Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.205 Ergebnisse für erbe kosten

Rechtssichere Unterverpachtung eines Erbbaurechtsgrundstückes
vom 17.7.2020 für 153 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
C stellt sich eine jährliche Umlage der zusätzlichen Erbbauzinsen auf die Kosten pro Quadratmeter des Teils W von A vor. c) Der durch C an B zu entrichtende Erbbauzins kann sich alle 3 Jahre ändern. ... Welche Möglichkeiten bestehen für C, die Vertragsverbindlichkeit zwischen A und C für Teil W an Flurstück X rechtlich an das Flurstück Y von A zu binden (Grundbuch o.ä.) und/oder diese bei Tod von A an dessen Erben weiterzugeben? Kann rechtlich festgeschrieben werden, dass die auf A folgenden Besitzer von Flurstück Y die Vertragsverbindlichkeit bis zu deren definiertem Ende (vorzugsweise nach 75 Jahren) bedienen müssen. e) Gesetz dem Fall, die Vertragsverbindlichkeit kann vererbt werden, was passiert in dem Fall, dass alle Erben das Erbe ausschlagen?
Scheidungsfolgenvereinbarung
vom 9.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Formulierung: "Die Ehefrau verpflichtet sich, sämtliche das Haus betreffende Kosten zu tragen. ... Der Ehemann ist einverstanden, dass die Ehefrau versucht, die festen Kosten, die nicht zur Werterhaltung notwendig sind (z. b. ... Die Mutter würde sicherlich den Tatbestand des vorzeitig ausgezahlten Erbes allein an meinen Lebensgefährten im Nachgang auch schriftlich - wenn erforderlich?
Scheidung / Zugewinn
vom 4.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wurden jetzt auf Antrag meines Mannes geschieden, obwohl de meisten Belange (Eigentumswohnung, Erbe, etc.) noch nicht geklärt wurden. ... GIBT ES AUCH, WIE ICH GLAUBE, GROSSE UNTERSCHIEDE DER ENTSTEHENDEN KOSTEN BEI DER KLÄRUNG DIESER BELANGE? ... Dabei kann ich mir vorstellen, dass mein Mann einen Anspruch auf einen Mehrwert des Hauses im Ausland beanspruchen wird und auf sein Erbe.
Bestattungskostenübernahme durch das Sozialamt von nur 50%, da Stiefbruder existiert
vom 19.9.2020 für 51 €
Seitens deren Sachbearbeiterin wurde mir mitgeteilt, ich müsse die Beerdigung organisieren und vorfinanzieren - da gäbe es keinen anderen Weg - und könne im Anschluß das Erbe beim Nachlassgericht ausschlagen und dann einen Antrag auf Kostenübernahme stellen (ich bin seit 16 Jahren berentet wegen 100% Erwerbsminderungsrente und verfüge abgesehen von meiner staatlichen Rente über keinerlei finanzielle Mittel). ... Sie hat mir einen zweiten Antrag zugeschickt, für die anderen 50% der Kosten.
Einwilligung Ehemann bei Hausverkauf
vom 26.5.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun habe ich ein altes Haus und auch Schulden geerbt und muss das Haus schnellstmöglich verkaufen wegen großem Sanierungsbedarf (Verkaufspreis: 39000 €, Schulden 25000€) Hinzu kommen noch Kosten für Beräumung und Haushaltsauflösung (ca. 4000€), Stromrechnung von ca. 2000€, Gebühren und so weiter.
Wer muss für Pflegekosten aufkommen
vom 23.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Szenario: Meine Eltern besitzen ein Haus mit größeren Grundstück und wir würden gerne auf das vorhandene Grundstück bauen. Falls wir dort bauen, würde mir mein Vater das Grundstück vorher per Schenkung übertragen und für sich einen Nießbrauch eintragen lassen. Wie würde sich jetzt das ganze verhalten wenn einer oder beide Elternteile ins Pflegeheim müsste?
Bruder steht Geld lt. Testament zu, bei Eröffnung aber nur noch ein Teil vorhanden
vom 22.1.2020 für 52 €
Meine Mutter ist vor 2 Monaten verstorben und hat in ihrem Testament, das wir jetzt endlich vom Nachlassgericht erhielten, unter anderem Folgendes verfügt: Als ihre Erben je zur Hälfte bestimmt sie ihre beiden Kinder, also meinen Bruder und mich. ... Inzwischen sind es sogar noch weniger, da von dem Geld natürlich alle dringenden Kosten bezahlt wurden wie Bestattungsinstitut, Beerdigung usw.
Veränderung des Vergleichsangebots
vom 31.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mit einem Inkassounternehmen in Vergleichsverhandlungen. Über die Beträge und die Zahlweise (Raten und Einmalbetrag) sind wir uns einig. Allerdings enthält der Vergleichstext des Inkassounternehmens viele Formulierungen, die ich nicht unterschreiben will.
Unentgeldliche Pflege
vom 20.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen : Nach dem Tod meines Vaters sind meine Geschwister der Meinung , dass das Erbe zu gleichen Teilen aufgeteilt werden muß.
erbrecht nach neuem Gestz
vom 8.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ,mein Name ist Rodriguez und ich 1956 geboren und 1960 adoptiert . Nun habe ich 1998 meinen leiblichen Vater kennengelernt und dieser verstarb leider 2006. Zu seinen anderen Töchtern habe ich Kontakt.
Erbschaft Abwicklung
vom 6.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist Ende Nov. 2012 in einem Altersheim am Wohnort meines Bruders im Rheinland gestorben. Sie ist seit ca 1 Jahr aus BW an den neuen Wohnort gezogen. Nun weiß ich nicht, ob sie auch dort gemeldet ist und das dortige Nachlassgericht zuständig ist.
Rückzahlung Sozialamt
vom 14.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter, geb. 1929 verstorben .2009 hat in den letzten zehn Jahren Sozialhilfe erhalten.Das Sozialamt fordert jetzt für den Zeitraum bis 31.12.2002 die laufende Hilfe zum Lebensunterhalt zurück. Für die gezahlte Grundsicherung ab 2003 besteht keine Forderung zur Rückzahlung. Der Nachlass ist ausreichend, um die Forderung zu erfüllen.
Testament rechtssicher aufsetzen
vom 30.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich bin Allein-Eigentümerin eines Grundstücks. Es gibt eine Eigentümergrundschuld a. meinen Namen mit 12 %Zinsen/Jahr seit 1995. Jetzt möchte ich mein Testament nach meinem Willen rechtssicher aufsetzen, zugunsten meines einzigen Enkelkindes.