Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.161 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Änderung der Kündigungsfrist
vom 13.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem ursprünglichen Arbeitsvertrag war eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum Quartalsende festgeschrieben. In einem Schreiben wurde meine Kündigungsfrist nachträglich in 2011 angehoben. ... •Kündigungsfrist: Deine Kündigungsfrist erhöht sich auf 6 Monate.
Welche Arbeitnehmer-Kündigungsfrist ist gültig?
vom 12.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: In meinem Arbeitsvertrag (ist 7 Jahre alt) steht meinerseits eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende drin. ... Wobei ich nicht weiß, was in deren Arbeitsvertrag stand. ... Welche Kündigungsfrist ist für mich jetzt gültig?
Frage Kündigungsfrist
vom 16.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes zur Kündigungsfrist: […] Für beide Vetragspartner ist die Kündigung des Vertrages unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum Quartalsende möglich. Durch Gesetz für eine Partei vorgeschriebene längere Kündigungsfristen oder -termine gelten auch für die andere Partei. […] Ich bin seit über 10 Jahren im Unternehmen.
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag (Kündigung durch Arbeitnehmer)
vom 22.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich (Arbeitnehmer) habe gestern (21.09.2017) meinen Arbeitsvertrag schriftlich gekündigt. Als letzter Arbeitstag habe ich den 31.10.2017 angegeben, mit einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist von 1 Monat auf Monatsende. ... Hier der Auszug aus meinem Arbeitsvertrag: Vertragsdauer und Kündigung Der Mitarbeiter wird ab 01.02.2009 eingestellt.
Kündigungsfrist bestimmen
vom 9.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich will das Unternehmen verlassen und würde gerne meine Kündigungsfrist wissen. Auszug aus dem Arbeitsvertrag: Die Kündigungsfrist beträgt für beide Vertragspartner 6 Wochen zum Ende eines Kalendervierteljahres. ... Ergeben sich darüber hinaus aus dem EUGH-Urteil zur Altersdiskriminierung (Az: C-555/07) Konsequenzen für meine Kündigungsfrist?
Kündigungsfrist / Kündigungstermin
vom 18.6.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige eine Antwort zu wann mein Arbeitsvertrag von meiner Seite (arbeitnehmerseitig) fristgerecht gekündigt werden kann. Formulierung im Arbeitsvertrag ist wie folgt: "Nach Ablauf der Probezeit ist beiderseits eine Kündigung jeweils nur zum Quartalsende möglich. ... " Der Arbeitsvertrag besteht seit 01.09.2002.
Kündigungsfrist Sabbatical
vom 30.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. der Kündigungsfrist rund um das Sabbatical. ... Nun kam der Mitarbeiter am 27.11. und kündigte zum 31.12.2023 (Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag ist die gesetzliche KF). Im Sabbatical-Vertrag wurde bezüglich der Kündigungsfrist nichts festgehalten.
Gilt für mich nun die innerbetriebliche Regelung mit einer 6-wöchigen Kündigungsfrist zum Quartalse
vom 29.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Jahre 2004 habe ich einen befristeten Arbeitsvertrag ab 01.10.2004 abgeschlossen. Der Arbeitsvertrag war befristet auf 3 Jahre und endete folglich am 30.09.2007. ... Danach gilt eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende.
Welche Kündigungsfristen sind vorrangig?
vom 30.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, anbei eine Frage zum Thema Kündigungsfristen: Laut den tariflichen- als auch gesetzlichen Kündigungsfristen kann mein Arbeitsverhältnis mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Jedoch beträgt meine Kündigungsfrist in meinem Arbeitsvertrag 6 Wochen zum Quartalsende.
Kündigungsfrist umgehen
vom 23.5.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein jetziger (zunächst vom 01.02.17 – 31.01.2018 befristeter) Dienstvertrag besagt: Befristeter Dienstvertrag § 6 Beendigung und Kündigung des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Seiten unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist gekündigt werden. Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, für den Fall, dass er seine Tätigkeit nicht antritt oder das Dienstverhältnis vor Antritt oder während einer vereinbarten Probezeit vertragswidrig, insbesondere unter Nichteinhaltung der Kündigungsfrist, löst, eine Vertragsstrafe in Höhe eines 2-Wochen-Verdienstes zu zahlen. ... In der Änderungsvereinbarung zum jetzt unbefristeten Arbeitsvertrag ab 01.02.2017 heißt es § 6 Beendigung und Kündigung des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Seiten mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende gekündigt werden.
