Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.913 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Fristberechnung
vom 16.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser Vertrag beginnt aber nicht am 20.06.2010 sondern schon am 19.06.2010 und endet am 19.06.2011. ... Frage 1: Ist der "Vertrag" zu spät gekündigt worden oder wäre er noch bis 19.06.2010 um 23:59 Uhr gelaufen? ... Die Kündigungsfrist beträgt einen Tag vor Ablauf des Vertrags, bei schriftlicher Kündigung (Brief per Post) ebenso wie per Fax oder über das Supportformular (URL entfernt) sowie online über die dafür vorgesehene Kündigungsmöglichkeit (Link) innerhalb des Kundenbereichs des Anbieters.
Rahmenvertrag vs Einzelvertrag
vom 16.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wie käme der FMA vorzeitig aus dem Einzelvertrag bzw welche Kündigungsfrist gelte dann für den Dienstvertrag (etwa <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/621.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 621 BGB: Kündigungsfristen bei Dienstverhältnissen">§ 621 BGB Abs 1</a>?).
GmbH - 75% Mehrheit auf 65% Mehrheit - 3 Gesellschafter - Sozialversicherung
vom 7.8.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bedingung von Gesellschafter 2 und 3 ist aber ein Interner Vertrag unter allen dreien, dass die Entscheidungsmehrheit auf 65% herabgesetzt wird. ... B. 6 Monate Kündigungsfrist etc) dann überhaupt gültig? Müssten die beiden anderen Gesellschafter den Vertrag auch mit unterschreiben?
Mietvertrag Kündigung
vom 13.7.2022 für 56 €
Denn im Worst Case könnte dies bedeuten, dass wir - da der Vertrag in einem Oktober abgeschlossen wurde - den Vertrag bis Ende Juni kündigen müssten, da wir sonst eine Frist von einem weiteren Jahre beachten müssten? ... Oktober 1998 (1)Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit. * Wird das Mietverhältnis nicht 3 Monate vor Ablauf gekündigt, so verlängert es sich jeweils um ein weiteres Jahr. (2)Für Verträge von bestimmter Dauer: Das Mietverhältnis wird auf Dauer von drei Jahren, also bis 30 September 2001 geschlossen* (3)Setzt der Mieter den Gebrauch der Mietsache nach Ablauf der Mietzeit fort, so gilt das Mietverhältnis nicht als verlängert. § 568 VBGB findet keine Anwendung.
lfd. Kundenverträge nach GmbH Insolvenz übernehmen
vom 12.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Dienstleistung für seinen Hauptkunden (aus der GmbH) möchte er weiterführen und möchte daher den bestehenden Vertrag auf seine neue Firma umschreiben lassen. ... Frage: wie ist vertraglich vorzugehen, um mit dem Kunden den Vertrag so umzuschreiben, dass mein Bekannter als e.Kfm. neuer Vetragspartner für den laufenden Vertrag ist, aber nicht Rechtsnachfolger der GmbH.
Vertragskündigung bei Umzug
vom 22.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, da in meiner alten Wohnung kein Kabelanschluss durch den Vermieter gestellt wurde, habe ich mit einem Anbieter einen Vertrag über einen Kabelanschluss und eine Zusatzleistung abgeschlossen. ... Da mein neuer Vermieter eine Wohnungsbaugesellschaft ist, hat diese einen Vertrag mit einem Anbieter und die Kosten werden als Mietnebenkosten mit abgerechnet.
Rücktritt von einem unterschriebenen Mietvertrag
vom 28.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mich würden nun konkret interessieren, wie unsere Rechtsposition ggü. dem Makler als auch dem Vermieter ist: Können wir von dem unterzeichneten Mietvertrag drei Monate vor Mietbeginn noch zurücktreten oder müssen wir womöglich ab dem 01.04.2008 Miete zahlen und können erst mit drei Monaten Kündigungsfrist zum 01.07.2008 kündigen?
Fristlose Kündigung aber wie?
vom 17.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich ja einen Angestelten GF Vertrag habe, ist die frage ob ich die kündigung des anstellungsverhältnisses und die GF kündigung in einem Schreiben verfassen kann? ... Um meine Situation einschätzen zu können, ein Auszug aus meinem Vertrag: § 9 Dauer, Kündigung (1) Die Tätigkeit des Geschäftsführers beginnt am 15. Dezember 2008. (2) Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und ist mit einer Frist von 6 Wochen zu Quartalsende kündbar. (3) Der Vertrag ist jederzeit aus wichtigem Grund kündbar. (4) Die Kündigung bedarf der Schriftform nach § 126 BGB.
KÜndigung Bürogemeinschaft
vom 13.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die andere Firma meinte nun, dass ich mich an die gesetztlichen Kündigungsfristen von 6 Monaten halten müsse. ... Wir haben uns nie über Kündigungsfristen unterhalten. ... Bin ich an eine Kündigungsfrist gebunden?