Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.608 Ergebnisse für deutschland einreise

Deutsch/Libanesische Heirat im EU-Ausland, Visum Aufenthaltsgenehmigung in BRD
vom 5.2.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es meiner Verlobten aufgrund der Flüchtlingskrise und der Tatsache, dass sich täglich tausende syrische Flüchtlinge bei der deutschen Botschaft im Libanon um Einreise bemühen, kaum möglich ist, ein zeitnahes Visum für Deutschland zu bekommen, hat sie bisher immer ein Visum eines anderen Schengen-Staates beantragt (und schnell bekommen), damit wir uns sehen konnten. ... Oder muss eine Heirat zwangsläufig in Deutschland stattgefunden haben (oder hätte dies gravierende Vorteile?), wenn Sie in Deutschland leben und arbeiten will?
Partnerin in der Ukraine schwanger - Entbindung in Deutschland
vom 27.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich weiß von der Möglichkeit, daß sie zur Entbindung nach Deutschland kommen kann, um anschliessend hier leben zu können. ... Wenn meine Freundin zur Entbindung nach Deutschland kommt, wie verhält es sich mit dem Krankenschutz?... Aber wenn sie in Deutschland ist beantragt sie dann einen Aufentahltstitel,in welcher Form auch immer sie einen bekommt.
Aufenthaltsgenehmigung / Duldung / Visa für/in Deutschland
vom 10.3.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In Deutschland weiß noch niemand etwas von dem Baby. - Die Mutter hat eine Tochter (6 Jahre alt) mit einem anderen Mann. ... Hat die Mutter ein Aufenthaltsrecht in Deutschland, aufgrund des gemeinsames Baby? ... Wie ist die einfachste Vorgehensweise, dass die Mutter in Deutschland leben kann.
Wiedereinreise nach Deutschland
vom 29.3.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund ist Türke,hier in Deutschland aufgewachsen,Schule und Ausbildung abgeschlossen. ... Diese Zeit ist jetzt auch vorbei und wir haben vor in der Türkei zu heiraten.Meine Frage lautet ob es schwer ist nach der Heirat ihn wieder nach Deutschland zubekommen,muß er die restlich offene Strafe von 2monaten trotzdem ableisten und was muß ich tuen/mich kümmern?
Ausweisung - muss ich Deutschland verlassen?
vom 20.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Servus Ich bekamm ein schreiben vom landratsamt regensburg,mit dem ich aufgefordert werde deutschland innerhalb eines monats zu verlasse.Begründung,ich würde seit 2008 von der hilfe hartz 4 leben und das wäre nicht tragbar,und das ich nur einen geringverdiener job hätte auf 180 € basis.ich habe mir nichts zuschulden lassen kommen,bin griechischer staatsbürger,in deutschland geboren,und über 30 jahre in deutschland verbracht.widderruf darf ich nicht einreichen nur klage beim bayirischen verwaltungsgericht einreichen.habe ich aussicht auf erfolg?muss ich deutschland verlassen?
Studentenvisum eines Nicht-EU-Bürgers für Deutschland
vom 9.2.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann die deutsche Botschaft im Heimatland ein Studentenvisum für Deutschland grundsätzlich oder befristet verweigern, weil der Antragstelle sich zuvor trotz Ablauf von Visum und Aufenthaltstitel (also illegal) in einem anderen EU-Land aufgehalten hat, jedoch dann freiwillig ausgereist ist (d.h. nicht abgeschoben wurde)? ... Hätte der Nicht-EU-Bürger in dem Fall, dass das Studentenvisum für Deutschland wegen des vorherigen illegalen Aufenthalts in einem anderen EU-Land versagt würde, mit Aussicht auf Erfolg die Chance, Rechtsmittel gegen die Nichterteilung des Studentenvisums aus diesem Grund einzulegen?