Befristeter Arbeitsvertrag mit Sachgrund - Nun ist der Sachgrund weggefallen
vom 23.10.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz vor Ablauf der 2 Jahresfrist habe ich am 01.05.2014 erneut einen befristeten Arbeitsvertrag (diesmal aufgrund Schagrund befristung)bekommen. Im Vertrag sind zwei Daten gegeben: Sachgrund: Aufgrund einer geplanten Veralgerung der Produktion wird dieser Arbeitsvertrag befristet. ... Und (falls ich nun einen Unbefristeten Arbeitsvertrag habe) wäre dann eine betriebliche Kündigung mit 3 Monaten Kündigungsfrist wegen Wegfall der Produtkionsverlagerung rechtens?
Gesetzliche Kündigungsfrist für Arbeitnehmer
vom 15.3.2013 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Anstellungsvertrag steht bei der Kündigung folgendes: Der Arbeitgeber und der Mitarbeiter vereinbaren für die Kündigung des Arbeitsverhätnisses die Geltung der gesetzlichen Kündigungsfristen. ... Auf anderen Seiten dann, dass wenn der Arbeitgeber das explizit in den Arbeitsvertrag geschrieben hat dies dann auch für den Arbeitnehmer gilt.
Ehemals befristeter Arbeitsvertrag (stillschweigend verlängert) Kündigungsfrist
vom 20.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei meinem aktuellen Arbeitgeber, habe ich einen Arbeitsvertrag, welcher auf 2 Jahre befristet war - dieser wurde stillschweigend verlängert und ist in einen unbefristeten übergegangen. ... Im AV steht nun zum Thema Kündigungsfrist: "Innerhalb der 2 Jahre besteht eine Kündigungsfrist von 3 Monaten". Meine Frage ist nun folgende: Welche Kündigungsfrist gilt nun, die gesetzliche oder die im AV vereinbarte?
Auskunft über Kündigungsfrist / Bewertung
vom 21.9.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte gerne meinen Arbeitsvertrag kündigen. ... Mein Arbeitsvertrag enthält die folgende Formulierung zur Kündigungsfrist: „Das Anstellungsverhältnis kann von beiden Seiten unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende des Folgemonats gekündigt werden." ... Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kündige ich den Arbeitsvertrag den ich mit Ihnen am 6.12.2010 geschlossen habe unter Berücksichtigung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist zum 31.10.2014, hilfsweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Kündigungsfrist Arbeitnehmer
vom 20.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht Folgendes: "Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. Verlängert sich die Kündigungsfrist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen für einen der Vertragspartner, so gilt die Verlängerung auch für den anderen Vertragspartner."
Dauer der Kündigungsfrist für Arbeitnehmer
vom 15.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage zur Kündigungsfrist wenn das Arbeitsverhältnis meinerseits beendet wird. Ich bin 09/1981 geboren und habe von 09/1998 bis 02/2001 Ausbildung bei der Firma gemacht, anschließend wurde ich für ein Jahr in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen und erhielt einen Arbeitsvertrag der folgenden Wortlaut beinhaltet: "Die Kündigungsfrist beträgt für beide Seiten 4 Wochen zum Monatsende. ... Wie lang ist meine Kündigungsfrist wenn das AV von meiner Seite aus beendet wird?
Kündigungsfrist 07.10.93
vom 30.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag steht:"...Kündigungsfrist im Sinne des Gesetzes vom 07.10.93 ist einzuhalten..." oder so ähnlich. Wie viele Wochen Kündigungsfrist bedeutet dies konkret?
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag - Zugehörigkeit Unternehmen?
vom 3.3.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Kündigungsfrist steht in meinem Anstellungsvertrag folgendes: Zitat: "......Die Kündigungsfrist beträgt sechs Wochen zum Vierteljahresschluss. Im übrigen finden die gesetzlichen Kündigungsfristen Anwendung....." ... Spielt im zweiten Satz (gesetzliche Kündigungsfristen) meine Zugehörigkeit zum Unternehmen eine Rolle?
Änderung zum Arbeitsvertrag / Kündigungfrist Klausel
vom 27.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo, ich habe Aufgrund einer Beförderung eine Änderungsvereinbarung zum Arbeitsvertrag bekommen. In meinem alten Vertrag steht im Bezug auf Kündigung: "Nach Ablauf der Probezeit gilt eine beiderseitige Kündigungsfrist von 3 Monaten (zum Monatsende). ... Sofern sich aus den gesetzlichen Regelungen für den Arbeitgeber eine längere Kündigungsfrist ergibt, ist sie für beide Parteine maßgeblich."