Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

349 Ergebnisse für kaufvertrag rücktritt kfz käufer

Gebrauchtwagenkauf als Freiberufler von Händler - Sachmängel
vom 9.11.2020 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Werkstatt schätzt ein, dass der ursächliche Schaden bereits länger bestehen muss, insbesondere auch bereits beim Kauf. ... Wie ist in dem Fall die Rechtslage beim Kauf vom Händler durch einen Freiberufler für betriebliche Zwecke? ... Gibt es eine Frist, die ich einhalten muss (morgen sind es 3 Monate seit dem Kauf)?
Gebrauchtwagenkauf dann versteckte Mängel
vom 3.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer erklärte dies, indem er vorgab, dass der Schaden an der Seitenscheibe durch einen LKW Spiegel entstanden sei. ... Den KFZ-Brief würde ich von der Bank bekommen so der Käufer,da er das Fahrzeug noch ablösen müsse. ... Der Kaufvertrag war einer von Autoscout24 indem alles festgehalten wurde.
Autoverkauf - Betrüger??
vom 25.1.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen unten Käufer: Tel:06431 Tel:0157 Gemäß Ihr Inserat im Internet , bestätige Ihnen den KFZ-Kauf vom - Skoda Octavia 1.6 Combi Tour- gemäß Ihrer Annonce autoscout24.de Baujahr: --2008-Vereinbarter Kaufpreis: 2300,- EUR. Fahrzeugübergabe findet am 06.02.2016 gegen Bargeld statt am --06.02.2016-- in: - - Sondervereinbarung: Dieser Vertrag ist Bindend für beide Parteien und ohne Unterschrift gültig, Rücktritt ausgeschlossen,, der Verkäufer erklärt das dieses Fahrzeug sein Eigentum ist und kein Recht dritter drauf hat. ... Es handelt sich um ein Fahrzeug mit vorhandenen deutschen Kfz-Brief- und Schein.
Kfz Mängel arglistig verschwiegen? Mängelrüge?
vom 21.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 09.04.2005 einen Vw Golf 2 16v gekauft. 1.ich bin heute am 20.04 mit dem fahrzeug stehen geblieben mit defektem hallgeber.Der verkäufer hat mir mündlich zugesichert dass der hallgeber neu wäre allerdings wie mir dann der adac mensch bestätigte dass der hallgeber schon kurz vor dem kaputt gehen war und es heute halt soweit war.n 2.nach dem ich den vertrag unterzeichnet hatte und mich mit meinem kollegen auf den heimweg gemacht habe musste ich feststellen dass das lenkrad wackelte.nach dem ich die abdeckung abnahm sah ich dass das lenkrad "unfachmännisch festgeschweißt worden war. was mir allerdings bei der probefahrt nicht aufgefallen war da zwei schrauben zwischen das lenkrad und die säule gesteckt waren und das lenkrad nicht wackeln konnte. 3.Nach ungefähr einer 2 stündigen fahr musste ich dann großen verlust des kühlwassers feststellen und bemerkte dass der wagen föhrmlich "kochte" worauf hin dann zu hause die zylinderkopfdichtung als defekt befunden wurde. 4.nach ungefär 350 km war dann fast der tank leer und ich musste feststellen dass das fahrzeug einen enorm hohen benzinverbrauch aufweiste 25L/100km.Als ich dann hier zu hause war schau ich mir den motor genauer an und sah dass ie verbindungskabel zwischen drosselklappe und verbindungsstecker zum steuergerät mutwillig zerstört worden waren und dann hinter dem motor versteckt worden waren.davon hat der käufer aber nie etwas erwähnt.er hat vor der vertragsunterzeichnung sogar noch einen verbrauch von ungefär 8-11 L bestätigt. 5.Der wagen hatte eine Katatrappe verbaut.... Rücktritt vom Kaufvertrag?
Kauf eines Pkw nach vier Jahren Leasing
vom 20.5.2007 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dem Autohaus gegenüber = dem jetzigen Verkäufer und früheren Vermittler angegeben, dass ich beabsichtige, den Pkw zu kaufen, jedoch zu einem angemessenen Preis, und nicht zu dem mir mitgeteilten Kaufpreis, da der Kaufpreis nur für einen Nicht-Unfallwagen angemessen wäre, der betreffende Pkw aber ein Unfallwagen ist (jeweils von mir unverschuldet). ... (s. dazu <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/454.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 454 BGB: Zustandekommen des Kaufvertrags">§§ 454 + 455 BGB</a>) Welche Frist gilt für die Geltendmachung / Anmeldung der Minderung? ... Die 400-er §§ des BGB gelten doch wohl bei Kauf nach Leasing entsprechend, oder ?
