Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.757 Ergebnisse für kind unterhaltszahlung

Berechnung Kindsunterhalt und Betreeungsunterhalt
vom 10.7.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich würde mir gerne den Kindsunterhalt für meinen Minderjährigen Sohn und den Betreuungsunterhalt für mich als Kindsmutter errechnen lassen. Ich bin seit kurzem von dem Kindsvater meines 4 Monate alten Sohnes getrennt. Wir haben zwei Jahre lang zusammen gelebt, waren aber nicht verheiratet.
Kindesunterhalt älter 18 Jahre
vom 5.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fakten: Mein Sohn lebt bei seiner Mutter (ALG II Empfängerin) und ist 19 Jahre alt. Seinen Hauptschulabschluss Klasse 9 hat er im Berufsorientierungsjahr mit 18 Jahren erworben. Er hatte keinen Bock auf Schule, hat sehr oft „geschwänzt" und den Abschluss nur mit „ach und krach" erreicht.
Elternunterhalt schweizer Gehalt
vom 18.10.2023 für 60 €
Hallo Frau/Herr Anwalt Die Beschreibung des Falles: Eine Frau wohnt und verdient in der Schweiz 145.000 CHF. Dies überschreitet den gesetzlichen Limit von 100.000 Euro, ab dem sie für die plelegebedürftige Eltern in Deutschland zahlen müsste. Das Sozialamt weiß von der Einkommenshöhe der Tochter. 1.
Kindesunterhalt mit dynamischen Titel ab 18 Jahre
vom 30.10.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Tochter ist mittlerweile 21 Jahre alt und lebt nicht mehr bei der Mutter sondern mit ihrem Freund in einer gemeinsamen Wohnung. Sie hatte vor 2 Jahren eine Ausbildung angefangen, aber dieses Jahr abgebrochen. Nun hat sie seit September einen neue Ausbildungsstelle lt. ihren Angaben.
Rechte / Pflichten Ergänzungspfleger
vom 29.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, mein Enkelsohn ist 11 Jahre alt und lebt genauso lange ausschließlich bei mir im Haushalt. Anfangs durch eine Vereinbarung mit seiner Mutter, dem Jugendamt und mir. Ich bekam umfassende Vollmachten um gut für meinen Enkel zu sorgen.
Sohn 16J., trotzdem nachehelicher Unterhalt?
vom 25.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus dieser Ehe gingen 2 Kinder (19J. nicht mehr unterhaltsberechtigt + 16 J., Unterhalt nach D`dorfer Tabelle) hervor. Zur Zeit läuft die Scheidung von seiner 2ten Frau, aus dieser Ehe gingen keine Kinder hervor, es wird auch gegenseitig auf Unterhalt verzichtet.
Beratung zum Thema nachehelicher Unterhalt und Ehevertrag
vom 9.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ehepartnerin lebt aktuell mit ihrem Kind aus einer Vorehe von Bürgergeld und dies schon seit mehreren Jahren - Der "benachteiligte Partner" wird während der Ehe hauptsächlich Hausarbeit und Kindererziehung (Kind aus Vorehe) nachgehen und wird daher keine nennenswerten eigenen Einkünfte erzielen. - Ich strebe daher an, im Falle einer Scheidung nachehelichen Unterhalt auszuschließen bzw. maximal zu reduzieren. 2.Dauer der Ehe und Lebenssituation: - Der "benachteiligte Partner" hat derzeit keine eigenen Einkünfte oder ist nicht in der Lage, nach einer Scheidung selbstständig für seinen Lebensunterhalt zu sorgen, wie vor der Ehe, Bezug von Bürgergeld. 3.Ziele des Ehevertrags: - Ich möchte eine klare Regelung treffen, die mich im Falle einer Scheidung rechtssicher absichert und gleichzeitig für beide Seiten fair ist.
Volljährigenkindesunterhalt
vom 23.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Beratung mit meinem Anwalt habe ich die Unterhaltszahlung eingestellt, da mein Sohn schon seine „zweite Chance“ hatte um einen vernünftigen Beruf zu erlernen. ... Jetzt sind fast 2 Jahre vergangen und Er, als 20-jährige, meldet sich wieder wegen Unterhaltszahlung.
kindesunterhalt und eigentum
vom 2.12.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir einen gemeinsamen sohn, 13 jahre, haben wollte ich die wohnung wegen dem kind nicht verkaufen. ... Der notar hat beglaubigt, dass ich als gegenleistungen keinen unterhalt fuer das kind bis zur volljaehrigkeit zahlen muss. ... Daraufhin stellte ich die unterhaltszahlungen ein.
