Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.234 Ergebnisse für kündigungsfrist mietvertrag

Einmonatige Kündigungsfrist?
vom 30.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist es aber so, dass ich zwar einen Mietvertrag mit einer Laufzeit von zwölf Monaten und einer Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende habe, der aber bereits seit dem 1.4. dieses Jahres „abgelaufen“ ist. ... [hier ist tatsächlich keine Eintragung vorgenommen worden, Anm. des Fragestellers] Monate, ist ein unbefristeter Mietvertrag (Hamburger Mietvertrag für Wohnraum) mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten auszustellen. - Es gelten sämtliche Vertragbestimmungen des Hamburger Mietvertrages für Wohnraum (...) ... Oder bin ich im Recht, wenn ich von einer vierwöchigen Kündigungsfrist ausgehe – in Ermangelung eines gültigen Mietvertrages?
Kündigungsfrist 6 Monate bei Zwischenmietvertrag
vom 24.10.2019 für 52 €
Person A und Person C haben jeweils ein Interesse an einer 6-monatigen Kündigungsfrist statt der gesetzlichen Standardfrist von 3 Monaten. ... Böte sich a) ein unbegrenzter Mietvertrag an mit Verweis auf 6-monatige Kündigungsfrist (oder ist das unzulässig) oder b) ein auf max. 4 Jahre befristeter Untermietvertrag mit der Möglichkeit einer außerordentlichen Kündigung mit Frist von 6 Monaten, so vertraglich verankert? ... Ich bitte bei der Beantwortung um konkrete Textbausteine für den Mietvertrag oder Verweis auf Vorlagen.
Mietvertragskündigung - Kündigungsfrist.
vom 27.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mietvertrag begann am 1.4.1994. ... "Bei mehr als 10 Jahren: 12 Monate" Meine Frage: Ist diese Kündigungsfrist von 12 Monaten für mich verpflichtend oder gibt es eine abweichende Rechtsprechung. Wann komme ich frühestens aus dem Mietvertrag heraus. <!
Kündigungsfrist bei Altvertrag
vom 30.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser sieht vermieterseitens eine dreimonatige Kündigungsfrist vor.Mein Verweis auf die bestehenden Verträge mit inzwischen erreichter Vermieterkündigungsfrist von 9 Monaten und Bitte um Aufnahme in den Vertrag wurde abgewiesen mit dem Hinweis, dass die Kündigungsfrist, auch bei Altverträgen, nur noch drei Monate beträgt. ... Das wäre ja eine deutliche Benachteiligung langjähriger Mietverträge.
Kündigung Zeit-Mietvertrag
vom 17.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag verlängert sich um 12 Monate falls er nicht gekündigt wird. Für den Fall der ordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses beträgt die Kündigungsfrist 3 Kalendermonate. Die Kündigung muß schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugehen."
Kündigungsfrist - Jeweiligkeitsklausel in Fußnote?
vom 28.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwälte, in meinem Mietvertrag von 1998 ist für die Kündigung des unbefristeten Mietverhältnisses folgende Formulierung enthalten: "Das Mietverhältnis ist unbefristet und kann unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen(1) gekündigt werden." ... Ich habe Ende September schriftlich zum 31.12.2004 gekündigt mit Verweis auf die aktuellen gesetzlichen Kündigungsfristen. ... Meiner Auffassung nach ist dies hier aber ein anderer Fall, da mit der Formulierung "z.Z." die Klausel auch gelesen werden kann, dass die Fristen zum Zeitpunkt zwar wie angegeben sind, für eine Kündigung aber die jeweils aktuelle gesetzliche Kündigungsfrist gilt.
Klausel unwirksam im Mietvertrag?
vom 9.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen unbefristeten Mietvertrag mit folgender Klausel: „Das Mietverhältnis beginnt am 01.03.2023 für die Dauer auf unbefristete Zeit. ... Die Kündigung ist unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist frühestens bis zum 01.03.2025 zulässig. ... Meine Frage ist, ob die zweite Verlängerung seitens des Vermieters unwirksam ist, da es sich hier um eine widersprüchliche Formulierung handelt, da das Wort „Vertragsende" fällt, obwohl es ein unbefristeter Vertrag ist und somit die gesetzlichen 3 Monate Kündigungsfrist nach dem März 2025 gilt?
Kündigung eines Mietvertrages mit Verlängerung?
vom 12.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein Mietvertrag mit folgendem Passus geschlossen: §2 Mietzeit / Punkt 2. ... Es verlängert sich jeweils um 1 Jahr, falls es nicht von einer der Vertragsparteien unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist vor Ablauf gekündigt wird. ... Unsere Frage: Welche Kündigungsfrist haben wir ?
