Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.764 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Vergleich oder Gutachter?
vom 19.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Situation wurden von Monat zu Monat schlimmer, so dass uns der Vermieter auf unser Drängen hin einen Luftentfeuchter auf unsere Stromkosten zur Verfügung stellte. ... Inzwischen haben wir uns einen Anwalt genommen, haben die Miete gekürzt und sind deshalb von unserem Vermieter verklagt worden und nun vor Gericht. ... Allerdings müssten wir dann trotz Gesundheitsgefährugn in der Wohnung bleiben.
Vorlage Mietvertrag in der Wohlverhaltensperiode des Verbraucherinsolvenzverfahrens
vom 7.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin gerade umgezogen (Februar 2012), der Vermieter hat keine Kenntnis vom Insolvenzverfahren. Mein Einkommen ist gut und sicher, der Vermieter hat nicht nach einem Insolvenzverfahren gefragt. ... Sollte der Vermieter Kenntnis vom Insolvenzverfahren erhalten wäre unser Verhältnis sicher gestört.
Schimmelbefall in Mietwohnung /
vom 21.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde bis 31.12.2019 als öffentliche geförderte Wohnung klassifiziert. ... Wohnung vom Mieter erhalten hätte. ... Im Mietvertrag mit dem Mieter sind folgende Paragraphen zum außerordentlichen Kündigungsrecht sowie zur Instandhaltung/Instandsetzung der Mieträume vereinbart: § 3 Punkt 1: „Der Vermieter kann das Mietverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist mit sofortiger Wirkung kündigen, wenn der Mieter ungeachtet einer Abmahnung die Rechte des Vermieters dadurch in erheblichem Maß verletzt, dass er die Mietsache durch Vernachlässigung der ihm obliegenden Sorgfalt erheblich gefährdet oder sie unbefugt einem Dritten überlasst." § 8 Punkt 2: „…Der Mieter verpflichtet sich, die Mietsache und die gemeinschaftlichen Einrichtungen schonend und pfleglich zu behandeln und für Reinigung und Lüftung zu sorgen." §13 Punkt 4: „Jeden in den Mieträumen entstehenden Schaden hat der Mieter, soweit er nicht selbst zu dessen Beseitigung verpflichtet ist, unverzüglich dem Vermieter anzuzeigen.
Hausfriedensbruch/Ausspähen von Daten
vom 20.4.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin drauf und dran, die Ehefrau des Vermieters wegen Hausfriedensbruch und Ausspähen von Daten anzuzeigen sowie die Mitarbeiter des Vermieters; den Mietvertrag fristlos zu kündigen und einstweilen in Untermiete in ein Zimmer zu ziehen. Meine Möbel könnte ich einlagern, bis ich eine Wohnung gefunden habe und alle entstehenden Kosten im Wege des Schadensersatzes gegenüber dem Vermieter geltend machen. ... Besteht eine Chance, dass ich nicht auf den Kosten für einen weiteren Umzug, eine evtl. entstehende höhere Miete, die Einlagerungskosten etc. sitzenbleibe, denn unter solchen Umständen kann und will ich nicht leben?
Umbau und Abrissarbeiten am Mietshaus
vom 11.10.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Notfälle oder das Handwerker doch nochmal in die Wohnung müssten. ... Zum 5.10. wurde seitens der Verwaltung die volle Miete für Oktober von unserem Konto abgezogen. ... Können wir den Mehrverbrauch der uns an Strom und Gas entsteht dem Vermieter in Rechnung stellen?
Betrug - Ist dies ein wichtiger Grund für eine fristlose Kündigung nach § 543?
vom 11.8.2018 92 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Vermieter einer 3 Zimmerwohnung in Stuttgart erfuhr ich am 1. 3. 2018 von meinen Mietern, dass die Wohnung wegen eines schweren Wasserschadens unbewohnbar geworden war. ... Um die Wohnung wieder in einen zumutbaren Stand zu versetzen, war es unumgänglich, dass die Mieter die Wohnung während der Dauer der Instandsetzung verlassen mussten. ... Die Wohnung ist inzwischen wieder bezugsfertig.
WG geht vom mündlichen Mietvertrag aus
vom 7.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Aufteilung der Miete fand dann nicht streng nach Quadratmetern statt, sondern war noch gewichtet; d.h. dass für größere Wohnungen je Quadratmeter weniger gezahlt wurde, für kleinere entsprechend mehr. Von der Höhe meiner Miete habe ich am 26. ... Überraschung: ich hatte die kleinste Wohnung und dementsprechend den höchsten Quadratmeterpreis!
