Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Wenn Sie keine Adresse benennen, kann z.B. ein Strafbefehl gegen Sie ergehen. Dann hätten Sie z.B. Probleme bei der Wiedereinreise.
Als Adresse kann zB ein Anwalt benannt werden.
Der EuGH hat die Zustellung von Strafbefehlen an Menschen ohne festen Wohnsitz immun Deutschland gebilligt. Grundsätzlich haben Beschuldigte das Recht der Anhörung und Rechtsmittelfristen beginnen erst nach Zustellung zu laufen. Um dies sicherzustellen ist die Adresse erforderlich.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Antwort
vonRechtsanwältin Dr. Corina Seiter
Stedinger Str. 39a
27753 Delmenhorst
Tel: 04221-983945
Web: http://www.drseiter.de
E-Mail:
Rechtsanwältin Dr. Corina Seiter
Fachanwältin für Familienrecht, Fachanwältin für Verkehrsrecht
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. Sie hilft mir sehr weiter. "Wegducken" oder auf Zuständigkeit ... brauche ich also nicht hoffen.
Ich zitiere Sie: Grundsätzlich haben Beschuldigte das Recht der Anhörung und Rechtsmittelfristen beginnen erst nach Zustellung zu laufen. Um dies sicherzustellen ist die Adresse erforderlich.
Verstehe ich es richtig? Hier sehe ich einen Widerspruch.
Wenn ich dieses Recht auf Anhörung habe und die Rechtsmittelfristen beginnen erst nach Zustellung...
Wie kann man ein Strafbefehl bekommen, ohne das mein Recht gewahrt wurde auf Anhörung und wie kann eine Rechtsmittelfrist beginnen ohne Zustellung? Da sehe ich einen Widerspruch. Denn ich kann ja keinen Strafbefehl bekommen ohne Adresse (außer die Behörden stellen in der Ukraine zu) , und meine Rechte der Anhörung und wie will ich von irgendwelchen Rechtsmittelfristen erfahren ohne das mir in der Ukraine etwas zugestellt wurde?
Das rechtliche Gehör wurde bereits jetzt gewährt, da die Polizei Ihnen Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben hat oder noch geben wird. Wenn Sie keine oder keine entlastende Stellungnahme abgeben, wird ohne weitere Ankündigung ein Strafbefehl erlassen bzw. Anklage erhoben.