Unterhaltsschulden Privatinsolvenz
vom 19.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin geschieden, wieder verheiratet, habe zwei Kinder (7+13 Jahre). Für die Kinder ist beim JA eine Beistandschaft eingerichtet. ... Unterhaltszahlungen verhindern, wenn er unter dem Selbstbehalt bleibt?
Mandantenkonto - Pfändung wird einbehalten, rechtmäßig?
vom 22.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe über meinen Anwalt eine Unterhaltsklage (Lohnpfändung) für meine beiden Kinder laufen lassen. ... Die Kosten liegen bei rund 500 Euro.Der Unterhalt für meine Kinder beläuft sich auf 1200-1300 Euro.Noch zu sagen ist das ich sämtliche Rechnungen bis Dato immer pünktlich an meinen Anwalt überwiesen habe. Nun haben wir Juni und die Unterhalts Überweisungen des Anwalts zum 12.06 fehlen komplett.Meine Frage hierzu: Darf der Anwalt Unterhaltszahlungen einfach einbehalten ?
Unterhalt trotz Titel, wegen langer Krankheit kürzen
vom 16.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahle für meine 17jährige Tochter, die in eigener Wohnung mit Kind (3 Monate ) und dem Kindsvater zusammenlebt. ... Für die laufenden Unterhaltszahlungen an meine nicht bei mir lebende Tochter gibt es ein Urteil vom Amtsgericht ( damals noch für beide ) Da habe ich aber wesentlich mehr verdient als zur Zeit. ... Ich wohne mit meiner Frau, deren 2 Kinder (kein Einkommen und Unterhalt ) und meiner Tochter( 1.
Ehegattenunterhalt
vom 17.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Anfang 2006 bin ich rechtswirksam geschieden, habe mit meiner Ex-Frau 2 Kinder (9J. und 11 J.) und zahle Ehegatten- u. ... Mir ist klar, dass sich diese Einkommenserhöhung auf die Unterhaltszahlungen meinen Kindern gegenüber auswirkt, aber tut sie das auch bezogen auf den Unterhaltsanspruch meiner Ex-Frau?
Scheidungsvereinbarung-Widerruf vor Beurkundung
vom 1.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehegattenunterhalt: ....Die Parteien sind sich darüber einig, dass der Ehefrau ein Anspruch auf Ehegattenunterhalt gegen den Ehemann zustehen, so lange die gemeinsamen Kinder im Haushalt der Ehefrau leben. ... Zur Situation: Die Kinder sind 10 und 13 Jahre alt und meine (noch) Frau lebt seit über einem Jahr mit ihrem neuen Lebensgefährten in dessen Haus. ... Meine Absicht ist es, sollte meine Frau weiterhin mit ihrem Freund zusammenleben, die Unterhaltszahlungen für sie in rund 2 Jahren einzustellen.
BEFRISTETER ARBEITSVERTRAG - Sperrzeit
vom 30.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für unsere beiden minderjährigen Kinder zahle ich 293 € Gesamtunterhalt an das zuständige Jugendamt. ... Mein Nettoeinkommen liegt nach Abzug der Unterhaltszahlung nur gering über dem Selbstbehalt für Berufstätige. Von dem mir verbleibenden Einkommen muss ich zudem nicht unerhebliche Umgangskosten bezahlen, da meine Ehefrau mit den Kindern 400 Kilometer entfernt wohnt.
Kindesunterhalt bei EU-Ausländern
vom 3.2.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Lebensgefährtin hat ein 7 jähriges Kind aus Ihrer geschiedenen Ehe. ... Zum Zeitpunkt der Scheidung gab er vor dem Gericht an arbeitslos zu sein, belegte das damals und das Gericht legte eine monatliche Unterhaltszahlung an die Mutter des Kindes von umgerechnet ca. 115 Euro fest (500 polnische Sloty).
Ausl. richterl. Verfueg. betr. U.-halt und deren Bestand vor deutschen Gerichten
vom 21.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Hoffnung ist, dass es entsprechende Umrechnungsgrundlage gibt, das hiesse, pro Kind etwa 25 Dollar monatlich bezahlen zu muessen. ... Anders wäre zu entscheiden, wenn Ihre Frau mit den Kindern nach Deutschland zurückkehrt, da dann entsprechend obiger Ausführungen deutsches Recht anwendbar wäre. ... Da meine Frau, die Kinder und ich aber alle unseren gewoehnlichen Aufenhalt in Ecuador haben (wenn auch erst seit Januar - oder spielt das eine Rolle, seit wann wir nicht mehr in Deutschland sind?)