Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.252 Ergebnisse für steuer steuerlich

Prüfung Kaufvertrag Immobilie - Ist der Vertrag auch in Ordnung oder gibt es da problematische Stell
vom 15.6.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Zeitpunkt gehen Nutzen und Lasten, insbesondere auch laufende Steuern und öffentliche Abgaben, die Gefahr eines zufälligen Untergangs und einer zufälligen Ver-schlechterung sowie die Verkehrssicherungspflicht auf den Käufer über. ... Der Notar hat darauf hingewiesen, daß zum Vollzug des Eigentumswechsels dem Grundbuchamt die steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts - Grunderwerbsteuerstelle – vorliegen muß, die erst erteilt wird, wenn die Grunderwerb-steuer vom Käufer bezahlt ist. § 8 Vollzugsvollmacht Die Beteiligten erteilen unter Befreiung von den Beschränkungen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/181.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 181 BGB: Insichgeschäft">§ 181 BGB</a> den Mitarbeiterinnen des Notars ***** alle Notariat*****, - je einzeln – die umfassende Vollmacht, Eintragungsbewilli-gungen zum Grundbuch abzugeben, Eintragungsanträge zu stellen, überhaupt alle Er-klärungen abzugeben und entgegenzunehmen, die mit diesem Vertrag, Ne
Kaufvertrag, Überprüfung
vom 20.12.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf alle zum Vollzug erforderlichen Genehmigungen wurde hingewiesen, ferner auf die gesetzliche Haftung aller Beteiligten für Gebühren und Steuern. Das Eigentum geht erst mit der Umschreibung im Grundbuch auf den Käufer über; dazu müssen alle Genehmigungen und die steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung vorliegen. ... Nebenabreden außerhalb dieser Urkunde können zur Unwirksamkeit des gesamten Kaufvertrages führen; die Beteiligten erklären, dass alle Kaufvertragsvereinbarungen in dieser Urkunde richtig und vollständig niedergelegt sind. § 9 Kosten, Gebühren, Steuern Die Kosten dieser Urkunde und ihres Vollzugs sowie die Grunderwerbsteuer trägt der Käufer.
Steuerberater will Denkmalschutzimmobilie vermitteln, vergisst aber Anlage AV
vom 17.7.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin oder Anwalt, mein Steuerberater hat für meine Steuererklärung 2012 keine Anlage AV abgegeben (rechtskräftig seit Februar 2014). Wohl mein Fehler, da ich dem Steuerberater keine Informationen zu meiner Riester Rente gegeben habe. Daher konnte ich die Steuervorteile meiner Riester Rente nicht in Anspruch nehmen.
Schadensersatz aus unterlaubter Handlung wie verbuchen?
vom 24.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, eine GmbH hat einen Vertrauensschaden erlitten (Untreue). Der Schaden zieht einen Vermögensnachteil finanzieller Art nach sich (fingierte Gutschriften an dritten Unternehmer der nicht bezugsberichtigt war). Während der Tatzeiträume werden die Zahlungen als Aufwand im Zuge der Körperschaftssteuererklärung geltend gemacht.
Anstellungsvertrag Geschäftsführer
vom 10.7.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihm obliegen Leitung und Überwachung des Gesamtunternehmens, unbe-schadet gleicher Rechte und Pflichten etwaiger anderer Geschäftsführer. (2) Der Geschäftsführer nimmt die Rechte und Pflichten des Arbeitgebers im Sinn der arbeits- und sozialver-sicherungsrechtlichen Vorschriften wahr. (3) Der Geschäftsführer wahrt die wirtschaftlichen und steuerlichen Interessen der Gesellschaft. ... Bezüglich gewinnabhängiger Rückstellungen, steuerlicher Sonderab-schreibungen oder sonstiger Steuervergünstigungen, welche das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstä-tigkeit unmittelbar beeinflussen und betriebswirtschaftlich nicht geboten sind, tritt keine Minderung der Be-rechnungsgrundlage ein. ... Nachträgliche Änderungen des Jahresabschlusses, insbesondere aufgrund abweichender steuerlicher Ver-anlagung, sind zu berücksichtigen. Überzahlte Beträge hat der Geschäftsführer zu erstatten. (5) Scheidet der Geschäftsführer während des Geschäftsjahrs aus seinem Amt aus, hat er Anspruch auf eine zeitanteilige Tantieme.
gewerbliche Infektion Personengesellschaft
vom 10.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Läuft eine nichtgewerbliche vermögensverwaltende Personengesellschaft (in Form einer GbR) wenn sie eine Kommanditbeteiligung an einem gewerblich geprägtem geschlossenen Fonds eingeht Gefahr nach <a href="http://dejure.org/gesetze/EStG/15.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 15 EStG: Einkünfte aus Gewerbebetrieb">§15 Abs. 3 Nr. 1 EStG</a> insgesamt als gewerblich qualifiziert und somit auch als Ganzes gewerbesteuerpflichtig zu werden ? (gewerbliche Infektion)
Verkauf von Ackerland aus einem ruhenden landw. Betrieb
vom 25.2.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, nach Versterben meines Vaters vor ca. 5-6 Jahren sind einige Hektar an Ackerflächen an meine Mutter übergegangen. Die vorhandenen Ackerflächen sind jedoch kein Privatvermögen, sondern es handelt sich hier um einen ruhenden landwirtschaftlichen Betrieb. Meine Mutter beabsichtigt nun einen Verkauf eines Ackers an den aktuellen Pächter (ein Landwirt).