Kündigungsfrist beim Kettenmietverhältnis?
vom 22.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe damals einen Mietvertrag für eine Wohnung mit folgender Klausel unterschrieben: "Das Mietverhältnis beginnt am 01.09.1998 und endet am 31.08.2001. ... Eine Begründung, warum der Mietvertrag befristet war/ist, ist im Vertrag nicht vorhanden. ... Welche Kündigungsfristen gelten für mich als Mieter und zu welchem Zeitpunkt komme ich aus der Wohnung raus?
Arbeitsrecht Künndigungsfristen
vom 21.12.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um einen Friseursalon der Mietvertrag wurde zum 30.06.2020 gekündigt. es handelt sich um einen Kleinstbetrieb mit weniger als 5 Mitarbeiter. ... Welche Kündigungsfristen müssen eingehalten werden.
Kündigungsfrist als Mieter
vom 25.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mietvertrag vom 8.9.1999 enthält im normalen Vertragstext als Unterpunkt des § "Mietzeit" die alten Kündigungsfristen im Falle einer ordentlichen Kündigung von 3 Kalendermonaten unter 5 Jahren Mietzeit, 6 Monaten zwischen 5 und 8 Jahren usw. Laut geändertem Mietrecht seit Juni 2005 würde für mich nur die 3-monatige Kündigungsfrist gelten. Ist dies auch der Fall, wenn es gleichzeitig in einem weiteren Unterpunkt desselben Paragraphen heisst: "Der Mietvertrag wird auf die Dauer von 24 Monaten geschlossen und läuft bis zum 14.10.2001.
Mietvertrag via Verwendungszweck per Banküberweisung kündigen ?
vom 7.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Vereinbarung habe ich die Mietsicherheit zum 01.10. komplett gezahlt und sollte dann auch den Mietvertrag ausgehändigt bekommen. ... Welche Kündigungsfrist muss ich einhalten bei einer so kurzen Mietdauer ? Der Mietvertrag wurde unterzeichnet, jedoch habe ich wie gesagt leider kein Exemplar um nachzuschauen.
Einvernehmliche Änderung der Kündigungsfristen für eine Mietwohnung
vom 13.3.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter der Voraussetzung, dass die Wohnung nicht von uns selbst gekauft wird, haben wir folgende Frage: Ist es rechtlich unbedenklich bzw. zulässig, im Einvernehmen mit dem jetzigen Eigentümer vor dem Verkauf der Wohnung an einen Dritten in Ergänzung des bestehenden Mietvertrages zu vereinbaren, vermieterseitig auf die Geltendmachung der geregelten ordentlichen Kündigungsfristen für eine angemessene Dauer oder möglicherweise auch bis zu unserem Ableben zu verzichten?
Mietvertrag vom Mieter unterzeichnet, VM will Schufaauskunft
vom 5.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom Vermietungsbüro wurde uns nach Ausfüllen der Selbstauskunft und Vorlage unserer Einkommensbelege der Mietvertrag überreicht, wir haben am 30.08.2011 unterzeichnet und den Vertrag zur Unterschriftsleistung des Vermieters zurückgegeben. ... Selbst haben wir ja unter Berücksichtigung der Kündigungsfrist zum 30.11.2011 gekündigt. ... Der Mietvertrag enthält keine Bedingungsklausel dahingehend, dass bei neg.
Wollen Mietvertrag nicht antreten
vom 28.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind da ziemlich blauäugig reingestolpert, aber Fakt ist, wir möchten den Mietvertrag nicht antreten. ... Gilt die Kündigungsfrist erst ab Beginn des Mietvertrages (01.09.2015) oder läuft die Frist bereits ab 01.08.2015? ... Zahlung der Miete während der Kündigungsfrist: Muss die Miete zuzüglich der Nebenkosten bezahlt werden, oder nur die Kaltmiete?
Zusatzvereinbarung Mietvertrag - hier: Anmietung eines 2. Carport
vom 27.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im vergangenen Jahr wurde mit dem Vermieter eine Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag (DHH) geschlossen. ... Wir sind der Auffassung, dass die Anmietung des Carportes - als Zusatzvereinbarung - den im Mietvertrag enthaltenen Kündigungsfristen unterliegt; d.h. eine Kündigungsfrist von 3 Monaten ist einzuhalten. Zudem stellt sich aber die Frage ob diese Vereinbarung nicht grundlegend den Bedingungen des Mietvertrages unterliegt und eine Kündigung nur in Verbindung mit der Kündigung der DHH einhergehen kann.
Problem Nachmieter - Vermieter
vom 8.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Problem stellt sich folgendermaßen dar: Ich habe im Februar 2003 einen befristeten 5-Jahres-Mietvertrag abgeschlossen ohne das der Vermieter einen Grund für die Befristung genannt hat. ... Der Vermieter war einverstanden und ich habe ihm daraufhin einen Mietaufhebungsvertrag geschickt, den er unterschreiben sollte, sobald die Nachmieter den neuen Mietvertrag unterschrieben haben, was er ebenfalls akzepierte. ... Sollte ich weiterhin zahlen müssen, trifft ja für mich die 3-monatige Kündigungsfrist zu.