Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

473 Ergebnisse für elterngeld berechnung

Betreuungsunterhalt, Berechnung
vom 20.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Geburt werde ich voraussichtlich folgende Einnahmen haben: 300 Euro Elterngeld 450 Euro Kindesunterhalt (Höchststatz) 190 Euro Kindergeld 100 Euro Mieteinnahmen (Habe kürzlich das Elternhaus übernommen, in denen 2 meiner Geschwister zur Miete wohnen; mache damit keinen Gewinn, da ich mit den 100 Euro normalerweise die anfallenden Steuern bezahlen würde; der Rest der Mieteinnahmen gleicht sich durch monatliche Rate an die Bank aus). ... Ich würde sein bereinigtes monatliches Nettoeinkommen auf mind. 8000 Euro schätzen und diesen Wert für mögliche Berechnungen ihrerseits heranziehen wollen. ... Werden Elterngeld/Kindergeld usw. diesem Mindestsatz angerechnet?
ALG I nach Elternzeit - fiktive Berechnung?
vom 23.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jahr Bezug von Elterngeld, danach ALG II 2. ... Die Berechnung beruht auf einer fiktiven Einstufung, laut der ich mit Qualifikationsstufe 3 (Ausbildungsberuf) eingestuft wurde. ... Unberücksichtigt blieben mein im Gespräch mit der Sachbearbeiterin geäußertes (und für plausibel befundenes) Vorhaben, mich jetzt meiner Qualifikation entsprechend selbstständig zu machen, sowie eine Fortbildung, die ich zu diesem Zweck während der Elternzeit absolvierte. b)Meinem Gehalt vor der Elternzeit (und 3 Monate danach) entsprechend müsste ich meiner Berechnung nach ein Leistungsentgelt von ca. 1300 € monatlich erhalten.
Unterhalt SGB 2
vom 11.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Entgegen ihrer Zusage, dass sie nach Ablauf des Elterngelds wieder arbeitet hat sie dies nicht getan. In der Berechnung des Job-Centers wird mein Einkommen mit 2.000,-- Euro angenommen. ... Berechnung werden die im Haushalt lebenden Kinder anders berechnet, als das unheheliche Kind.
Berechnung Kindesunterhalt und (Ehegatten)Unterhalt
vom 16.11.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Angaben die ich unten gemacht habe sind nur Schätzungen und ich möchte nur eine ungefähre Berechnung haben, dass ich ungefähr weiß wieviel mir zustehen würde. ... Meine Einkünfte jetzt sind Kindergeld 194 Euro, Elterngeld 300 Euro, Arbeitslosengeld 2 von Geburt an für Sep 709 EUR und Okt 793 EUR.
Elterngeldgrenze bei Nebengewerbe
vom 19.8.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wenn dann das gemeinsam zu versteuernde Einkommen für 2024 zufällig auf unter 175.000€ sinkt, wäre das Paar dann berechtigt, nach der Geburt in 2025 Elterngeld zu beziehen?
Gehaltsvariable und Dienstwagen/ Anerkennung bei Elterngeldberechnung
vom 7.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte die Elterngeldstelle diese Zahlung für die Berechnung nicht anerkennen. ... Es dürfen bei der Berechnung lediglich laufende Einkünfte einfließen, die Bonuszahlung lst jedoch nach Ihren Angaben nur einmal jährlich fällig. ... Die für mein Elterngeld relevanten Monate sind Februar bis Dezember, so dass die Zahlung m.
ElterngeldPlus, Schwangerschaft, Beschäftigungsverbot
vom 27.10.2022 für 52 €
Ich würde gerne erneut Schwanger werden, nun stellt sich mir die Frage was in diesem Fall passieren würde, da ich durch das Beschäftigungsverbot nicht mehr arbeiten könnte und das Elterngeld ja nur 150€ beträgt.
Arbeitslosengeld nach Elternzeit
vom 8.9.2020 für 60 €
Meine Tochter ist im Januar 2016 geboren, ich war in 2016 und 2017 bereits in Elternzeit (mit Bezug von Elterngeld) arbeite aber seit dem 1.9.2017 wieder (bei einem neuen Arbeitgeber, hier habe ich bisher also keine Elternzeit beantragt).
In der Elternzeit teilzeit gearbeitet nach Beendigung der Elternzeit Berufsverbot
vom 3.2.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit Mai 2018 in Elternzeit, Elterngeld wurde für 1 Jahr in Anspruch genommen. ... Es gibt ja einen Absatz in §21 der besagt das das Entgelt das in der Elternzeit , in Teilzeit erwirtschaftet wird für die Berechnung des Gehaltes für das Beschäftigungsverbotes unberücksichtigt bleibt.
Elterngeld - Bescheid nicht angemessen aufgrund ruhendem Gewerbe
vom 25.1.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Kindes im Januar 2018 habe ich wie gewohnt Elterngeld bei der Elterngeldstelle beantragt. ... Diesen "bereinigten" Bescheid 2017 schickte ich wie gewünscht an die Elterngeldstelle, mit der Bitte, mein Elterngeld nun neu zu berechnen. ... Steuerbescheid Gewerbetreibende war, dann müssen sie mich weiterhin als Selbständige betrachten - ohne Rechtsbehelf und mit der gleichen Berechnung meines Elterngeldes, man kann jedoch nirgends lesen, ob es noch vorläufig ist oder nicht.
Steuerklassenwechsel / Berechnung Höhe Mutterschaftsgeld
vom 25.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am Freitag habe ich mit der Elterngeld-Hotline telefoniert da ich eine Frage zum Elterngeldantrag hatte. ... Wird lediglich das Nettogehalt (ohne Berücksichtigung der aktuellen neuen Steuerklasse) zur Berechnung herangezogen? ... Wird das Mutterschaftsgeld -wie das Elterngeld- auf das gemeinsame zu versteuernde Einkommen 2011 angerechnet so dass wir uns auf eine Steuernachzahlung in 2011 einstellen müssen?
Werden Einkünfte aus Gewerbe & freiberuflicher Arbeit während Elternzeit verrechnet?
vom 14.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dennoch wird auch nach Abzug der Fremdleistungen noch ein Gewinn bei der Freiberuflichen Tätigkeit bleiben, der das Elterngeld reduzieren würde. ... Beispiel: => über die freiberufliche Tätigkeit a) wird ein Gewinn von 1500 Euro im ersten Monat der Elternzeit erzielt. => über die gewerbliche Tätigkeit b) wird ein Verlust von 1400 Euro im ersten Monat der Elternzeit erzielt. ==> Wird das Elterngeld nun (nur) um 100 Euro reduziert (1500-1400) oder wird das Elterngeld um 1500 Euro reduziert (da nur der Gewinn aus Freiberuflicher Tätigkeit, nicht aber der Verlust aus dem Gewerbe berücksichtigt wird)? Die Frage läuft darauf hinaus, ob bei der Berechnung der Einkünfte während der Elternzeit (Zuflussprinzip) alle aus selbstständiger Tätigkeit vorkommenen Einnahmen und Ausgaben miteinander verrechnet werden (bzw. alle Gewinne & Verluste) und schlussendlich nur das vom Elterngeld abgezogen wird, was "übrig" bleibt.