Steuerrecht - Muss ich jetzt auch die Differenz zwischen Wohnungserwerbskosten und Wohnungsverkauf v
vom 14.3.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 5.8. teilte mir "Mieter in spe " mit,dass es doch nicht so " seine " Wohnung ist und dass er sie gerne kündigen möchte. ... Es war primär nie mein Plan zu vermieten. Der Mieter hatte niemals in der Wohnung gewohnt,er hatte sich auch nicht bei Stromanbieter,Gas-Wasserversorgung etc.angemeldet usw..
Kautionseinbehalt trotz Nachmieter (mündl.Mietvertrag)
vom 7.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(§ 549 BGB: "Wohnraum, der Teil der vom Vermieter selbst bewohnten Wohnung ist und den der Vermieter überwiegend mit Einrichtungsgegenständen auszustatten hat, sofern der Wohnraum dem Mieter nicht zum dauernden Gebrauch mit seiner Familie oder mit Personen überlassen ist, mit denen er einen auf Dauer angelegten gemeinsamen Haushalt führt")??? ... Und wenn ja, kann ich dann nicht auf mein Wohnrecht bestehen und sagen, dass der derzeitige Mieter ausziehen soll??? ... Ist es in Bezug auf die Kündigungsfrist von Relevanz, ob ich einen Vertrag mit der Untervermieterin oder der eigentlichen Vermieteren der Wohnung eingehe???
Hauskauf mit bestehende Mietverhältnisse
vom 13.2.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung im DG wird von eine Mutter mit Tochter im Teenageralter bewohnt. ... Wir möchten die Wohnung im EG und die Wohnung im OG selbst bewohnen. Ich bin selbst schwerbehindert mit 50 % und benötige ein ruhiges Umfeld, deshalb ist die Überlegung das Haus zu erwerben und diese 2 Wohnungen auf Eigenbedarf zu kündigen.
Eigenbedarfskündigung trotz Zeitmietvertrag?
vom 12.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag enthält ein datiertes Mietende (31.12.2009) sowie eine Begründungsklausel ("Aufgrund eines zeitlich befristeten Auslandsaufenthaltes der Vermieter ist der Mietvertrag befristet"). ... Darüber hinaus haben die Mieter ein Sonderkündigungsrecht mit einer Frist von einem Monat bei militärischer Versetzung und unvorhergesehenem Notfall.
Kündingungsfrist Mietvertrag
vom 18.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung im EG ist leer, in der Wohnung im OG wohnt seit 1.1.98 eine Mieterin. ... Wir werden das ganze Haus benötigen, und wollen in der OG – Wohnung auch das Bad komplett erneuern. ... Muss ich tatsächlich die 12 Monate Kündigungsfrist einhalten, oder habe ich als Vermieter auch ein Sonderkündigungsrecht wegen Modernisierung?
Werkswohnung
vom 9.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bürgermeister habe ich mir eine Wohnung in der Gemeinde gesucht, habe zum 01.06.2010 eine sog. ... Besteht die Möglichkeit dass ich die Werkswohnung auch nach Auflösung des Arbeitsverhältnisses weiter "mieten/benutzen" kann?
Kündigung wg. Eigenbedarf
vom 5.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
•dass ich auf Eigenbedarf kündigen kann und in dem Kündigungsschreiben den Kündigungsgrund des Eigenbedarfs detailliert darstellen muss, d.h. es sind die Tatsachen, aus denen sich der Eigenbedarf ergibt, konkret mitzuteilen. ... •Gibt es Besonderheiten zu beachten, dass mehrere Mieter in dem Einfamilienhaus wohnen? ... Das Haus wird ja zwangsversteigert, zwei Eigentümer mit je 50% •Soweit ein Mitaufhebungsvertrag mit den bestehenden Mietern möglich ist, was sollte in einem solchen Vertrag neben dem verbindlichen Räumungstermin festgelegt werden.
Kündigung Untermieter - Frist
vom 11.6.2014 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frage ist folgende: Ich habe meine Wohnung (2,5 bzw.3 Zimmer) teilweise (2 Zimmer) untervermietet. Selbst habe ich ein Zimmer in der Wohnung behalten. ... Der Untermieter kann ohne Angaben von Gründen unter Einhaltung der Form und Frist kündigen.
Kündigung Eigenbedarf & Schönheitsreparaturen
vom 21.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun klebt am 31.1. an unserer Tür folgender handschriftlicher Brief: "Herr und Frau xy, Hiermit kündige ich Ihnen die Wohnung xy zum 30.4 wegen Eigenbedarf. ... Wir haben bereits eine neue Wohnung zum 15.4. ... Im entscheidenen § 11 unter Punkt 4. ist der Punkt: Die Kosten für Schönheitsreparaturen trägt der -Mieter-Vermieter offengelassen.