Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.294 Ergebnisse für finanzamt frau frage

Fragen zum Trennungsunterhalt für die Ehefrau
vom 23.8.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Elterngeld (beides) Frau = Trennungsunterhalt 1.216,5 Gesamtunterhalt Nun zu meinen Fragen: 1) Ich habe seit 5 Jahren eine Bahncard 100 mit mtl. 350 EUR Abbuchung, um meiner Arbeit in der Stadt 1 nachzugehen. ... 2) Wenn meine Frau eine Lebensversicherung w/ Elternzeit ausgesetzt hat, muss ich den Betrag dennoch in der Unterhaltsberechnung berücksichtigen? ... Herzlichen Dank für die Beantwortung meiner Fragen.
Anstellung eines Haushaltsangehörigen im eigenen Betrieb
vom 16.5.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage! Darf ich so handelt, meine Frau würde buchhalterische Tätigkeiten ausführen. ... Was wäre zu tun wenn das Finanzamt meinen wird, dass ich meine Frau nur eingestellt habe, um Steuern zu sparen, da mein Gewerb anfangs in der Verlustzone wäre, ich aber als Arbeitnehmer arbeite.
Steuernachzahlung nach Scheidung
vom 14.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe vor einigen Tagen einen Bescheid für eine Steuernachzahlung vom Finanzamt in Höhe von knapp 1000,- EUR für das Jahr 2000 bekommen. Ich bin seit November 2004 geschieden und meine Ex-Frau und ich waren während der gesamten Ehe zusammen veranlagt. Ich ging davon aus, dass die Steuerschuld im Innenverhältnis hälftig zu begleichen ist, da meine Ex-Frau ja auch den Zugewinn dieses Jahres hälftig bekommen hat.
Steuererklärung Kleingewerbe
vom 1.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Anschrift meiner Mutter ist ein anderes Finanzamt zuständig als für mich. ... Muss ich nun meine persönliche Steuererklärung (Teilzeitanstellung) und meine „Gewerbe-Steuererklärung" an beide zuständigen Finanzämter senden? ... Mit freundlichen Grüßen, Frau Risse.
Was muss ich tun um in die Familien-Krankenversicherung meiner Frau zu wechseln
vom 30.11.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Was muss ich tun und welche Anforderungen muss ich erfüllen, um in die Familien-Krankenversicherung meiner Frau zu wechseln. ... Den Einkommensteuerbescheid für das aktuelle Jahr kann ich der AOK als Nachweis nicht vorlegen, weil das Jahr noch nicht zu Ende ist und der Steuerbescheid erfahrungsgemäß frühestens nach ca. 9 Monaten nach Abgabe der Steuererklärung vom Finanzamt erstellt wird.
Wechsel von der privaten Krenkenversicherung in die Familienversicherung meiner Frau
vom 7.9.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Stimmt das wirklich, dass ich erst im Juni 2024 - also mit dem Erhalt des Steuerbescheides für das Jahr 2023 vom Finanzamt einen Antrag stellen kann? ... Wie kann ich jetzt in die gesetzliche Krankenversicherung (Familienversicherung meiner Frau) ab dem 01.01.2023 wechseln? ... Oder muss ich tatsächlich bis Juni 2024 warten bis mein Steuerbescheid für das Jahr 2023 vom Finanzamt vorliegt?
Regelung bei der Einkommenssteuererklaerung
vom 7.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich hätte eine Frage zur Einkommenssteuererklärung. Kurz zu meiner Situation, ich lebe seit April letzten Jahres getrennt von meiner Frau und hab zwei Kinder (5 und 4 Jahre alt) mit ihr. ... Muss ich meine Einkommenssteuererklärung dieses Jahr (für das letzte Jahr) noch zusammen mit meiner Frau abgeben, bzw. ab wann kann ich die Einkommenssteuererklärung getrennt von meiner Frau abgeben?
Umstellung auf Gütertrennung während der Ehe?
vom 21.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich leben derzeit im gesetzl. ... Annahme: Nach "Umstellung" von Zugewinngemeinschaft auf Gütertrennung kauft meine Frau eine Wohnung. 2. ... Ist aus Sicht des Finanzamtes auch bei Gütertrennung die gemeinsame steuerliche Veranlagung noch gegeben?
Steuer dt. Einkommen in Griechenland zahlen trotz Steuerbürger Deutschland
vom 13.11.2019 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich bin mit meiner Frau (deutsche Staatsangehörigkeit) und deutsche Steuerbürgerin zusammen veranlagt im deutschen Finanzamt. Besteht hier auch noch die Gefahr, dass auch das Einkommen meiner Frau zusätzlich in Griechenland versteuert werden muss? ... Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar und vorallem ob Sie mir vorab die Frage zu dem deutschen Einkommen meiner Frau beantworten können - das wäre sehr nett weil es mich sehr beschäftigt.
Steuerklasse nach Heirat im Ausland
vom 19.9.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine thailändische Frau und ich haben in Bangkok 2022 geheiratet. ... Nun verlangt das örtliche Finanzamt aber eine Registrierung der Ehe nach deutschem Recht zusätzlich, um als Verheirateter in die günstigere Steuerklasse zu kommen.
Honorarvertrag für Ehepartner
vom 7.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte die bisherige Ein"frau"- Firma meiner Frau übernehmen (keine GmbH, KG oder ähnliches), die meine Frau zur Zeit als selbständige Nebenbeschäftigung ausübt. ... Jetzt meine Frage: Kann ich das so tun, also meiner Frau einen Honorarvertrag abschließen und Honorar zahlen? Was sagt das Finanzamt zu diesen Honorarzahlungen?
Gewerbebetrieb oder Liebhaberei?
vom 2.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ehegattin hat einen 400 Euro- Job als Tagesmutter. 2008 Hat meine Frau einen Gewerbetrieb angemeldet, u.a. ... Nun hat sich das Finanzamt gemeldet, das keine Gewinnerzielungsabsicht vorliegt (Liebhaberei). ... Nun meine Frage: Wie geht es weiter, wenn das Finanzamt keine Gewinnerzielungsabsicht mehr sieht?
Schwarzarbeit bei unentgeltlicher Mitarbeit in der Familie?
vom 5.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ehefrau hat sich vor 5 Jahren mit einem kleinen Büroservice (1-Frau-Unternehmen) selbstständig gemacht. ... MwSt. usw.) und versteuert diese Einnahmen ordentlich beim Finanzamt. ... Nun meine Frage: Handelt es sich um Schwarzarbeit, wenn ich als Ehemann bei diesem Auftrag unentgeltlich für meine Ehefrau bei diesem Unternehmen mitarbeite (hierbei handelt es sich um ca. 50 Std.), meine Frau würde dann meine und ihre Arbeitszeiten, (also zusammen 100 Std.) an ihren Auftraggeber verrechnen und natürlich diese Einnahmen wie gehabt beim Finanzamt versteuern?.