Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.555 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

Kündigung Arbeitsvertrag öffentlicher Dienst
vom 15.11.2019 für 35 €
Bei Abgabe der Kündigung bis spätestens 19.11. wäre vermutlich noch eine Kündigung zum 31.12. möglich. Nun möchte ich den Arbeitsvertrag aber gerne zum 29. ... Bitte teilen Sie mir mit, zu welchen der beiden Zeitpunkte die Kündigung wirksam wird.
Firmenübernahme mit neuen Arbeitsverträgen nach einer Insolvenz
vom 25.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann (56) arbeitet seit 3 Jahren in einer Zeitarbeitsfirma mit mittlerweile unbefristetem Arbeitsvertrag. ... Es wurde von Seite der alten Firma oder auch vom Insolvenzverwalter keine Kündigung ausgesprochen. Zumal schon davon die Rede war, das der neue Arbeitsvertrag wieder eine Probezeit von 6 Monaten enthält.
Arbeitsvertrag beendet?
vom 9.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2002 habe ich einen Arbeitsvertrag als Assistent der Geschäftsführung mit einer GmbH & Co. ... Eine direkte Kündigung seitens der GmbH & Co.
Eigenkündigung Arbeitsvertrag
vom 24.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinen Arbeitsvertrag fristgerecht gekündigt und zwei Angebote. ... Der AG hat die Kündigung bereits bestätigt. ... Hierzu die Fakten aus dem Arbeitsvertrag: - Kündigungsfrist gem.
Nichtannahme eines unbefristeten Arbeitsvertrages
vom 20.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zur Zeit einen befristeten Arbeitsvertrag, welcher am 30.04.2009 automatisch (d.h. eine Kündigung ist nicht erforderlich) endet. Ab dem 01.05.2009 gilt dann mein neuer, unbefristeter Arbeitsvertrag (bei dem gleichen Unternehmen), welchen ich bereits unterschrieben habe. ... Kann ich von dem bereits unterschriebenen Arbeitsvertrag noch zurück treten?
Kündigung Abfindung
vom 26.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber im Arbeitsvertrag steht: "Der Vertrag kann von jedem Vertragspartner mit einer Frist von sechs Wochen zum Quartalsende gekündigt werden." ... Bis wann muß ich die Kündigung einreichen? Soll ich erst kündigen,wenn ich den neuen Arbeitsvertrag unterschrieben habe?
Fristlose Kündigung von Arbeitgeber
vom 10.1.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Mit freundlichen Grüßen -Einwurfeinschreiben- Fristlose Kündigung unseres Arbeitsvertrages vom ... Sehr geehrte ..., hiermit kündige ich den Arbeitsvertrag vom .. fristlos. ... Die fristlose Kündigung erfolgt aus wichtigem Grund: 1.Schwerwiegender Verstoß gegen mein ausdrückliches Verbot von Analgetikum/BTM Injektion 2.Endgültige Arbeitsverweigerung und Verstoß gegen organisatorische Anweisungen 3.Und diverse weitere wichtige Gründe Mit freundlichen Grüßen
arbeitsvertrag, übernehmen von kosten, kündigung
vom 16.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang Juni, kam ein Gespräch dazu, es ging um meine Kündigung, und ich musste unterschreiben, dass die Kosten in höhe v 2.000 wurden übernommen und ich habe Zeit bis September mit der Fahrschule fertig sein. ... Die Frage ist: besteht eine Gefahr für mich, nach dem Kündigung Schulden zu machen?
Aufhebungsvertrag eines Arbeitsvertrages vor Stellenantritt
vom 9.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung vor Arbeitsantritt ist ausgeschlossen." ... Spricht etwas gegen eine Kündigung in der Probezeit und zu welchem Termin könnte ich in der Probezeit kündigen? ... Aufhebung des Arbeitsvertrages: Der am 05.08.2010 zwischen X und der Firma Beispiel AG abgeschlossene Arbeitsvertrag wird hiermit - auf Veranlassung des Arbeitnehmers- im gegenseitigen Einvernehmen ohne Kündigung und vor Arbeitsantritt mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
Betriebsbedingte Kündigung trotz Schwangerschaft und Eistellung neuer Mitarbeiter!
vom 31.1.2005 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Stattdessen hat sie einen Arbeitsvertrag zur Vollzeit bekommen mit der Bitte, den anderen Kollegen, und vor allem mir, nichts davon zu erzählen. ... Völlig überrascht von der Kündigung und einem gewissen Anflug von Panik, weil ich nicht wusste, wie es denn nun weitergehen sollte, verlor ich den Fötus in der 5. ... Eine ordenliche schriftliche Kündigung habe ich bis heute noch nicht erhalten, jedoch besteht auch kein schriftlicher Arbeitsvertrag.