Garantiefall nach Autokauf
vom 22.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Kaufvertrag und Anzeige nur 11 km runter, 5 Jahre Mobilitätsgarantie. ... Die Misere begann am: 11.11.24 Reifenalarm, zur Werkstatt 23.03.25 Poltern hinten rechts, zur Werkstatt, es fehlte eine Mutter, alle Schrauben wurden nachgezogen 02.04.25 Motorkontrollleuchte brennt, Leihwagen für 3 Tage 06.05.25 Motorkontrollleuchte brennt, man tauschte aus einem Neuwagen den Kupplungsaktuator 09.05.25 Motorkontrollleuchte brennt wieder (Freitag das Kfz steht)Mo. in die Werkstatt zum Speicher auslesen. 12.05.25 Motorkontrollleuchte brennt, in die Werkstatt zum Speicher auslesen 20.05.25 Motorkontrollleuchte brennt, in die Werkstatt zum Speicher auslesen 22.05.25 Motorkontrollleuchte brennt, fahre am 23.05.25 in die Werkstatt Am 16.05.25 hat mir das Autohaus mitgeteilt, dass ein Spezialwerkzeug bestellt werden muss, mit dem der Druck der Steckverbindungen gemessen werden soll um somit den Fehler zu finden. ... In der Betriebsanleitung des Bayon steht eindeutig, wenn die MKL brennt, soll man in die Werkstatt, sonst können Beschädigungen am KfZ entstehen.
Kaufvertrag Sache mit Mängeln
vom 5.2.2008 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Abholung des Fahrzeugs und Vorführung beim TÜV stellte sich heraus, dass für die eingebaute Gasanlage kein Abgasgutachten vorlag und die Gasanlage nicht im Kfz-Schein eingetragen war.
Mangel bei Kfz vor Übergabe - Gewerblicher Händler -
vom 22.5.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Kaufvertrag habe ich vor 2 Wo als Bevollmächtigter eines Freundes (er ist Käufer) ein Gebrauchtfahrzeug (Renault) bei einem Gebrauchtwagen-Händler im Ruhrgebiet erworben; eine Anzahlung i. ... Ein sehr knapper Kaufvertrag wurde geschlossen: „A verkauft an Käufer sein gebrauchtes Fz … zum Preis von … EUR unter Ausschluss jeder Haftung für Sachmängel, soweit sie nicht unten angeführt sind. ... Der Gebrauchtwagen-Händler fuhr daraufhin das unreparierte Fz, so der Renault-Mechaniker zu uns, wieder auf seinen Hof zurück, wo es nunmehr seit über 10 Tagen steht… Was tun (Rücktritt wollen wir nicht und ist auch nicht vereinbart worden) bzw. wie kriegen wir am schnellsten unser Fahrzeug (Zug um Zug gegen Zahlung des Restkaufpreises, oder?).
Autoverkauf privat - Mängel und Unfallschaden
vom 7.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem wurde im Vertrag vermerkt, dass das Kfz unfallfrei ist. ... Im Kaufvertrag damals gab es die Klausel " der Verkäufer erklärt, dass das KfZ - soweit ihm bekannt, keinen Unfallschaden hatte." ... Mündlich wurde mir zudem auch zugesichert, dass ich keinen Unfallwagen kaufe.
Rücktritt vom privaten Autoverkauf
vom 30.6.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich das Auto jedoch noch so lange behalten möchte bis mein neues Fahrzeug geliefert wird (laut Autohändler vorraussichtlich Ende Juni/Anfang Juli), schrieben wir wörtlich Folgendes in den entsprechenden Absatz des Kaufvertrags: "Sondervereinbarungen (z.b. Liefertermin): Ende Juni/Anfang Juli 21 nach Erhalt Neuwagen des Verkäufers -- Unterschrift Verkäufer & Käufer" Leider hat sich das Autohaus meines Neuwagens heute gemeldet und mir mitgeteilt, dass sich die Lieferung um etwa 2 Monate verzögern wird. Da ich mein altes Auto also weiterhin benötige habe ich dem Käufer soeben angeboten, dass wir beide vom Vertrag zurücktreten oder er sich weiterhin gedulden müsse.
Verbindliche Bestellung tatsächlich bindend?
vom 5.10.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich war in einem Autohaus und habe mir ein Auto ausgesucht und ein Dokument des Hauses unterschrieben mit dem Titel: "Verbindliche Bestellung eine gebrauchten KFZ / Kaufgechäft". ... Der Käufer ist an die Bestellung höchstens bis 10 Tage, bei Nutzfahrzeugen bis 2 Wochen gebunden. Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichneten Kaufgegenstandes innerhalb der jeweils genannten Fristen in Textformbestätigt oder die Lieferung ausführt.