Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

741 Ergebnisse für erbe erbengemeinschaft verkaufen

Nachlassthriller
vom 14.1.2009 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erben B. und C. erklären der Witwe kurz nach dem Tod des Ehemannes, dass die Erbengemeinschaft aus Erben A., B. und C. beschlossen hätte, dass der bewegliche Nachlass komplett auf sie übergegangen sei. ... B. als Verkäufer des Wohnmobils die Witwe als gutgläubige Erbschaftsbesitzerin eingesetzt hat sowie einen Mittelsmann als Zwischenverkäufer, um den gutgläubigen Erwerb seines Betriebs zu beweisen. ... Können Prozesskosten „auf den Nachlass berufend“ im Falle von Klagabweisung oder Vergleich, auf die Erbengemeinschaft zu gleichen Teilen verlastet werden?
Erbauseinandersetzung welche Kosten
vom 7.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Fall liegt vor: Mein Opa ist verstorben, lange her ist es, und aus seinem Nachlass ist eine Erbengemeinschaft entstanden. ... Ich habe hierzu, für einen Fachanwalt, sicher eine bzw. zwei einfache Fragen: a) Woher bekomme ich die Erkenntnis dazu, ob die Erben der verstorbenen Tante das Erbe tatsächlich ausgeschlagen haben??? b) Meine noch überlebende Tante strebt nun eine Erbauseinandersetzung an, weil sie dieses Grundstück verkaufen möchte. lt. ihrer Aussage ist dies mit Vermessungs- und Gutachterkosten verbunden... etc, die Kosten die hieraus entstehen, sollen wohl auf die gesamte Erbengemeinschaft aufgeteilt werden, richtig???
Kauf eines Erbteils aus einer Erbengemeinschaft
vom 2.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Erbe will seinen Erbteil (1/4) an einer Immobilie (verpachteter Altbau) in einer Erbengemeinschaft verkaufen. ... Die Erbengemeinschaft hat ein Ruecklagenkonto gebildet, aus dem oben genannter Miterbe zum Verkauf seinen Anteil fordert. Muss die Erbengemeinschaft den Anteil am Ruecklagenkonto (1/4) voll auszahlen oder koennen wahrscheinliche Entsorgungskosten abgezogen werden?
Erbengemeinschaft Eigentumswohnung
vom 21.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erbengemeinschaft bezieht sich auf eine Eigentumswohnung mit folgenden Anteilen: Ich besitze 31/32-Anteil, mein Schwager 1/32-Anteil. ... Kann mein Schwager einem möglichen Verkauf der Wohnung trotz seines geringen Anteils widersprechen/verhindern? ... Kann ich von meinem Schwager verlangen, dass er mich auszahlt, wenn er einem Verkauf nicht zustimmt?
Hausverkauf mit Grundstück, Erbengemeinschaft
vom 1.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Meine Frage oder besser gesagt mein Problem befasst sich mit einem Hausverkauf einer Erbengemeinschaft, der meine Mutter angehört. ... Die Erbengemeinschaft besteht aus 8 Personen, ursprünglich eigentlich 7 aber bei einer Person wurde das Erbe durch einen gesundheitlichen Schaden per Betreuungsverfügung auf deren Töchter übertragen. ... Eine der Erben will jetzt die Summe per neuen Vertrag vorstrecken für meine Mutter, sie würde dann laut dem neuen Vertrag ihr später ausgezahltes Erbe an diese dann abtreten.
Teilerbe bei ALG-2: Bargeld, Lebensversicherung vs Haus mit Schulden
vom 31.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beziehe zur Zeit und bezog es auch zum Zeitpunkt ALG2, meine Mutter ist leider vor kurzem verstorben, ich und meine 2 Geschwister sind die Erben. ... Ich erbe so gesehen demnach als 1/3 Erbe ca. 10.000 Euro, die 10.000 Euro Schulden bei der Bank + das Haus (derzeit unbewohnbar und derzeit nicht verkaufsfähig) Da ich dem Amt dieses was als Einkommen gewertet wird ja auch angeben muss das ich Erbe bin, meine Frage; Darf bzw. muss ich von den ca. 10.000 € die ich erbe, die geerbten Schulden in Höhe von 10.000 Euro die auf dem Haus lasten direkt tilgen ? ... Wenn ich die Schulden die ich erbe direkt tilgen "darf" mit dem Geld das ich erbe, wie sieht es aus wenn ich die Schulden nicht auf einmal tilgen kann von seiten der Bank sondern über 10 Jahre das machen muss?
