter umlegen?
vom 6.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
### Kurzbeschreibung: Kosten für Gartenpflege werden mit der Begründung "Sondernutzung" mit erhöhtem Anteil (und nicht etwa nach Wohnfläche) auf Mieter der Erdgeschoß-Wohnung umgelegt. ### Sachverhalt Ich habe eine Erdgeschoß-Wohnung in einem Haus mit 8 vermieteten Eigentumswohnungen gemietet. ... "Kosten der Pflege der Außenanlagen" C) "Dem Mieter ist bekannt, daß es sich bei der Mietsache um eine Eigentumswohnung handelt. ... Kosten der Gartenpflege.
Kaufangebot für Immobilie abgegeben und Notar beauftragt Kaufvertrag zu erstellen
vom 16.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde ein Kaufangebot von mir als private Person für eine Eigentumswohnung an eine Firma die eine GmbH &Co.KG ist, abgegeben. ... Frage: was kann der Verkäufer ( GmbH usw. ) an Schadensersatz von mir fordern, welche Kosten können mir nun entstehen ( Kaufvertrag Notar ) oder ist ein Rücktritt jederzeit ohne Gründe möglich, da bei Immobiliengeschäften generell alles per Notar ablaufen muss.
Sondereigentum erneuern durch Eigentümergem. möglich?
vom 9.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Teilungserklärung um Sondereigentum handelt. ... Zu der Anlage gehört auch meine Eigentumswohnung mit separater Haustür/Eingangstür, Briefkasten und Klingel neben dem Mehrfamilienhaus. ... Mir wurde vom Verwalter mitgeteilt, dass es sich laut Teilungserklärung bei meiner Haustür um Sondereigentum handelt und ich somit die Haustür auf eigene Kosten erneuern müsste.
Übernahme der Nebenkosten vor der Zwangsversteigerung
vom 9.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Juni 2007 eine Wohnung bei einer Zwangsversteigerung erstanden. Die Nebenkostenabrechnung für 2007 wurde von der Hausverwaltung auch in einen Zeitraum vor und nach der Zwangsversteigerung aufgelistet. Ab dem Zeitpunkt des Zuschlages habe ich auch sämtliches Hausgeld bis Ende des Jahres bezahlt.
Kaufvertrag Eigentumswohnung - Prüfung des Vertragsentwurf
vom 6.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor, mit meiner Frau eine Eigentumswohnung zu kaufen. ... /2010 Kaufvertrag Wohnungseigentum Heute, den .............. - ........2010 - sind vor mir, XXXXXXXXXXX Notar in XXXXXXX in der XXXXXXXXXXXXXXXX, anwesend: 1.) ... Den Beteiligten ist bekannt, dass durch die im Grundbuch wiedergegebene und darauf Bezug genommene Eintragungsbewilligung (Teilungserklärung) der Inhalt des Sondereigentums und Gemeinschaftseigentums sowie die Regelungen für das Verhältnis der Sondereigentümer untereinander mit dinglicher Wirkung festgelegt sind.
Errichtung eines Abstellhauses - Nutzung nur durch 2 Eigentümer (von insgesamt 8)
vom 30.5.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind seit 12/2009 Eigentümer einer Eigentumswohnung in einer Anlage mit insgesamt 8 Wohnungen bzw. ... Laut Teilungserklärung ist die Fläche, auf der das Abstellhaus errichtet werden soll, Gemeinschaftsfläche. ... Können andere Eigentümer jetzt oder zu einem späteren Zeitpunkt verlangen, ebenfalls dieses Häuschen mitzubenutzen - also ebenfalls das Sondernutzungsrecht erhalten - ggf. unter Zahlung von Kosten an die Eigentümer, die den Bau etc. finanziert haben?
Kostenteilung für den Einbau neuer Fenster
vom 3.9.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Unser Haus besteht aus 5 Eigentumswohnungen und wurde 1970 gebaut. ... Ich möchte die zu meiner Wohnung gehörenden aber der Eigentümergemeinschaft gehörenden Fenster auf eigene Kosten erneuern. Werden die übrigen Fenster durch die Eigentümergemeinschaft erneuert werde ich mich an den Kosten nicht beteiligen.
Maklerprovision - Verwalter als Makler
vom 24.7.2023 für 40 €
Da ich meine Eigentumswohnung verkaufen möchte, habe ich meinem Hausverwalter, der auch Immobilienmakler ist, dazu am Telefon beauftragt. ... In der Teilungserklärung ist die Verwalterzustimmung bei Veräußerung hinterlegt. ... Falls es eine Rolle spielen sollte: Ein potentieller Käufer hat bereits eine Eigentumswohnung im Objekt und somit ist diesem die Verbindung Hausverwaltung und gleichzeitig Makler bekannt.