Krankenversicherungspflicht, bei Aufenthalt und KV im Ausland?
vom 28.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor, in der Türkei zu leben (ohne Arbeitsverhältnis in der Türkei und ohne Arbeitsverhältnis in Deutschland), aber in Deutschland gemeldet zu bleiben. Ich würde mich überwiegend, bis auf Kurzurlaube nach Deutschland, in der Türkei mit einer dortigen Aufenthaltserlaubnis aufhalten Wenn ich mich in der Türkei voll privat krankenversichere, und durch die türkische Versicherung auch Heimaturlaube nach Deutschland mit versichert sind ... bin ich dann - wegen der deutschen Meldeadresse - trotzdem auch zu einer deutschen Krankenversicherung verpflichtet? ... Anderer Fall: wenn ich mich in Deutschland abmelden würde, um diese Fragen/Versicherungspflicht sicher zu umgehen, verliere ich dann unter Umständen meine in Deutschland erworbenen Rentenansprüche oder besteht da keine Gefahr?
Heirat eines Mexikaners in Deutschland ohne Heiratsvisum
vom 26.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er war schon mehrfach für Kurzaufenthalte in Deutschland. Ein Visum für die Einreise benötigt er ja nicht, sofern der Aufenthalt nicht länger als 3 Monate beträgt. Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass er ganz normal als Tourist hier einreisen kann und wir dann ohne Probleme innerhalb der 3 Monate hier heiraten können?
Aufenthalt/Heirat Freundin aus Russland
vom 15.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin hat mich nun hier in Deutschland besucht für 19 Tage über Einreise mit Schengenvisum, VE und entsprechender Reiseversicherung. ... Wenn wir im Ausland heiraten(vielleicht auch in Dänemark, wenn andere Länder nicht akzeptiert wären), wie kann meine "Frau" dann in Deutschland einreisen bzw. eine Aufenthaltsgenehmigung bekommen? ... Wieviel müsste ich offiziell verdienen, damit eine Ehe oder einreise eventuell nicht versagt werden würde?
Zweitwohnsitz in Deutschland Hauptwohnsitz
vom 27.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Freund (bosnischer Staatsbürger mit Schengenvisum), derzeit wohnhaft in Österreich, möchte in naher Zukunft zu mir nach Deutschland ziehen. ... Meine Frage, muss er nun hier in Deutschland seinen Hauptwohnsitz anmelden und die Wohnung in Österreich als Zweitwohnsitz oder kann der Hauptwohnsitz in Österreich bleiben und er meldet hier bei mir seinen Zweitwohnsitz an?
Abschiebung wegen Straftaten
vom 11.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich komme aus Albanien,seit 1998 lebe ich in Deutschland und seit 2000 mit einer deutschen Staatsbürgerin verheiratet.2008 landete ich wegen BTM und Körperverletzung in den Bau für 5 Jahre. Nach 2 Jahren und 8 Monaten wurde ich vozeitig entlassen.nach diesem Besuch wurde ich nach albanien abgeschoben aber wegen dem schlechten psychischen Zustand meiner Frau durfte ich wieder nach Deutschland.
Heirat mit Russischer Staatsbürgerin
vom 26.2.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Beziehung hat bestand und wir werden diesen Sommer in Deutschland heiraten. ... Kann sie nach der Hochzeit in Deutschland angemeldet werden und somit einen Aufenthaltstitel erhalten, obwohl sie ihren Lebensmittelpunkt bis zum nächsten Jahr in Russland hat. ... Oder berechtigt das bloße verheiratet sein für die Einreise in beide Länder, ohne Visa beantragen zu müssen?
Umsatzsteuer in USA - Firmensitz Deutschland
vom 18.3.2021 für 70 €
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, Ich betreibe seit April letzten Jahres einen Onlineshop in Deutschland und Österreich. ... Mein Steuerberater befürchtet, dass ich Probleme bei der Kontrolle im Flughafen haben werde, wenn ich einreise. ... Ich bin Einzelunternehmer und der Firmensitz ist in Deutschland.
Visum & Sprachnachweis bei Ehegattennachzug aus Nicht-EU Staat
vom 5.3.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie wird im Rahmen Ihres Jahresurlaubs Mitte 2014 für zwei Wochen zur Trauung nach Deutschland einreisen und danach wieder in Ihr Heimatland zurückkehren. ... Welches Visum soll für die Einreise Mitte 2014 beantragt werden? ... Die Einreise Ende 2014 mit anschließendem Daueraufenthalt in Deutschland dürfte über ein Visum zur Familienzusamenführung erfolgen.