Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.427 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Aussicht auf Erfolg bei Eigenbedarfskündigung
vom 24.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt. Meine Frau 39 Jahre (4. Monat Schwanger), ich 35 Jahre und unser 18 Monate alter Sohn wohnen z.Zt. in unser Eigentumswohnung 64m² in einem Haus mit 8 Wohneinheiten.
DRINGEND ! Arbeitsrecht UND Insolvenzrecht: schnelle Beendung des Arbeitsverhältnises
vom 20.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Recht der Parteien zur ordentlichen oder außerordentlichen Kündigung bleiben hiervon unberührt" Meine Frau soll den neuen Job bereits am morgigen Tage, also am 21.02.08, antreten. ... Eine weitere Möglichkeit wäre, sich gar nicht krank zu melden und einfach nicht zur Arbeit zu erscheinen, um so eine fristlose Kündigung zu erwirken. ... Sind Konsequenzen zu erwarten, wenn sie sich gar nicht bei ihrem Chef meldet, um eine fristlose Kündigung zu erwirken ?????
Lärmbelästigung durch Heimkinoanlage - Mietminderung gerechtfertigt?
vom 10.5.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Aussagen des Vermieters zur Situation lauten (Zitate aus mehreren Schreiben): „Aus unserer Sicht reicht der vorliegende Fall nicht für eine Abmahnung geschweige denn für eine Kündigung aus." … „Bitte berücksichtigen Sie zudem, dass in einem Mehrfamilienhaus immer Geräusche der Nachbarn auftreten können und auch unter anderem Fehrnsehgeräusche oder Musik in Zimmerlautstärke entsprechend der Hausordnung keine Lärmbelästigung sind." … „Sie haben natürlich die Möglichkeit, selbst vor Gericht einen Unterlassungsanspruch gem. §§ 823, 1004 BGB gegen Ihre Nachbarn einzuklagen. ... Wäre eine Mietminderung juristisch haltbar oder müssten wir mit Abmahnung und Kündigung rechnen?
Inkasso Rechnung Sportstudio
vom 11.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung des Mitglieds ist gegenüber ........................ schriftlich oder per Fax 22222222 zu erklären. Bei Umzug in eine andere Stadt/Gemeinde ist das Mitglied zur Kündigung des Vertrages gegen Vorlage einer Anmeldebestätigung der jeweiligen Stadt/Gemeinde zum jeweiligen Monatsende berechtigt.
Mietvertrag: Kündigungsmöglichkeit durch Vermieter?
vom 4.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotz immer wieder avisiertem Auszug kam bis heute keine Kündigung. ... Besteht in irgendeiner Form die Möglichkeit einer Kündigung unsererseits aufgrund der vorliegenden Fakten und wie können wir einen ggf. neuen Mietvertrag so gestalten, dass eine Kündigungsmöglichkeit besteht?
Auf Jobsuche und Scwerbehindert
vom 13.3.2015 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich den besonderen Kündigungsschutz bei einer späteren eventuellen Kündigung Wie verhält es sich wenn ich direkt gefragt werde ob ich eine Schwerbehinderun vorliegt Gibt es zu dem Thema noch sonstiges wichtiges was noch gesagt werden muss??
Wann kann man folgenden Mietvertrag als Mieter kündigen.
vom 10.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine ordentliche Kündigung ist erstmals zum Ablauf des o. g. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung und außer- ordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. b)(X) ja, Der Vertrag läuft auf bestimmte Dauer ohne dass eine ordentliche Kündigung während der Mietdauer möglich ist. ... Vereinbarung: Sonstige Vereinbarungen 1.In Abänderung von §2, Absa. 2b, Zeile 2, gilt ein gesetzliches Kündigungs-recht nach dem 31.12.11 als vereinbart Wann kann ich als Mieter diesen Mietvertrag kündigen(zum 31.12.11 oder zum 31.03.2011)?
Endet mein Mietvertrag automatisch ?
vom 11.11.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht folgendes: "Mietdauer / Kündigung : Der Mietvertrag beginnt am 02.1.2022 und endet frühestens nach einem Jahr. ... "Das außerordentliche Kündigungsrecht der Parteien richtet sich nach den gesetzlichen Vorgaben" Jetzt hat der Vermieter letzte Woche via Email Eigenbedarf angemeldet (Er braucht die Wohnung selbst, da er in Scheidung lebt) und möchte zeitnah in die Wohnung.
Vermieterfrage zur Eigenbedarfskündigung bei vertracktem Mietvertrag
vom 25.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Mietparteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 8 Jahren ab Beginn des Mietverhältnisses auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrags. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt.“ Dann haben wir als letzten Paragraphen unter „Besondere Vereinbarungen“ noch den Passus aufgenommen: “Die Wohnung darf nur gemeinsam mit der im Erdgeschoss befindlichen Wohnung vermietet, angemietet oder gekündigt werden.“ Gibt es realistische Chancen, meine Wohnung wegen Eigenbedarfs, der tatsächlich gegeben ist, zu kündigen?
abmahnung einer azubi wegen handygebrauchs
vom 22.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine tochter, azubi als hotelfachfrau im 2.lehrjahr, wurde schriftlich abgemahnt, weil sie angeblich während des staubsaugens auf ihrem handy eine sms geschrieben hätte. tatsächlich hat sie nach der uhrzeit geschaut, da armbanduhren verboten und uhren in den fluren nicht vorhanden sind. ihr wurde mit kündigung gedroht, falls dies nochmals vorkommen würde. meine tochter hat, da sie minderjährig ist, diese abmahnung nicht unterschrieben. ist diese abmahnung rechtskräftig oder muss ich als erziehungsberechtigte eine gegendarstellung in die personalakte einfügen lassen?
Kündigungsfrist beim Untermietvertrag?
vom 26.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in Begriff, einen befristeten Untermietvertrag zu unterschreiben. Laut Aussage meines potentiellen Vermieters handelt es sich um einen angeblichen Standarduntermietvertrag. Dieser wird im Textlaut "nach § 535ff BGB" geschlossen.
Wie lange ist meine Kündigungsfrist?
vom 11.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt. XXX (mein Arbeitgeber) ist berechtigt, Sie im Zusammenhang mit einer Kündigung von der Pflicht zur Arbeitsleistung unter Fortzahlung der Vergütung freizustellen.