Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.298 Ergebnisse für kauf fahrzeug

Ex-Partner verlangt Auto zurück
vom 16.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein ex Partner hat mir ein Auto für 25 tausend Euro gekauft das Geld ging über sein Konto an den Verkäufer, jetzt will er das Auto wieder haben weil er sagt es war nur ein Darlehen. Was aber nicht stimmt. Der Kaufvertrag für das Auto ist auf mein Name und die Papiere für das auto und die Anmeldung auf meine Mutter.
Angeblicher Tankstellen-Wegfahrer
vom 21.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus heiterem Himmel ist heute unsere Welt zusammengebrochen: Mein Bekannter war vor 8 Wochen an einer Tankstelle, erst Tanken, dann einkaufen (Getränke). Beides wurde gezahlt (er ist sich todsicher), die Quittungen hat er leider nicht mehr. Er weiss nur, dass er Getränke wie Tanken extra gezahlt hat, da die Getränke für jemanden anderen waren..es müssten also zwei Quittungen existieren (es ist im übrigen fast sowas wie die Stamm-Tankstelle)...
Kaufvertrag PKW privat zu privat, Thema "unfallfrei"?!
vom 21.5.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Fahrzeug war zuvor an den vorherigen "Besitzer" verleast gewesen. ... Jetzt knapp ein Jahr nach dem Kauf stellte ich an der hinteren rechten Rahmenseite bei der Türe fest, daß hier die "Grundierung" auf ca. 4cm Höhe und 3-4mm Breite durchscheint! ... Wörtlicher Inhalt: "Hallo Herr XXXXXX, laut meiner Unterlagen und dem Gutachten von Audi ist das Fahrzeug unfallfrei, im Rahmen der Aufbereitung wurden jedoch beide Stoßfänger und die rechte Seite wegen Kratzern beilackiert" Ich rief daraufhin den Autoverkäufer dieses VAG Händlers an und wollte eine Klärung in dieser Sache herbeiführen....Er sagte: "Wir beide sind keine Vertragsparteien und er kann mir aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Auskunft dazu geben.
Händler Verkauft Auto an Privatperson aber mit dem Vermerk Gewerblich
vom 29.11.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben Folgendes Thema und zwar habe ich als Privatperson ein Auto bei einem Autohändler gekauft das Fahrzeug wurde auf einem Bekannten Autoportal angeboten direkt vorweg es stand nirgendwo dass, das Fahrzeug nur für Gewerbetreibende oder Export ist bei einem Telefonischen Kontakt mit dem Händler kam dann die Antwort von dem Verkäufer das sein Chef gesagt hat wenn er das Auto verkauft dann nur an Gewerbetreibende weil aufgrund der Laufleistung von 141000 Kilometer die keine Garantie Oder Gewährleistung geben können ich habe zugestimmt das ich das Auto trotzdem haben möchte und der Verkäufer hat eine Verbindliche Bestellbescheinigung Versand mit dem Hinweis das der Kaufpreis nicht wie angegeben bei 12990€ liegen soll sondern 1000€ oben drauf kommen für TÜV und Inspektion nach kurzer Überlegung dachte ich mir ja gut okay dann ist das Auto wenigstens auf Stand auch wenn ich 1000€ etwas happig finde so jetzt aber was mich stutzig macht und zwar steht auch in der Verbindlichen Bestellbestätigung TÜV und Inspektion neu herausgestellt hat sich allerdings das der TÜV von dem Vorbesitzer des Autos im Januar 2023 bereits gemacht wurde und ich Zweifel mittlerweile Stark an das die Inspektion auch gemacht wurde und sich somit die 1000€ einfach nur in die Tasche gesteckt wurde weil ich auch keine Rechnung erhalten habe für den im Hause durchgeführten Service ich habe nur die Antwort bekommen die Inspektion wurde im Serviceheft eingetragen ja ist richtig die steht drinne aber ich vermute das er nicht durchgeführt wurde von dem Händler beim Abholen des Autos hat er erwähnt nochmal das Service neu gemacht wurde und sogar die Schlüsselbatterie getauscht wurde nach Durchsicht der Rechnungen die im Auto lagen habe ich zuhause festgestellt die Schlüsselbatterie wurde ebenfalls noch vom Vorbesitzer wechseln lassen. Meine Frage jetzt ich möchte das Auto trotzdem behalten gibt es eine Möglichkeit Rechtlich die 1000€ zurück zu verlangen und ist dieser Verkauf überhaupt so korrekt an eine Privatperson die ja eigentlich keine Gewerbetreibende Person ist die aber auch kein Nachweis haben wollten und in der Verbindlichen Bestellung bei Käufer Angaben auch nur ich als Privatperson drinne stehe und keine Firmensdresse oder so wie es ja wenn dann eigentlich sein sollte ?
