Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

762 Ergebnisse für kündigung mietvertrag wohnung mündlich

Rauswurf aus gemeinsamer Wohnung
vom 22.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag habe ich daraufhin auch sofort gekündigt, und der Vermieter verlangt nun die 3 Monatsmieten (Kündigungsfrist) zur Hälfte. Mein Gegenpart bleibt weiter in der Wohnung und übernimmt diese Mündlich wurde im Beisein des Vermieters aber vereinbart dass ich in so einem Falle (Trennung) jederzeit ohne Weiteres die Wohnung verlassen könnte. ... Offiziell miete ich aus Sicht des Vermieters die Wohnung also noch bis Ende Februar 2010.
Verbotene Untervermietung
vom 4.10.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie sind bei ihrem Problem, so wie sie es mir schildern, nicht Mieter, sondern Vermieter des Herrn J., mit dem sie ja angeblich einen mündlichen Mietvertrag gemacht haben. ... Da sie ja nun offenbar das Ladenlokal EG rechts untervermietet haben, stelle ich dazu fest, dass sie laut Mietvertrag dazu nach § 9 Nr. 3 des ihnen vorliegenden Mietvertrages nicht berechtigt waren. ... MEine Hauptmieter haben aber zwei getrennte Verträge bei mir gemacht und sie bewohnen in meinenm Haus noch eine Wohnung.
Kündigung eines Pferdestall
vom 20.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist alles mündlich vereinbart worden.Nun hat mein Vermieter mir mündlich gekündigt,da seine Mieter die seit Mai diesen Jahres auf dem Hof eine Wohnung angemietet haben ihn unter Druck gesetzt haben. ... Habe ich trotz mündlichem Mietvertrag eine Kündigungsfrist?
Unwirksamkeit der Eigenbedarfskündigung
vom 27.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Kündigung steht ".......kündigen wir fristgerecht zum 31.08.2009, da wir die Wohnung selbst in Anspruch nehmen möchten" 1. Wenn ich in der Frist keine geeignete Wohnung finde, muss ich ausziehen? ... Als Student habe ich leider nicht immer soviel Geld einen Umzug zu finanzieren. 3.Da die Wohnung sehr günstig ist, werde ich wahrscheinlich in eine teurere Wohnung ziehen müssen.
Fristlose Kündigung wegen Störung des Hausfriendens?
vom 16.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und zwar hat man uns wegen Störung des Hausfriedens fristlos gekündigt und wir sollen zum Ende des Monats die Wohnung geräumt haben. ... Meine Frage ist nun, ist die Kündigung rechtens oder gibt es eine Möglichkeit, dass diese noch einmal zurückgenommen wird?
gemietete Wohnung zu Mietbeginn nicht bezugsfertig
vom 11.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben einen Mietvertrag fuer eine neue Wohnung unterschrieben, in welchem als Mietbeginn der 1. ... Im Mietvertrag steht folgende Klausel, die uns zu denken gibt. ... Fuer den Fall, dass uns die Fertigstellung zu lange dauert und wir uns doch eine andere Wohnung suchen wollen bzw. muessen: Ist eine fristlose Kuendigung auch aufgrund seiner muendlichen Aussage moeglich oder erst, wenn der geplante Termin wirklich heran und nicht eingehalten wurde?
Kündigung nicht vom Vermieter akzeptiert - Datum fehlt zu wann
vom 4.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser weigert sich nun die Kündigung zu akzeptieren, da ich in der Kündigung nicht angegeben wurde zu wann ich kündige. ... (ich habe den Musterbrief zur Kündigung auf Immobilienscout24.de genutzt) Das heißt für mich, dass ich innerhalb der gesetzlichen Frist von 3 Monaten noch bis zum 30.06.2014 in der Wohnung bleiben muss/kann. Kann der Vermieter die Kündigung aus dem oben genannten Grund die Kündigung ablehen und dadurch einen Monat "Zeit gewinnen"?
Wie kann ich erzwingen, dass diese Personen meine Wohnung umgehend verlassen, kann ich Miete für Aug
vom 10.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oktober), an dem Hauseigentümer, ich und die Personen - die sich in meiner Wohnung immer noch befanden - beteiligt waren, versprachen die Letzteren, die Wohnung am 4. ... Oktober in der Wohnung bleiben werden. ... Wie kann ich erzwingen, dass diese Personen meine Wohnung umgehend verlassen?
