Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

400 Ergebnisse für erbe pflichtteil anspruch immobilie

Erbrecht: Erbe überweist unaufgefordert zu viel
vom 20.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es wirtschaftlich sinnvolle rechtliche Möglichkeiten alles überprüfen zu lassen...also ggf. auch herausfinden ob irgendwelches Vermögen (Geld, Aktien, Immobilien, andere Wertsachen etc.) nicht oder unkorrekt angegeben, unter Wert geschätzt oder innerhalb der 10-jahres-Frist verschenkt wurden.
Haus an Kinder aus alter Ehe vererben, haben die anderen Kinder auch einen Anspruch auf ihr Erbpflic
vom 23.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir,(Ehepaar)haben beide Kinder aus der ersten Ehe, wir möchten unser gemeinsames neues Haus an einen der Kinder verkaufen mit unentgeltlichem Wohnrecht auf Lebenszeit, haben die anderen Kinder evtl. beim Verkauf des Hauses einen Anspruch auf ihr Erbpflichtteil.
Lebenslanges Wohnrecht in Erbengemeinschaft
vom 14.12.2016 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in unserer Erbengemeinschaft geht es um eine Immobilie, die zu 75% dem Begünstigten des lebenslang erteilten unentgeltlichen Wohnrechts und zu 25% den leiblichen Kindern des Erblassers gehört. ... Ist es sinnvoll und rechtlich möglich, den Pflichtteil zu fordern und wie hoch wäre der?
Durfte meine Mutter die Wertgegenstände veräußern?
vom 26.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wie ist es möglich da meine mutter nach dem tod unseres vaters das geld in der schweiz und hier in deutschland und sämtliche wertgegenstände wie schmuck modelautos antike uhren sehr alte schalplatten behalten und veräussern durfte ohne uns den pflichtteil zu geben da kein testament vorhanden war.
Pflichtteilergänzungsanspruch bei Immobilien MIT Nießbrauchsrecht
vom 2.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt hat meine Schwester in der Arbeit davon erfahren, dass die 10 Jahresfrist bei Immobilien mit Nießbrauch erst mit dem Tod des Niesbrauchberechtigten zu laufen beginnt. ... Haben meine Schwester und ich tatsächlich einen Anspruch auf den Pflichtteil (Pflichtteilergänzungsanspruch)? ... Wie wird der Pflichtteil berechnet (untereinander aufgeteilt) Danke für die Antwort
Pflichtteilergänzungsanspruch, wer bekommt frei gewordene Anteile?
vom 29.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Testament sollen die Immobilien des Erblassers auf alle drei Kinder aufgeteilt werden. ... Somit ist das Erbe von X praktisch entleert und B und C würden leer ausgehen. ... Hat der überlebende Sohn von B (im Testament nicht namentlich genannt) nun einen Anspruch auf den Pflichtteil der Mutter oder fallen die frei gewordenen Anteile Kind C zu??
Berliner Testament - Exklusiver Schlusserbe (von ALGII'ler)
vom 5.6.2011 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat mein Stiefvater die Immobilie 1/2 Jahr nach dem Tod meiner Mutter ohne Gutachten veräußert (zu einem möglicherweise zu geringen Marktwert). ... Es bestehen noch weitere Vermögenswerte, z.B. einer weiteren nicht exklusiven Immobilie. Hab ich dort 50% Anspruch in seinem Todesfall, da er es gemäß §5 zu Lebzeiten nicht frei darüber verfügen kann?
Verzicht auf Erbanteil unter Brüdern auf elterliche Immobilie
vom 27.2.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selber wohne Ortsfern, habe selber eine Immobilie und eine zur Vermietung, stehe aber selber nicht im GB (Grundbuch) sondern nur meine Frau. Unser Geld steckt in unseren Immobilien) (3 Kinder). ... Lt Aussage meines Bruders bleiben meine Kinder Erbe sowie die einzige Nichte der Lebensgefährtin meines Bruders, stimmt das?
Pflichtteilsergänzungsanspruch / Überlassung Immobilie
vom 10.5.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Anwältin des pflichtteilsberechtigten Sohnes meines Mannes fordert nun Pflichtteil/-ergänzung. Die Berechnung des Pflichtteils liegt samt Zahlungsaufforderung bereits vor. ... Immobilie, die Bestätigung über das von mir eingebrachte Kapital sowie Kopien der Einkommensteuerbescheide für die Jahre 2002 bis 2008.
