guten tag. heute habe ich die fristlose kündigung des kindergartenplatzes unseres sohnes erhalten. folgendes ist voraus gegangen. eine mitarbeiterin rief gestern gegen 12 uhr mittags bei meiner frau im büro an und teilte mit, dass unser sohn keine ersatzkleidung mehr habe und sie welche mitbringen solle. da meine frau berufstätig isst und mit öffentlichen verkehrsmitteln unterwegs war, teilte sie der erzieherin mit, dass es unmöglich sei von der südstadt in die nordstadt zufahren um kleidung zu holen und dann wieder in die südstadt zu fahren um das kind in der abholzeit bis 15 uhr in empfang zu nehmen. meine frau arbeitet bis 14.00 uhr. aufgrund dessen teilte die erzieherin meiner frau mit, dass sie mal sehe ob andere kinder noch ersatzkleidung hätten. als meine frau unseren sohn abholte, teilte ihr keiner mit, was aus dieser situation geworden ist. als unser sohn in der u-bahn gewesen ist, teilte er mit, dass er außer socken und einer hose nichts drunter trug bei 4 grad. da ich über das verhalten sehr wütend gewesen bin, schrieb ich der leitung heute einen bitter bösen brief indem ich ihr unterstellte, dass die einrichtung ihre aufsichtspflicht / fürsorgepflicht verletzt habe. in einem heutigen telefonat teilte diese mir dann mit, dass wir unsere fürsorge und aufsichtspflicht verletzt hätten, da wir nicht in seinem fach nachgesehen haben ob er noch kleidung in der einrichtung hat. nach kurze kontaktaufnahme mit der aufsichtsbehörde des jugendamtes, teilten mir diese mit, dass dies kein grund zur fristlosen kündigung sei. nun meine frage. da wir beide berufstätig sind, stehen wir vor einem großen problem. kann ich gegen die einrichtung klagen, auf schadensersatz, da ja nun einer seine arbeit aufgeben muss, bis ein neuer platz gefunden ist, oder wie kann ich mich dagegen wären, bzw. wer hat nun die führsorgepflicht verletzt.