Nachmieter wegen Arbeitsaufnahme im Ausland
vom 6.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort habe ich auch eine Wohnung bekommen. ... Der Vermieter teilte mir auch mit das er eine neue Anzeige schalten würde und die Leute dann am 16.07.05 zu sich bestellen würde nun sind wir an diesem Wochenende nicht da kann er ohne unsere Zustimmung in die Wohnung und den 01.08.05 können wir dann ja wohl auch vergessen oder gibt es da eine Möglichkeit?Gilt eine mündliche Vereinbarung nicht obwohl er doch meinte auf sein Wort kann man sich verlassen?
Mietzeit/Kündigung
vom 19.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hat mir die Wohnung nur geben wollen, wenn ich einen Mietvertrag von mindestens zwei Jahren Laufzeit abschließe. ... Nun steht im Vertrag (Standartvertrag) folgendes: § 2 Mietzeit und Kündigung : "Das Mietverhältnis beginnt am 15. ... Die Vertragspartner streben ein längerfristiges Mietverhältnis an, deshalb sind Kündigungen beiderseits (vom Mieter ausgehende bzw. vom Vermieter Eigenbedarfs- und Verwertungskündigungen) bis zum 14.
Mietvertrag: " Bei Ausug ist keine Renovierung notwendig."
vom 13.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Zustand der Wohnung bei Unterzeichnung des Mietvertrages habe ich auf Fotos dokumentiert. ... Dieser ist seit Kündigung des Vertrages – vermutlich krankheitsbedingt – nicht mehr erreichbar. ... Dieser Flur gehört, gemäß Mietvertrag, nicht zur Wohnung, da es sich um einen Durchgangsflur handelt, welcher auch auf zum Dachboden führt.
Mietvertrag mit Kündigungsverzicht - was tun?
vom 9.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Sachlage, chronologisch gegliedert - Freundin und Ex-Freund ziehen in die Wohnung ein, der Mietvertrag enthält folgende Klausel: 1. Mietvertrag auf unbestimmte Zeit Der Mietvertrag läuft auf unbestimmte Zeit und beginnt am 01.04.2012. Die Parteien verzichten wechselseitig auf die Dauer von 3 Jahren auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages.
abgemachter kündigungsfristverzicht
vom 26.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
aus finanziellen gründen ist es mir erst jetzt möglich eine andere wohnung zu beziehen! ... das problem ist aber, das sich die kündigung und der neueinzug um zwei monate überschneiden würden. und ich es mir finanziell nicht leisten kann zwei monate doppelmiete zu zahlen! ... es existiert kein schriftlicher mietvertrag, es wurde alles nur mündlich abgesprochen!
Vermieter verweigert Wohnungsübergabe
vom 1.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Bekanntwerden einer Betreuuerin drohte mir die Vermieterin telefonisch im Januar 2013 mit einer fristlosen Kündigung, auch bis dato sind die Mietzahlungen pünktlich und in voller Höhe eingegangen. ... Dieser Frist kamen wir nach, die Wohnung wurde innerhalb dieser Frist geräumt und gemäß Mietvertrag besenrein überlassen. Hier sei erwähnt, dass es zu keiner Zeit eine schriftliche Kündigung gegeben hat, alles erfolgte nur mündlich, auch hier nur über Mitteilung meiner Mutter, weder mit der Betreuerin noch die Vermieterin hatte sich zu keinem Zeitpunkt mit mir nachweislich in Verbindung gesetzt.
Kündigung Mietverhältnis durch Vermieter
vom 23.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich zunächst alleine in eine 2,5 Zimmer-Wohnung mit 48 qm eingezogen bin, wollten mein Freund und ich 3 Monate später in dieser Wohnung zusammenziehen. ... Ich sprach meinen Vermieter mündlich auf meine Absicht an, meinen Freund mit in die Wohnung aufzunehmen. ... Nun habe ich die fristlose Kündigung, verbunden mit einigen Anschuldigungen, die sich auch § 543 Abs. 1 und § 569 Abs. 2 stützt.
Von der gesetzlichen Kündigungsfrist abweichende Vereinbarung im Mietvertrag
vom 28.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesem Grund habe ich meine derzeitige Wohnung gemäß der gesetzlichen Kündigungsfrist von drei Monaten zum 31.08.2009 fristgerecht gekündigt. Der Vermieter hat die Kündigung angenommen, allerdings erst zum 30.09.2009, da im Mietvertrag die Klausel "Kündigung ist nur zum 31.März oder zum 30.September möglich" enthalten ist. ... 2) Die Kündigung wurde von mir per E-Mail vorgenommen.