Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Wohnungsübergabe,erwarten Probleme...
vom 25.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Folgendes Problem "rollt" auf uns zu. Im September 2007 mieteten über die Vermittlung einer Maklerin eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus (Bj. 1996) an.Nachdem sich,einige von der Maklerin zugesagten "Annehmlichkeiten" (Mülltonnen werden rausgestellt u.a.)in Luft auflösten und der Lärmpegel hier im Haus nach unserem Dafürhalten unerträglich ist,kündigten wir. Die Wohnungen werden über eine Immobilienbetreuung betreut,welche zu Jahresbeginn wechselte.
Vom Mietfahrzeug Schlüssel verloren, Rechnung
vom 30.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich mit folgendem Anliegen an Sie: Vor einigen Wochen habe ich mir bei einer Autovermeitung für zwei Tage ein amerikanisches Cabrio zum Preis von 150 € geliehen. Als ich gegen 17:00 langsam losfahren wollte um das Fahrzeug zurückzubringen stellte ich fest, dass ich den Schlüssel nicht finden konnte. Ich stellte daraufhin eine Stunde lang die ganze Wohnung auf den Kopf, da ich ja erst kurz zuvor mit dem Wagen nach Hause gefahren bin und der Schlüssel eigentlich in der Wohnung sein müsste...
Unangekündigte Sanierungsarbeiten
vom 31.1.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Den Schaden an der Gesundheit meiner Tochter kann man aber eigentlich gar nicht einschätzen. ... Darf ich erwarten, dass ich auf die Kosten der HV in einem Hotel untergebracht werde? Wie hoch ist eine angemessene Minderung der Miete in dem Fall und wie unternimmt man so eine Minderung korrekt?
Schönheitsreparaturen und Auszug
vom 10.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies hat eine Fachfirma durchzuführen oder der Mieter, wenn er entweder die Farbe Alpina weiß oder eine andere Farbe, die von den Stiftung Warentest mit "gut" ausgezeichnet wurde, verwendet. ... Sonstige Kleinreparaturen (Materialkosten bis 100,00 DM ) müssen ebenfalls vom Mieter getragen werden. ... Muss ich dann auf meine Kosten tapezieren?
Jahrelange Garagen-Verwahrlosung
vom 1.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Garagenbesitzer hat diese beauftragt, nachdem ihm die Mieter wohl die Miete gekürzt haben und er jetzt endlich mal handeln musste. ... Schäden wurde meist nicht reagiert. ... Wieso soll ich mich an den Kosten beteiligen???
Gastherme total ausgefallen zeigt Störung
vom 21.10.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 5 Tagen funktioniert nicht die Gastherme im Bad angeschlossen ,die für Warmwasser und Heizung zuständig ist nicht und ich friere mir auf gut Deutsch den Hintern mit meinen Kindern ab ich bin allein erziehend und habe mit meinem Vermieter Ärger ich bin bereits tätig und strebe ein Umzug an .Meine Heizung funktioniert einfach nicht und seit 5 Tagen können meine Kinder und ich frieren und unser Gesicht kaum waschen da das Wasser eiskalt ist geschweige kann ich meine Kinder überhaupt waschen /duschen ect mir fällt auch bei so kaltem Wasser es sehr schwer das Geschirr hygienisch sauber zu reinigen und waschen geht auch nur auf 30 Grad , ich hatte meinem Vermieter darauf per e Mail freundlich hingewiesen mit dieser von mir aufgezählten Punkten die ich Ihnen grad genannt habe plus mit der Bitte uns so bald wie möglich einen Techniker vorbei zu schicken , meine Telefonnummer hinterließ ich ebenso es kam bis heute kein Anruf keinerlei e Mail und auch kein Techniker /Handwerker vorbei! Er reagiert auf gut überhaupt nicht als sei es nicht sein Problem ! Ich kann es verstehen das er mir mit allen Mittel zeigt das er mich am liebsten raus aus der Wohnung sieht aber das ist doch kein Grund das ich und Vorallem meine Kinder (eine hat schon Fieber bekommen 3/12 Jährige) alle hier frieren und nicht waschen können das ist für mich unterste Schublade!