Immobilien-Eigentümergemeinschaft
vom 5.10.2023 für 65 €
Dies hat bei 2 Erben der Erbengemeinschaft zu Verdruss geführt, da diese ja eigentlich mit dem Spekulationsgewinn nichts zu tun haben. ... Nach meinem Kenntnisstand müsste die Erbengemeinschaft für ihre Hälfte der Immobilie auf Grund der Vermietung eine GbR mit notariell beurkundetem Gesellschaftsvertrag gründen und einen Erben als Geschäftsführer benennen. ... Die Erbengemeinschaft ist in sich zerstritten.
Erb -oder Vertagsrecht
vom 29.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
kurze Vorgeschichte: Meine Frau hat kaum Kontakt zu Ihrer Familie und ist irgendwie zu einem sechzehntel Miterbe in einer Erbengemeinschaft. ... Heute nun ff Schreiben: "Anbei sende ich Dir eine Inkassovollmacht,die Du bitte unterschrieben schnell zurücksendest.Solltest Du die Bestätigung nicht bis 5.4. zurücksenden und damit der Verkauf nicht möglich sein, muss ich Dir leider mitteilen,dass Du dich schzadenersatzpflichtig machst,sofern der Wald später nur noch zu einem geringerem Preis verkauft werden kann und die Familie diesen Schaden von Dir erstattet verlangen wird.Wir wollen alles über ein Konto abwickeln,da dieses bereits für vorangegangene Erbangelegenheiten verwendet wurde,um Kosten zu sparen.
Ist Auflösung der Erbengemeinschaft / Testamentsvollstreckung möglich?
vom 19.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Teil einer Erbengemeinschaft für die ein Testamentsvollstrecker bestellt wurde(Dauervollstreckung). ... Lebensjahr des jüngsten Erben - im Testament ist nicht geregelt, dass sich die Vollstreckung nur auf die Immobilie bezieht, sondern generell auf den Nachlass Im einzelnen interessiert mich: - ist (entgegen meines Wissenstandes) eine Auflösung der Erbengemeinschaft/Testamentsvollstreckung möglich? ... oder dürfen nur die Zahlungen an einen Erben insgesamt den Erbteil des Erben nicht überschreiten?
Klage auf Auflösunge der Erbengemeinschat oder gleich Teilungsversteigerung?
vom 19.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es besteht zwischen den Erben Streit bzgl. der Verteilung des Erbes . Ich habe folgende Frage: Ich kann doch als Erbe jederzeit die Auflösung der Erbengemeinschaft verlangen. ... Der Richter wird sicherlich versuchen eine Einigung zu erzielen und auch einen freihändigen Verkauf empfehlen.
Erbe ausschlagen? Annehmen? Nachlassverwalter?
vom 5.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt ist mir bekannt: Meine Mutter verstarb 2009, ihr Erbe wurde von den drei Kindern (je 1/6) und unserem Vater (ihr Ehemann) (1/2) angenommen (aus Unwissenheit über die schon damals bestehenden Schulden). ... Dadurch erschwert sich das Verkaufen des Eigentums extrem, oder gibt es auch hier Möglichkeiten? Soll ich das Erbe des Vaters ausschlagen, annehmen oder einen Verwalter einsetzen?
Erbe/Nachlassverzeichnis nach 10 Jahren anpassen nach Vergleich?
vom 4.4.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hallo, es geht um folgende Erbrecht Situation: Meine Mutter ist im Jahr 2002 verstorben und mein Vater hatte das Erbe für mich (damals 12 Jahre alt) nicht ausgeschlagen. ... Meine Verwandte möchte dieses Grundstück nun verkaufen und dadurch viel auf, dass das Grundbuch nicht angepasst wurde (Erbengemeinschaft). ... Gibt es hier etwas besonderes zu beachten, da es sich um eine Erbengemeinschaft handelt?
NRW: Erbenaufgebot Erbengemeinschaft bzgl. Erlösverteilung aus Teilungsversteigerung
vom 31.5.2012 84 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß notariellem Erbvertrag sind Erben wir vier Kinder (3 Schwestern u. 1 Bruder). ... Im Grundbuch stehen wir ja nun als Erbengemeinschaft ohne Anteile und bilden eine Gesamthandgemeinschaft, die sich auseinandersetzen muss. ... Erbschein alle vier). 6) Das Ackerland soll in der Familie bleiben, also kein Verkauf an Dritte.
Wie komme ich aus einer Erbengemeinschaft?
vom 10.10.2021 für 40 €
B, C und D möchten das Erbe nicht zu 1/3 aufteilen, weil D schon in 2017 ein Haus bekommen hat. ... b) Verkauf des Erbanteil? Wie wird mit dem Verkauf des Erbanteils steuerlich umgegangen?