Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

407 Ergebnisse für anwalt verleumdung

Beamtenrecht / Amtsarzt
vom 21.11.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 6 Monaten dauerhaft wegen eines Burn-Out krank geschrieben, da meine Psychologin nir dringend dazu geraten hat. Ausgangspunkt war, dass mich meine Schulleitung in Einzelgesprächen massiv beleidigt und mit Dientsaufsichtsbeschwerden gegen mich bedroht hat. Es wurde auch ein Stift nach mir geworfen.
Belästigung seitens Nachbarn
vom 12.4.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich suche den Rat eines Anwalts - falls möglich aus Baden-Württemberg - in folgende Gelegenheit: Meine Frau wird regelmäßig durch einen Nachbarn (Mann, ~60J, Großvater, wohnt mit Frau, Kindern und Enkelkindern) belästigt. ... Brief von Anwalt (welchem Inhalt?)
Beleidigung durch Nachbarn
vom 23.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Du hast mir dann auf deine respektlose Art nur geantwortet "nah, nah, nah, nah - geh doch zum Anwalt". ... Und zum Thema Wahrheit: du hast es vor der Polizei und schriftlich vor meinem Anwalt abgestritten, mir den Mittelfinger gezeigt zu haben.
Zu unrecht des Diebstahls bezichtigt, wie kann ich mich wehren?
vom 9.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag liebe anwälte, ich bin gewerblich tätig und kaufe ab und zu postenware, bei einen speziellen postenhändler. die ware ist in grosse rollwagen verpackt, welche komplett gekauft werden (kein absortieren) heute ergab sich folgende situation: ich fand einen wagen, welcher einen lieferschein hatte, auf dem kein einzelposten, sondern SCHROTT deklariert war... der wagen enthielt komischerweise hochwertige elektronikartikel: 2 laptops, 1 flachbildfernseher und einen top-staubsauger, nebst 10-20 anderen artikeln in originalkartons und auch neutralkartons verpackt... ich suchte mir diesen wagen natürlich zum kauf aus und stellte diesen zu den anderen mir ausgesuchten wagen. als ich das getan hatte, änderte sich die normal zu scheinende situation und die 2 angestellten des sonderpostengrossmarktes fingen an, wie wild herumzulaufen... ich wurde aufgefordert zu warten, obwohl meine einkaufszeit noch nicht zu ende war und wurde dann in einen aufenthaltsraum gebeten... danach führten die 2 mich wieder zum wagen und befragten mich nach einer spielkonsole... ich war ein wenig verdutzt, da ich glaubte, es ginge um die laptops und ich antwortete auf die frage mit der wahrheit, dass ich keine spielkonsole hätte und sie doch gerne schauen könnten, ob sie eine finden... ich ahnte dabei schon schlimmes... kurzum, der wagen mit den vielen kartons wurde durchsucht und natürlich in einem karton im unteren teil des wagens wurde die gesuchte konsole gefunden... nach einem telefonat mit dem vorgesetzten, wurde mir hausverbot erteilt und ich zum verlassen des lagers ohne die ausgesuchte aufgefordert... die angestellten behaupteten, dass sie die konsole auf einem anderen wagen im lager abgelegt hätten und zeigten mir diesen... ich kann nur sagen, es klingt alles total unglaubwürdig und ich habe keine ahnung, ob das hausverbot nun rechtmässig ist... wie der artikel dorthin gekommen ist, weiss ich nicht und die 2 angestellten behaupten nun, dass ich es war... ich hatte in der vergangenheit immer mal das tun dieser 2 angestellten kritisiert und damit wohl groll erregt... noch wichtig: zu der zeit meines einkaufs hielten sich noch weitere 3 kunden in der halle auf... diese verluden gekaufte waren... leider wird das lager nicht videoüberwacht... falls wichtig: ich hatte die sachen auch erst bereitgestellt und noch nicht zur laderampe gebracht, bzw. war noch nicht fertig mit dem aussuchen..
Rufmord, Identitätsdiebstahl, Vertragsbruch
vom 17.3.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe bis vor einem Monat mit meinem nun Ex-Geschäftspartner zusammen einen Online Shop betrieben. Wir hatten vorerst alles mündlich abgesprochen betreffend "Verlauf", "Abwicklung" und "Gewinnverteilung". Es gab anfangs keinerlei Probleme, bis vor 2 Monaten.
