Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.410 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft

Teilverkauf Erbengemeinschaft
vom 3.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Bruder G und ich bilden eine Erbengemeinschaft. ... Er würde ja dann eine Erbengemeinschaft mit dem Investor bilden , was ihm anscheinend nicht gefällt. ... Also: Kann ich meinen 11/16 Erbanteil an dem Haus an einen Investor verkaufen - oder nicht ??
Haus Erbengemeinschaft - Kinder aus erster und zweiter Ehe - Ausgleichszahlung
vom 30.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Meiner Mutter wurde von ihren Eltern 1985 ein Haus übertragen (Schenkung), sie stand auch als alleinige Eigentümerin im Grundbuch. ... Im März diesen Jahres ist mein Vater verstorben und ich bilde nun mit den drei Kindern aus erster Ehe eine Erbengemeinschaft bzgl. des Hauses. Meine Fragen: 1) Mein Vater hat zu Lebzeiten meiner Mutter in das Haus investiert (Heizung,Fassade,...
Verkauf von Immobilienanteil in Erbengemeinschaft durch Verkauf des Erbteils
vom 7.10.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Brüder A, B und ich haben von unserer Mutter zwei Wohnungen geerbt, sowie als Untererben Anteile am (ungenutzten) Dachgeschoss desselben Hauses. ... Lediglich die Dachgeschossanteile konnten nicht zwischen A, B und mir aufgeteilt werden, da wir dort wie gesagt Untererben einer vorgängigen Erbengemeinschaft (Geschwister meiner Mutter) sind.
Grunderwerbsteuer bei Hauskauf von Erbengemeinschaft
vom 18.11.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erben sind Ihre Töchter (meine Mutter und meine Tante) Die Erbengemeinschaft - bestehend aus meiner Mutter und deren Schwester (meiner Tante) hat das Haus meiner Großmutter geerbt. Ich habe das Haus nun von dieser Erbengemeinschaft gekauft; mein Notar meinte es könne sein, das ich in diesem Fall KEINE Grunderwerbsteuer bezahlen muss. Im notariellen Kaufvertrag ist als Verkäufer "Erbengemeinschaft..." und als Käufer "..Sohn von...." vermerkt.
Früchte der Erbengemeinschaft unterschlagen
vom 25.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angenommen, da hätten drei Geschwister ein Haus von ihrer Mutter geschenkt bekommen und bilden somit eine Erbengemeinschaft. ... Nach 8 Jahren verkaufen die Drei das Haus und jeder erhält seinen Anteil des Verkaufspreises. ... Dem einen Geschwisterteil stehen 6.000€ rechtlich zu, da es ja die Früchte der Erbengemeinschaft sind.
Miterbe bewohnt vererbtes Haus - was ist mit der Miete?
vom 5.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
einen schönen guten morgen, folgende frage: es besteht eine erbengemeinschaft. diese besitzt ein wohnhaus, welches von einem miterben bewohnt wird. inwieweit ist der miterbe mietzins schuldig? der in dem haus wohnende miterbe ist zu 75% eigentümer des hauses, der andere erbe zu 25%. was kann man tun, wenn dieser über monate die miete entrichtet hat, sich nun jedoch weigert, diese nicht zu begleichen?
Erbengemeinschaft und Insolvenz
vom 3.2.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die älteste Schwester lebte mit meinem Eltern in einem Haus. Das Haus gehört meiner Schwester. ... Obwohl das Einkommen meiner Schwester marginal war (ca. 1000,00 monatlich) ist das Haus nun schuldenfrei, neue Fassade, neue Fenster, Türen, neues Auto und vieles mehr konnte sie bar zahlen.
Erbengemeinschaft - Angebot einer Immobilie bei immobilienscout 24
vom 18.4.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze zusammen mit meiner Schwester ein Haus in ungeteilter Erbengemeinschaft. Ich möchte das Haus behalten und meine Schwester ausbezahlen. ... Sie hat Fotos von außen und innen eingestellt und damit auch die Sichherheit des leerstehenden Hauses gefährdet - das alles ohne mich zu informieren wohlwissend, dass ich das Haus nicht verkaufen wil.
Erbengemeinschaft Abrechnung selbstgenutzte Wohnung
vom 19.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, es geht um meine Mutter, die mit ihren 2 Geschwistern Teil einer Erbengemeinschaft ist. ... Das Erbe besteht aus 5 Mietshäusern. 2 Erben bewohnen jeweils eine Wohnung in den Häusern. ... Nur anhand der Steuerzahlungen sieht sie die Einkünfte der Erbengemeinschaft.