Befristeter Arbeitsvertrag nach Kündigung des unbef. Vertrags
vom 22.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Wir haben uns von Aussendienst-Mitarbeiter A. kurz vor Ende der Probezeit von 6 Monaten gem. den Vereinbarungen im unbefristeten Arbeitsvertrag fristgerecht getrennt. ... Arbeitnehmer A. hat nun darum gebeten, ihm nochmals eine Chance zu geben, wozu wir prinzipiell bereit wären da uns eher der Ablauf der Probezeit als die Erfolgs-Entwicklung zur Kündigung gedrängt haben. ... Ist eine solche Befristung durch einen sachlichen Grund somit gerechtfertigt und wie müsste diese korrekt im befristeten Arbeitsvertrag vereinbart werden?
Rückzahlung Dienstkleidung gemäß § 16 Arbeitsvertrags v.13.02.2015
vom 14.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rückzahlung Dienstkleidung gemäß § 16 Arbeitsvertrags v.13.02.2015 Stellenbezeichnung: Reinigungskraft / Tariflohn Brutto 9,55€ / Mtl.durchschnittliche Arbeitszeit 129,99 Stunden / Netto-Verdienst: 453,82€ Probezeit. 6 Monate. Innerhalb der Probezeit 14 Tage Kündigung möglich. ... XX, da Sie Ihren Arbeitsvertrag innerhalb der ersten 6 Monate gekündigt haben, greift nun der § 16 "Dienstkleidung / Ausrüstungsgegenstände" des Arbeitsvertrages.
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag (Kündigung durch Arbeitnehmer)
vom 22.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich (Arbeitnehmer) habe gestern (21.09.2017) meinen Arbeitsvertrag schriftlich gekündigt. ... Hier der Auszug aus meinem Arbeitsvertrag: Vertragsdauer und Kündigung Der Mitarbeiter wird ab 01.02.2009 eingestellt. ... Sowohl unbefristete als auch befristete Arbeitsverhältnisse unterliegen der ordentlichen Kündigung. <!
Arbeitsvertrag vorläufig zur Probe
vom 29.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute haben wir den Arbeitsvertrag des potentiellen neuen Arbeitgebers bekommen, da steht unter §2 Probezeit : "Dieser Arbeitsvertrag wird vorläufig zur Probe (zur Probe unterstrichen) für die Zeit vom 01.05.2012 bis 31.07.2012 / auf 3 Monate gechlossen und endet durch Zeitablauf, ohne das es einer Kündigung bedarf. Innerhalb der Probezeit ist beiderseits eine Kündigung unter Einhaltung Einhaltung einer Kündigugsfrist von 2 Wochen zum Wochenschluss zulässig. ... Wir hatten das in der 1.Version des Vertrages schon einmal bemängelt und bekamen vom Sekretariat des potentiellen Arbeitgebers folgende Antwort im Anschreiben mitgeteilt: "Zu Ihrer Information ist ein Arbeitsvertrag unbefristet, wenn er keine zeitliche Terminierung aufweist. da dies nicht der Fall ist, ist dieser Arbeitsvertrag unbefristet" Hier handelt es sich doch ganz klar um einen befristeten Arbeitsvertrag /zunächst nur um einen auf die Probezeit befristeten Arbeitsvertrag oder ?
Auflösung eines Arbeitsvertrages
vom 18.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein bisher laufender Arbeitsvertrag enthält eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende. ... Hierzu meine Frage: wenn der alte Arbeitgeber meinem Wunsch nach vorzeitiger Auflösung des Arbeitsvertrages nicht zustimmt, habe ich die Möglichkeit einer fristlosen Kündigung (wenn ja, welche Gründe müssen vorliegen...) und welche Risiken (Strafen, Schadenersatz) gehe ich ein?