Erbfolge der Familie bei 2. Ehe
vom 11.1.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(gegenseitiger Alleinerbe) Wir würden gerne wissen wie die Erbfolge sich bei folgenden Konstellationen ergibt: Ich sterbe vor meiner Frau - hat meine Tochter Anspruch auf den Pflichtanteil. ... Erlischt mit dem Pflichtanteil ggf. der Anspruch auf ein späteres Erbe?
Berliner Testament Pflichtteil des Kindes
vom 31.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da ich fürchte, dass es sich bei der Dame um eine "Goldgräberin" handelt, überlege ich derzeit, ob ich meinen Pflichtteil aus dem Erbe meiner Mutter einfordern sollte. ... Ich müsste allerdings die 3-jährige Verjährungspflicht einhalten, um meine Ansprüche geltend zu machen. Ich weiß nun nicht, wie ich meinen Pflichtteil von meinem Vater einfordern und vor allem beziffern soll, da mir lediglich der Verkaufspreis des Hauses bekannt ist.
Vorerbschaft Stiefmutter
vom 18.3.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sein Vermögen (insbesondere der Wert der Immobilie) hat er allerdings viel zu niedrig im Testament angegeben, der Verkehrswert der bezahlten Immobilie ist viel höher. ... Das Vorausvermächtnis erhält die Ehefrau ja alleine, d.h. ich habe auch als Nacherbe kein Anspruch auf das Sparvermögen....oder doch?
Verjährung Pflichtteilanspruch
vom 21.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies akzeptierte meine Tante, schrieb aber ans Nachlassgericht, dass sie nun ihren Pflichtteil nach 2302 BGB erhebt. ... Die Frage: da die Tante seit ihrem Brief ans Nachlassgericht in keinster Weise Forderungen direkt an die Erben gestellt hat, und erst jetzt durch den Verkauf tatsächlich das Objekt zu Geld gemacht wurde (und damit letztenendes auch der Wert der Immobilie bestimmt wurde), steht nun die Frage im Raum, ob sie überhaupt noch Ansprüche hat. Oder müssen wir ihren Pflichtteil nach veräußerung der Immobilie noch ein Jahr unangetastet lassen für den Fall dass sie doch noch direkt Anforderungen stellt.
Frage zu Nachabfindungen
vom 9.5.2016 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine beiden Geschwister bekommen den aus dem Einheitswert errechneten Pflichtteil direkt nach der Hofübertragung und wären damit korrekt abgefunden. ... Nun meine Frage: Können meine Geschwister später (evtl. nach dem Ableben unserer Eltern) irgendwann einmal irgendwelche Ansprüche geltend machen (Nachabfindungen)?
Internationales Privatrecht/Vaterschaftsanerkennung/Klärung der Abstammung/Erbe
vom 16.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Am Ende würde es mich aber ärgern, wenn ich zu Lebezeiten etwas versäumen würde, so dass ich am Ende bei einem Erbe mit den 4 Kindern nicht gleichberechtigt wäre (oder alternativ meine Kinder an meiner Stelle). ... 4.Welches Erbrecht gilt in so einem Fall überhaupt, welches Erbrecht gilt für etwaige Immobilien? ... Rechtsprechung aufzuführen und mir eine Empfehlung für eine Handlung auszusprechen, welche das Ziel verfolgt, dass meine Kinder und/oder ich am Ende am Erbe partizipieren.
Erben auf "Null" stellen
vom 25.4.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Denkmal-Immobilie (Schloss) b.) ... Da der Pflichtteil nur in bar abgegolten werden kann und zudem die Erbschaftssteuer bezahlt werden muss, besteht nach Ableben des Erblassers die Gefahr, dass der Besitz entweder beliehen oder zumindest z.T. verkauft werden muss. ... Er plant, seiner Tochter noch zu Lebzeiten die Immobilien, die Antiquitäten und die liquiden Mittel durch Schenkung zu übertragen, und zwar mit dem Vermerk des "Ausschlusses jeglicher, erbrechtlicher Ausgleichspflicht".
Auskunftspflicht des Erben gegenüber dem Pflichtteilsberechtigten
vom 29.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe gemäß §2314/260 BGB eine Auskunft über den Bestand des Nachlasses angefordert, damit ich meinen Pflichtteil berechnen kann. Ich habe zwar eine vollständige Kopie des Schätzgutachtens der Immobilie (125000 €), aber nur eine tabellarische Auflistung des Notars über die 8 Konten (ca. 400000 €) bekommen.