Ebay Betrug in 4 Fällen c.a 1000 Euro Gesamtschaden
vom 1.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun Stand ich da ohne jedes einkommen und meine Oma hat mir die ersten Monate auch die Miete bezahlt nur dann wollte ich sie nicht noch einmal fragen und hab mir gedacht ich könnte ja mal gucken ob ich irgendwas bei ebay verkaufen könnte. ... Ich meine ich bin gerade 18 und Arbeitslos und wohne nicht mehr zu hause da sitzt das Geld eben nicht so locker in der Tasche und ich bracuhte eben Geld für die Miete aber ich wollte die Netbooks ja wirklich wegschicken wie man aus dem Text oben erkennen kann und ich wollte niemanden Betrügen es tut mir auch sehr leid. ... Was habe ich jetzt zu erwarten habe bereits eine Anzeige bekommen und eine Vorladung erhalten bin aber nicht hingegangen und musste jetzt auch noch aus meiner Wohnung raus da ich die Miete nicht bezahlen konnte.
Betriebskostenabrechnung: Aufrechnungsrecht des Vermieters
vom 2.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollten nach Auszug unser Bankbürgschaft (Mietkaution) zurück haben und bekamen mit der Bankbürgschaft am 31.03.08 folgenden Brief von unserem Vermieter: Die Kosten im Energiebereich haben sich fast verdoppelt und sind im Wirtschaftsplan 2008 berücksichtigt. ... Dazu muß ich noch sagen das keinerlei Schäden oder Nachforderungen an uns offen waren/sind.
Besonders schwerer Fall des Diebstahls - Hausrat lehnt Regulierung ab
vom 17.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Besonderheit: Da sich in dem Abstellraum Gas- und Wasseranschluss befinden, haben neben mir als Mieter wenige Handwerksbetriebe (unvermeidbarerweise) Zugang (nummerngesicherte Schlüssel, vom Wohnungsunternehmen gegen Unterschrift herausgegeben). ... Zwar gehe ich tendenziell eher davon aus, wenig Aussichten zu haben und damit zu dem Schaden nur weitere Kosten heraufzubeschwören, trotzdem (und sei es, um den Vorfall endgültig für mich abzuschließen) die Frage: Wie hoch wären meine Aussichten auf eine (Teil)Erstattung?
Entfernen von Tapeten bei Auszug - Entfernen der Tapeten bei Auszug als "Schönheitsreparatur" oder a
vom 11.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jeden in und an der Mietsache entstehenden Schaden hat der Mieter unverzüglich dem Vermieter anzuzeigen. Für einen durch nicht rechtzeitige Anzeige verursachten weiteren Schaden ist der Mieter ersatzpflichtig, soweit er den Mangel vorsätzlich verschwiegen oder grob fahrlässig nicht erkannt hat. [...] 4. a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschließlich Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen) in den Mieträumen, wenn erforderlich, mindestens aber in der nachstehenden Reihenfolge fachgerecht auszuführen. ... Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht oder nicht rechtzeitig nach, so kann der Vermieter die Mietsache auf dessen Kosten reinigen lassen. ----- D.h. ich bin über den Mietvertrag sowohl zu regelmäßigen Schönheitskorrekturen verpflichtet (§16, 4a), wie auch zur "Endrenovierung" der Wohnung bei Auszug (§16, 4c).
Räumung eines TG-Stellplatzes bei schweren Verstoß
vom 4.1.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Hauptmieterin einer Wohnung, der ein Stellplatz in einer Tiefgarage zugehörig ist. In dieser Tiefgarage werden einzelne abschließbare Garagen vermietet. Da ich diesen Stellplatz/die Garage selbst nicht nutze, habe ich ihn mit Einverständnis des Vermieters untervermietet.