Erbengemeinschaft Fischereirecht(e)
vom 14.1.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anrufe werden weitergeleitet, Anrufe auf AB, e-mails, Besuche bei ihm zu Hause u.s.w. werden von seiner Familie geblockt. ... Das Geld der Erbengemeinschaft geht auf ein privates Konto der Miterbin, deren vorgenannter Sohn auch die Rechnungen an die Pächter stellt. ... Ist es rechtens, wenn das Geld der Pächter auf ein Privatkonto eingezahlt wird, das eigentlich der Erbengemeinschaft zusteht ?
Erbengemeinschaft mit Haus auflösen 2 Personen - ggf. kommt noch dritte Person dazu
vom 14.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht drum Ich befinde mich in einer Erbengemeinschaft wir haben ein Haus geerbt und wir möchten diese auflösen Ich würde meinen Bruder ausbezahlten und dafür das Komplette Haus Bekommen. Jetzt ist es so das ggf noch eine dritte Person zum späteren Zeitpunkt zu dieser Erbengemeinschaft hinzustoßen könnte, weil diese bis jetzt nicht ganz nachweisen konnte das Sie anspruchsberechtigt ist. Wie verhält es sich nun wenn Ich das Haus meinem Bruder Abgekauft habe und dann am ende doch noch die dritte Person einen Anspruch von 16,4 % auf das Erbe erhalten würde.
Verkaufsverbot im Testament
vom 1.1.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen das Haus nicht zu separaten, gleichen Teilen, sondern als Erbengemeinschaft zu gleichen Teilen, die bisher nicht aufgelöst wurde. ... Wenn einer von uns stirbt, tritt der dann Erbende anstelle des Erblassers in die Erbengemeinschaft ein. ... Macht es dabei einen Unterschied, ob wir gemeinsame Eigentümer in einer nicht-auseinandergesetzten Erbengemeinschaft sind, oder ein Haus zu grundbuchlich separaten Anteilen besitzen?
Erbengemeinschaft entgangene Einnahmen
vom 20.3.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Erbengemeinschaft besteht seit 2001. ... B begann 2006 den Ausbau des Dachbodens (alle Leitungen dafür waren beim Bau des Hauses 1970 gelegt) mit einem Kredit, den er genommen hatte, ca. 40000 Euro Gesamtkosten (Tilgung und Zinsen).
Erbschaftsangelegenheit - Bank zahlt Erbengemeinschaft nicht aus
vom 11.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vier der sechs rechtmäßigen Erben sind sich darüber einig, die Erbengemeinschaft so schnell als möglich aufzulösen. ... Bedingt durch diesen Umstand weigert sich die Schwester weiterhin, das Haus nun zu verlassen und sieht das Haus sowie alle vorhandenen Gegenstände (Möbel, KFZ, Schmuck etc.) als ihren Besitz an. ... Gibt es des weiteren - aufgrund der Streitereien der Erbengemeinschaft - eine Möglichkeit, die 10jährige Ausschlussfrist aufzuheben?
Haus wird nicht warm, Kündigungsgrund?
vom 19.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben einen Mietvertrag für ein Haus über eine Zeit von 5 Jahren abgeschlossen. ... Jetzt ist die Heizung vom Schornsteinfeger abgestellt worden, das Haus ist bis zur Behebung dieses Mangels nicht mehr bewohnbar. Wir haben eine Ansprechpartner, der aber noch keinen Erbschein hat, die Erbengemeinschaft scheint sich nicht einig zu werden.
Teilungsversteigerung! Jetzt oder später?
vom 2.8.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kredite lauten auf ein Mitglied der Erbengemeinschaft. ... sind für meine Person als Mitglied der noch bestehenden Erbengemeinschaft möglich, um in der Versteigerung ganz sicher ins Ziel zu gelangen (abschreckende Eintragungen ins Grundbuch, etc?) ... Ich will mit diesen Fragen nur meine weitere Vorgehensweise ausloten, ob diese Schritte zum derzeitigen Zeitpunkt Sinn machen oder ob ich die ZV der Bank abwarten soll und dann das Haus ersteigern soll.
Haften die Mitglieder der Erbengemeinschaft wenn die Gemeinschaft pleite macht ?
vom 4.9.2013 135 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder die Immobilien in der Erbengemeinschaft zuerst oder meine Tante oder alle in unterschiedlicher Höhe oder aber keiner mit seinem Privatvermögen ? Im Idealfall wäre es natürlich gut, wenn die Gläubiger erst an die Gebäude der Erbengemeinschaft gehen diese vielleicht versteigern und die Mitglieder der Erbengemeinschaft vielleicht sogar so noch einen Teil ausgezahlt bekommen und so indirekt die Erbengemeinschaft auseinandergesetzt wird anstatt durch eigene Anträge der Mitglieder der Erbengemeinschaft mit Teilungsversteigerung diese auseinandergesetzt wird. ... Also Häuser in der Erbengemeinschaft oder ( bitter) sofort an das Privatvermögen der Mitglieder der Erbengemeinschaft ?