Autokauf unter falschen Vorgaben
vom 29.7.2020 für 60 €
Der Händler sagte er wisse nicht ob das Fahrzeug einen Unfall hatte oder nicht. ... Vor etwas mehr als 2 Wochen wollten meine Frau und ich mit dem Fahrzeug nach Italien reisen. ... Frage: kann ich den Verkäufer des Fahrzeugs rechtlich belangen, dafür daß er mir für ihn offensichtlich vorhandene Unfallschäden verschwiegen hat?
Motorschaden an 2 1/2 Jahre altem SEAT Alhambra - Ansprüche gegenüber Hersteller?
vom 18.9.2017 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde uns empfohlen, das Fahrzeug innerhalb der nächsten Tage zur detaillierten Fehlerdiagnose nochmals vorzuführen. Zwei Tage später, also Mittw. 16.08.2017 übergab ich das Fahrzeug an dieselbe SEAT-Vertragswerkstatt zur eingehenden Fehlersuche. ... Die Qualität des Fahrzeugs bzw. des darin verbauten Motors sollte an und für sich für eine wesentlich längere Gebrauchsdauer als 60 Monate, in jedem Fall jedoch länger als die rund 30 Monate, die das Fahrzeug bislang genutzt wurde, ausreichen?
Zusatzblende an der Sonnenblende
vom 16.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich gerade zu dieser Jahreszeit viel Auto fahre blendet mich die Sonne schon um 13 Uhr, da sie ganz niedrig steht. Eine Sonnenbrille mag ich nicht tragen. Ich möchte gern an die Sonnenblende eine zusätzliche verspiegelte Blende anbringen, durch diese ich dann gucken kann und es nicht so hell ist.
Auto und Motor
vom 14.12.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin der Eigentümer eines Audi TT. Mein damaliger Lebensgefährte hat den ursprünglichen Motor ausgebaut und einen leistungsstärkeren Motor aus seinem Fundus eingebaut. Er hat damals schon gesagt, er will den Motor bei Verkauf des Wagens wieder haben und den ursprünglichen Motor wieder einbauen.
Freund kauft Auto ich bezahle
vom 3.11.2021 für 30 €
Hallo… Ich habe schon immer den großen Wunsch nach einem Audi a4 gehabt…diesen kann ich mir aus finanzieller Sicht leisten jedoch keinen Kaufvertrag eigenständig abschließen…durch naives jugendverhalten habe ich damals Einträge in die sogenannte Schufa erhalten…diese sind alle beglichen…letztlich habe ich per Zufall einen für mich passenden Wagen gefunden der gut ins Budget passt…mein Freund war so nett und hat für mich den Kaufvertrag im Autohaus unterschrieben…die Anzahlung habe ich von meinem Konto geleistet das Auto ist ebenfalls komplett auf mich angemeldet…alle Zahlungen habe ich nachweislich von meinem Konto getätigt…nun hat er sich von mir getrennt und möchte (aus trotz) das Auto mit nehmen… Nun meine Frage…ist dies so einfach möglich? Kann er mir das einfach weg nehmen? Ich habe mein Auto verkauft und ich bin beruflich auf ein Auto angewiesen es wäre eine Katastrophe wenn ich diesen nun abgeben müsste… Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe Mit freundlichen Grüßen
Versteckte Mängel bei KFZ Privatkauf
vom 3.12.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.- gekauft(nicht ersteigert)In der Anzeige wurde es als Fahrzeug mit optischen Mängel angepriesen.Ansonsten Zitat:"in einem guten Zustand...das Mobil braucht nur mal neuen Lack...den TÜV mach ich auf Wunsch gegen € 300.- Aufpreis.Denn das ist kein Problem."
Versteckter Mängel beim Autokauf - Ist Händler haftbar?
vom 13.2.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund seiner Aussage dass es Steuertechnisch bedingt sei dass er den Kaufvertrag auf den Vorbesitzer ausstelle und den sehr guten allgemein Zustand des Fahrzeuges war es aber kein Problem. ... So, das war die Vorgeschichte zum Kauf des BMW X 5. ... Zum zweiten den potentiellen Käufer eine Entschädigung gezahlt habe wegen nicht Erfüllung des Vertrages. 3.