Teppich in Mietwohnung
vom 26.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Großtante bewohnte 10 Jahre eine Seniorenwohung und kam altersbedingt in ein Senioreheim ! Vorher hatte meine verstorbende Oma diese Wohnung schon bewohnt ! Der Teppichboden liegt nun schon seit ca. 15 Jahren in der Wohnung ohne das er durch den Vermieter gereinigt oder erneuert wurde !
Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Deshalb haben wir uns nochmal Gedanken gemacht, wie wir die Euch entstehenden Kosten reduzieren können. ... Die Waschbecken kosten pro Stück ca. 100 €, dazu kommt noch der Einbau. Diese Kosten müsstet Ihr leider übernehmen, da beide Becken beschädigt sind.
Kaufvertrag Immobilie prüfen, Vorkaufsrecht Stadt?
vom 8.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Notar wies darauf hin, daß ein Kauf Miete oder Pacht nicht bricht. ... Wegen Vorkaufsrechten von Mietern wegen Begründung von Wohnungseigentum nach Besitzüberlassung, sowie solchen nach Planungsvereinfachungs- und Eisen-bahnneuordnungsgesetz sowie Naturschutzgesetz soll der Notar nicht nachfragen; die Beteiligten halten diese für nicht einschlägig. ... Der Erwerber hat das Vertragsobjekt ausführlich besichtigt. b) Für Schäden an Leben, Körper, Gesundheit haftet der Verkäufer nur, wenn sie auf einer Pflichtverletzung beruhen, die er vertreten muß, für sonstige Schäden zudem nur bei grobem Verschulden.
Streichen beim Auszug, ist Klausel gültig?
vom 24.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist die folgende Klausel gültig, muss der Mieter beim Ausziehen Geld zahlen oder Streichen?? ... Der Mieter kann seine anteiligen Zahlungsverpflichtungen gern. ... Dasselbe gilt bei schuldhafter Beschä-digung des Bodenbelages durch den Mieter. § 19 Beendigung des Mietverhältnisses 1.
Erbe annehmen ohne auf den Schulden sitzen zubleiben
vom 1.5.2020 für 30 €
Oder bestehen noch andere Möglichkeiten ohne hohen Kostenaufwand, um mit dem Guthaben auf dem Konto wenigstens ein Teil der Beerdigungskosten zu decken oder die Miete zu bezahlen?
Tiefgarage – Teilungserklärung und Stellplatzdienstbarkeit – wer zahlt was?
vom 29.6.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere Fragen: Welche Kosten (Unterhalts-, Betriebs-, Instandhaltungs- und Instandsetzungskosten) darf das 11-Parteienhaus dem 4-Parteienhaus in Rechnung stellen? Welche Kosten trägt das 11-Parteienhaus allein? ... Bitte gehen Sie bei Ihrer Antwort auch darauf ein, ob unser Bauchgefühl stimmt, dass die Kosten „unfair" verteilt werden – zulasten des 11-Parteienhauses?
Kann ich mich gegen diese pingelige Mängelliste wehren?
vom 30.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eventuelle Beschädigungen (z.b. durch Stöckelschuhe etc.) ersetzt der Mieter […] Der Mieter ist außerdem ohne Rücksicht auf Verschulden verpflichtet, die Kosten für kleine Instandhaltungen zu übernehmen, wenn diese im Einzelfall €55 nicht übersteigen […]" In § 19 – Rückgabe bei Beendigung der Mietzeit – heißt es außerdem: "1.Bei Beendigung der Mietzeit sind die Mieträume bezugsfähig in sauberem Zustand mit allen Schlüsseln dem Vermieter oder seinem Beauftragten zu übergeben… 2.Sind nach Beendigung des Mietverhältnisses Instandsetzungsarbeiten durchzuführen, die der Mieter zu vertreten hat, oder führt der Mieter nach Ende des Mietverhältnisses solche Arbeiten noch durch, so haftet er für den Mietausfall, die Betriebskosten und alle weiter anfallenden Schäden, die hieraus dem Vermieter entstehen."