Schadenersatz durch Rufschädigung
vom 27.2.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser teilte ihm mit, dass ich weder Kaution ( die von seinen Anwälten übrigens wegen der fehlenden Mietzahlungen einbehalten werden soll ), noch Miete oder sonstige Kosten je gezahlt hätte.
Beim Jugendamt angeschwärzt worden
vom 1.4.2020 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Heute morgen erhielt ich einen Anruf vom Jugendamt wegen Kindeswohlgefährdung. Mein Sohn, 13, würde im Keller hausen, unterernährt, verwahrlost und unterernährt. Es wäre ein „jungere" Dame gewesen, die im Ort lebt...sagte, das Jugendamt und es darf mir nicht mitgeteilt werden, wer das war.
Falsche Anzeigen en masse
vom 14.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich hierbei um Raub, angeblichen Drogenhandel,Bedrohung etc.Alle diese Anzeigen sind zu unrecht gemacht worden, jedoch wird gegen alles ermittelt und mein Freund massiv unter Druck gesetzt.Erst gestern kam es zu einer Wohnungsdurchsuchung, welche natürlich nichts ergab.Er wird weder angehört noch hat er die Möglichkeit sich mit einem Anwalt in Verbindung zu setzen,da er Hartz IV Empfänger ist und der finanzielle Spielraum dies nicht ermöglicht.Mein Bemühen bei Polizei war auch erfolglos,da diese keine Aussage von mir aufgenommen hat.
Zwangsversteigerung Teileigentum
vom 30.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anwalt reagierte nicht. ... Die Begründungen der Gegenseite sind aber nichts als Behauptungen, Verdrehungen von Fakten und Verleumdungen meiner Person. ... Herr X ist mit dem Anwalt der Gegenseite persönlich bekannt.
Kunde stellt ungerechtfertige Forderungen und postet im Internet
vom 14.5.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Staatsanwaltschaft hat dies unter dem Thema "Verleumdung" verhandelt. ... Einen Anwalt wollten wir bislang nicht einschalten da wir dachten, dass der "Dampf" irgendwann verfliegt. ... Bei Gericht bin ich da nicht auf offene Ohren gestossen, da nur der Strafbestand Verleumdung verhandelt worden ist.
Anzeige gegen Gemeinderat: Rechtsschutz über Kommune oder Kreis?
vom 19.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Mitglied im Gemeinderat einer rheinland-pfälzischen Kommune und habe erfahren, dass gegen den gesamten Rat und die Bürgermeisterin Anzeige wegen Beleidigung, Verleumdung und Rufschädigung (möglicherweise noch andere Aspekte ähnlicher Art) erstattet wurde. ... Meine Frage: Bin ich als Ratsmitglied in meiner Funktion als selbiges in Sachen Rechtsschutz durch die Kommune, den Kreis o.ä. abgesichert oder muss ich für die möglicherweise anfallenden Kosten für Anwalt usw. selbst aufkommen?
Wettbewerbsrecht und Abmahnungen
vom 4.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin auf der Suche nach einem Anwalt, der diese "Poster" kostenpflichtig abmahnt und wirtschaftlich zur Rechenschaft zieht. Darüber hinaus sind auch Wettbewerber dabei (meißt ein einziger) , der sich durch diese Verleumdungen seine Wettbewerbsvorteile hat...
Prozessbetrug - Berufung nicht möglich?
vom 24.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Obwohl mein Anwalt damals in der Replik darauf hingewiesen hatte, übersieht das Gericht, dass mein Bekannter nur 3 Tage vor dieser behaupteten Geldübergabe auf dem mir gehörenden "Schuldschein" eigenhändig 2 neue Darlehen über 190€ notiert hat. ... Zu der ganzen Sache kommt noch hinzu, dass der Anwalt meines Bekannten Prozesskostenhilfe beantragt hat, obwohl ich weiß, dass dieser in einer anderen Sache regelmäßig Zahlungen leistet. ... Mein Anwalt sagt, weil eine Berufung nicht mehr möglich sei, wäre der Rechtsstreit damit erledigt.