Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.846 Ergebnisse für auto bgb

Eheähnlichegemeinschaft
vom 26.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
KU 199,00€ / EU 328,00€ nach Vergleich Meine Ex Frau hat einen neuen Partner seit etwa März 2004 ein paar Fakten dazu: -bei neuem LP eingezogen Dezember 2004 -Auto verkauft, benutzt das des neuen Partners -Girokonto aufgelöst 2005, aber regelmäßige Zahlungen sind vorhanden, KU u.
schaden am geliehenen fahrzeug
vom 17.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betreff: schaden am geliehenen fahrzeug Nachricht: sehr geehrte damen und herren, ich hoffe, dass sie mir helfen können, denn ich bin sehr verzweifelt.zur zeit bin ich noch in der weiterbildung und beziehe nur bafög.deswegen kann ich ihnen nicht so ein hohes honorar zahlen.ich hoffe sie helfen mir trotzdem. im dezember hat mir ein bekannter sein auto für ca. 2 1/2 wochen geliehen. es handelt sich dabei um einen bmw combi. ein sehr altes modell. ich dachte natürlich,dass mit dem fahrzeug alles okay ist. doch auf dem weg zu meiner nachhilfeschülerin ging plötzlich gar nichts mehr. der wagen wurde immer langsamer,obwohl ich gas gegeben habe und blieb stehen. der motor qualmte ohne ende. gott sei dank konnte mich jemand bis zu nächsten tankstelle abschleppen. meine nerven lagen blank. ich musste den eigentümer des fahrzeugs anrufen. der war zunächst recht locker, ich habe auch die schuld bei mir gesucht. das fahrzeug hatte kein wasser mehr. aber die anzeige deutete nichts an. jetzt musste er einen neuen motor haben, den er angeblich bei ebay für 1500,00 euro gekauft hat. dabei habe ich über jemanden erfahren, dass dieser nur 150,00 gekostet hat. wir hatten abgemacht den schaden zu teilen. doch jetzt soll ich 750,00 euro zahlen, also die hälfte vom angeblichen preis. inzwischen bin ich mir nicht mehr sicher, ob der schaden überhaupt durch mich entstanden ist und ob er nicht als halter verantwortlich ist. das schlimme ist, dass er ein mensch ist,der einem gleich mit anwälten droht und dass er fähig ist, menschen die existens zu nehmen und fertig zu machen. aus lauter angst habe ich ihm einen vertrag unterschrieben, dass ich das geld in montalichen raten an ihn zahle. er belästig mich die ganze zeit und ich muss ständig etwas für ihn tun. kann ich den vertrag anfechten?
Unterschlagung eines Fahrzeuges
vom 23.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor ein paar Wochen habe ich (A) ein Fahrzeug mit Motorschaden gekauft, das ich kurz zuvor zum symbolischen Wert von 1 EUR mittels Kaufvertrag von einer Firma (B) erworben hatte. Nach Reparatur wollte ich einer mir unbekannten Dame (C), die sich auf eine Anzeige gemeldet hatte, das Fahrzeug für 5400 EUR verkaufen. Da ich arbeiten musste übergab ich ihr zu diesem Zweck die Fahrzeugschlüssel, damit sie unten auf dem Parkplatz ihrem Vater das Fahrzeug zeigen konnte.
Regulierung Unfallschaden zwischen Gewerbetreibenden (USt und ESt bei Fahrtkosten)
vom 21.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt hat sich ereignet: 1) Ich bin umsatzsteuerpflichtiger Gewerbetreibender, der ein PKW betrieblich nutzt und im Betriebsvermögen führt. 2) Mit diesem PKW bin ich zu dem Autohaus gefahren, bei dem ich im zuvor das Auto neu gekauft hatte um mir die noch nicht gelieferten Winterreifen abzuholen und bei der Gelegenheit auch gleich in der vom Autohaus betriebenen Werkstatt montieren zu lassen. 3) Während sich der Wagen in der Obhut des Autohauses befand, kam es zu einem Parkunfall auf dem Betriebsgelände des Autohauses. ... Die Stoßstange wurde so beschädigt, dass sie ausgetauscht werden musste, das Auto war aber noch fahrtüchtig, so dass der Schaden nicht sofort reguliert wurde und ich erstmal nach Hause fuhr. 4) Zur Schadensregulierung wurde vereinbart, dass ein Mitarbeiter des Autohauses mit einem Leihwagen zu meiner Betriebsstätte fährt, mir den Leihwagen dort überlässt, mit meinem PKW zum Autohaus fährt, dort der Schaden repariert wird, der Mitarbeiter mit meinem PKW wieder zu meiner Betriebsstätte zurückkehrt, mir meinen PKW zurückgibt und er seinen Leihwagen wieder zum Autohaus fährt.
StGb 288 Pfändungsvereitelung
vom 14.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses hat der Gläubiger auch mitbekommen und wollte dann das Auto pfänden lassen, welches ich auch auf meinem Namen zugelassen hatte, weil ich ja nicht arbeiten würde. ... Aber wer sagt schon, dass das Auto die Bank oder Leasingfirma gekauft hat oder gehört.
Käufer will Rücktritt vom Kauf
vom 1.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotzdem wurde der Roller ( es mussten Teile vom Roller entfernt werden )in dieses Mini - Auto mit 4 Erwachsenen ( die beteiligten waren Bekannte meinerseits und stehen als Zeugen jederzeit zur Verfügung )gequetscht und abtransportiert !!!
Widerruf bei Kaufladen von Telekom
vom 26.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich informierte den Verkäufer über alle Daten also wohne auf einen Dorf gab ihm PLZ, Infos über andere Anbieter und den Handyempfang er informierte mich das wenn ich empfang mit handy habe auch der stick funktioniert. ich schloss den Vertrag ab und als ich zu hause den stick propierte ging garnichts also ich den laptop genommen ab ins auto und 4 weitere dörfer und eine kleinstadt in der fast alles verfügbar ist ausprobiert auch dort kein empfang. erst in der Landkreisstadt hatte ich empfang, am nächsten Tag ging ich dann zum Shop erklärte ihm alles und der Verkäufer rief die Hotline an diese sagte zu ihm ich solle von zu hause mit eingeschalteten Gerät mit ihnen telefonieren, rauskam ich müsste empfang haben habe ich aber nicht.
Strafzettel mit Inkasso über zzstl. 30€ Gebühren, obwohl ich sofort bezahlt habe
vom 4.3.2023 für 50 €
Hallo und guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Fall: Ich habe mit meinem Auto bei unserem Einkaufszentrum am 23.01.2023 geparkt, weil ich kurz zum Fressnapf musste. ... Diesen Strafzettel habe ich an diesem Tag an meinem Auto aber nicht auffinden können. ... Falls die an diesem Tag irgendeinen Zettel an mein Auto gehängt haben, können die doch nicht davon ausgehen, dass der dann tatsächlich noch dran ist, und ich den finde oder sehe.