Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

359 Ergebnisse für gewährleistung bgb reparatur händler

Wandlung des Kaufvertrags vom Autokauf
vom 21.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie, mir für folgenden Fall etwas zu den Erfolgsausichten einer Wandlung zu sagen: Vor etwa 6 Wochen kaufte ich einen Gebrauchtwagen, Renault Avantime für 5850 Euro (Vertrag mit dem Autohandel XX in XX-Stadt, mit Stempel "XX" und Unterschrift, nicht im Kundenauftrag, aber mit Klausel "Gewährleistung ausgeschlossen", "gekauft wie besehen und probegefahren"). ... (wenn ich es recht sehe, hat mir ja ein Händler das Auto verkauft, der rechtlich gesehen die Gewährleistung auch dann nicht ausschließen kann, wenn es auf der Rechnung so vermerkt ist) * Lassen sich darüberhinaus für die schon entstanden Reparaturkosten (oder einen Teil) und ggf. für die Hin- und Herfahrerei Schadenersatz geltend machen?
Garantie/Gewährleistung
vom 7.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler bietet ein Nachfolgemodell bzw. eine Gutschrift in Höhe des Kaufpreises an, der bei Kauf eines andere Fahrrads bei ihm verrechnet wird.
Problem mit dem Media Markt Weinheim
vom 6.9.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich ließ mich auf eine Reparatur ein. ... Am 16.08.2021 reklamierte ich die Kopfhörer erneut, wieder forderte ich neue Kopfhörer unter Berufung auf §439 BGB, was erneut abgelehnt wurde, stattdessen wollte man sie erneut zur Reparatur an den Hersteller schicken. ... Zitat:"… In Ihrer Mitteilung sehe ich die Verweigerung Ihrer Pflichten, die sich aus der Gewährleistung ergeben.
Gerbrauchtwagenkauf
vom 20.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe am 25.09.2012 einen gebrauchten Mazda 6 Kombi Diesel BJ 2004, 112000km Laufleistung bei einem Händler gekauft. ... Aufgrund des hohnen Alters und der Hohen Laufleistung können täglich reparaturen Auftreten." ... Meine Frage nun: Kann ich die Anfallenden Reparaturkosten beim Händler geltend machen?
gebrauchtwagen mit nach dem kauf festgestellten Mängeln, fehlern...
vom 10.4.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten TAg, ich habe mirbei einem Händler einen MB CLK 200 Bj1998 als Gebrauchtwagen mit 160000km gekauft.(3000€) Probefahrt soweit ich beurteilen kann ok, bei Kauf wurde im Kaufvertrag vermerkt: Bastlerauto,zum auschlachten,usw..,. keine Gewährleistung, Verkäufer sagte mir bei einem so alten Auto darf er keine Gew. geben. ... Werkstatt aufsuchen, Licht geht nach abstellen und wieder anlassen aus), Fahrzeug kommt nicht auf angegebene Höchstgeschw. von ca 208, nur auf ca 180, Wagen hat keine Spurtreue, nur 1 Schlüssel vorhanden, auf Nachfrage beim Verkäufer sagte dieser mir der würde zwischen 50-80 Euro kosten tatsächlich kostet ein Funkschlüssel bei Mercedes 230 Euro, Ich habe dem Händler bereits alle Mängel mitgeteilt, dieser ist aber nicht bereit entgegen zu kommen, weder mit Preisnachlass, noch mit Reparatur,als Begründung: es ist halt ein altes Auto, ich habe denn Vertrag unterschrieben, er hat keine Geewährleistungspflicht (Ach ja, bei ausfüllen des Vertrages als er die Klausel Schrottfahrzeug, Bastlerfahrzeug,..... eingetragen hat sagte er mir ich solle nicht erschrecken das müsse so bei diesen alten Fahrzeugen doie älter als 10 Jahre sind geschrieben werden (ich hatte meine Frau als Zeugin dabei).
Gebrauchtwagen mit erheblichen Mängeln
vom 16.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler wies uns darauf hin, dass die Klimaanlage nicht funktionieren würde, er aber einen neuen Klimakompressor einbauen lassen würde. ... Kosten der Reparaturen ca. 3500 Euro Hiervon etwa 1300 Euro für den aktuellen Schaden. ... Nach der (viel zu ausführlichen) Schilderung nun meine Fragen: Kann ich die Instandsetzung des Fahrzeugs aufgrund der Gewährleistung vom Verkäufer fordern?
Beweislastumkehr nach einer Nachbesserung
vom 28.12.2020 für 33 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt liegt vor: Kunde kauft ein Smartphone im Februar 2020 Im März 2020 wurden folgende Mängel reklamiert: - Es ist nicht möglich ein Backup anzufertigen - Es können teilweise keine Anrufe / SMS empfangen und gesendet werden - Der Akku wird heiß Im April 2020 wurden der Akku durch den Händler ausgetauscht und das Gerät dem Kunden übergeben. ... Frage: Ist der Händler nun verpflichtet eine Nachbesserung im Rahmen der Gewährleistung vorzunehmen und ab welchem Zeitpunkt gilt die Beweislastumkehr?
Motorboot- und Trailerschaden nach Privatkauf
vom 3.8.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"URLAUBSKLAR" "Privatverkauf ohne Gewährleistung" Zudem habe ich nach dem Kauf herausgefunden, dass das Boot nicht wie vom Verkäufer behauptet schon lange sein eigenes war, sondern er dieses wenige Tage vorher selber gekauft hat. Nach Rücksprache mit dem damaligen Besitzer, hat sich der Verkäufer Ihm gegenüber sogar als Händler ausgegeben.
Maschinenkauf
vom 23.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei dieser Reparatur wurden erhebliche Mängel festgestellt, die uns beim Kauf natürlich weder gezeigt wurden, noch hat man uns darüber informiert. ... (Kosten ca 10.000€) Nach Anfrage beim Händler (Gewerbetreibend), sollte ich mich mit dem Vorbesitzer (Gewerbetreibend) in Verbindung setzen, immerhin wurde der Schlepper ja im Kundenauftrag verkauft, so die Auskunft. ... Fragen: Gibt es eine Versicherung die solch einen Schaden übernimmt (seitens des Vorbesitzer) und ist der Vorbesitzer oder der Händler auf Schadenersatz zu verklagen, obwohl die Gewährleistungspflicht abgelaufen ist?
Motorschaden nach etwas mehr als 2 Monaten.
vom 6.11.2019 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der bekannte KFZ-Mechatroniker und ein Mitarbeiter eines anderen Autohauses haben mir gesagt dass er, da dies innerhalb von den ersten 6 Monaten nach Kauf und innerhalb der 1 Jahres Gewährleistung passiert ist er die ganzen Kosten übernehmen muss. ... Muss der Händler alles bezahlen oder nur ein Teil?
Garantiefall
vom 11.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dezember 2013 trat bei diesem Gerät ein Defekt auf, woraufhin ich anfangs Januar 2014 einen Garantieantrag stellte und die Festplatte umgehend beim Händler einlieferte. ... Nun unterbreitete mir der Händler ein Angebot, die Garantie über eine Gutschrift in Höhe von 149 Euro abzuwickeln. ... Alternativ könne ich gerne noch weiter auf eine Reparatur oder Austausch warten.