GmbH Stilllegung: GF steigt aus, Überführung der Guthaben in Anderkonto
vom 14.11.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bestellter Geschäftsführer einer GmbH verlässt die Firma. Das Guthaben der GmbH soll nun auf das TREUHÄNDERANDERKONTO des Steuerberaters der Firma gehen - dessen Tochter und dessen Frau wiederum auch Geschäftsführer und Gesellschafter/Eigentümer der GmbH sind! (auf dieses Konto gingen auch schon deren Gewinnausschüttungen, wie wir gerade feststellten.)
Autokauf von Privat - Verkäufer hat diverse Mängel verschwiegen
vom 28.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser war in einer Anzeige bei Autoscout24.de als top Gebrauchtwagen, mängelfrei, Klima, Euro 2 Steuer, Tüv/AU neu und 132000 KM beworben worden. ... Er hatte den Wagen einige Jahre und die Euro 2 Steuernorm hat der Wagen nie geschafft, sondern lediglich die Euro 1 Norm, die steuerlich aber extrem ungünstig ist.
Muss ich für Schulden des Schwiegervaters bezahlen
vom 14.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgendes, Der Vater meiner Lebensgefährtin (fast Ehefrau) ist geschieden und hat sich sehr verschuldet, es sind auch schon mehrere Klagen vom Amtsgericht eingetroffen (Räumungsklage und Mietforderung) Er ist arbeitslos und auch nicht mehr zu vermitteln. Jetzt stellt sich für mich die Frage ob meine Freundin bzw. wir da wir demnächst heiraten wollen für die Schulden Ihres Vaters belangt werden können da er diese nicht bezahlen kann. Ich wollte mir über die Rechtslage Sicherheit verschaffen bevor ich mich durch eine Heirat hier zu Zahlung von Schulden verpflichte.
Verkauf ETW Prüfung Kaufvertragsentwurf
vom 24.4.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir möchten eine Eigentumswohnung verkaufen und haben den Kaufvertragsentwurf vom Notar erhalten. Wir sind etwas unsicher, was den Vertrag anbelangt. Neben der Prüfung des Vertrages auf "Fallstricke" würde ich gerne wissen, ob dieser unnötige oder "gefährliche" Vereinbarungen enthält oder ob etwas wesentliches fehlt.
Prüfung Kaufvertrag Immobilie Denkmalschutz Mehrfamilienhaus mit Gewerbeeinheit
vom 7.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufpreis muss innerhalb von 14 Tagen gutgeschrieben sein, nach dem der Vollzug dieses Vertrages, wie folgt gesichert ist: − zur Sicherung des Anspruchs des Käufers auf Eigentumsübertragung eine Vormerkung im Grundbuch eingetragen ist, und zwar mit Rang nur nach den in Abschnitt I. aufgeführten Belastungen bzw. mit Rang nach Grundpfandrechten, bei deren Bestellung der Käufer mitgewirkt hat, − die zu diesem Vertrag erforderlichen Genehmigungen ohne Bedingungen und Auflagen vorliegen, mit Ausnahme der steuerlichen Unbedenklichkeitsbescheinigung, − die zur Eigentumsumschreibung erforderlichen Vorkaufsrechtszeugnisse der Notarin ohne Bedingungen und Auflagen vorliegen.
Immobilienkaufvertrag (Käufer) - Eigentumswohnung - überschlägige Prüfung
vom 10.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer versichert, dass sonstige, aus dem Grundbuch nicht ersichtliche dingliche Rechte dritter Personen nicht bestehen und dass Steuern, Anliegerbeiträge und sonstige öffentliche Lasten, für die der Grundbesitz haftet, nicht rückständig sind. § 6 Mängelhaftung / Erschließung Das Kaufobjekt wird in seiner gegenwärtigen, dem Käufer bekannten gebrauchten Beschaf-fenheit verkauft.
Kaufvertrag Eigentumswohnung - EILT
vom 28.4.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer ist verpflichtet, denverkauften Grundbesitz frei von im Grundbuch in Abteilung II und III eingetragenen Belastungen und Beschränkungen, Zinsen, Steuern und Abgaben zu verschaffen, so weit sie nicht vom Käufer übernommen werden.
Prüfung Kaufvertrag Immobilie - worauf sollte man als Käufer besonders achten?
vom 30.3.2006 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufpreis ist zinslos zur Zahlung fällig binnen vierzehn Tagen nach der Mittei-lung des Notars an den Erwerber, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind: a)Eintragung der Auflassungsvormerkung zugunsten des Erwerbers, b)Vorlage der zur Wirksamkeit oder zu dem grundbuchamtlichen Vollzug der Grundstücksveräußerung erforderlichen gerichtlichen oder behördlichen Ge-nehmigungen oder Negativatteste mit Ausnahme der steuerlichen Unbedenk-lichkeitsbescheinigung, c)Sicherung der vertragsgemäßen Lastenfreistellung von allen im Grundbuch eingetragenen Belastungen, d. h. ... Besitz, Nutzung, Lasten, Steuern und Gefahren aller Art Besitz, Nutzung, Lasten, Steuern und Gefahren aller Art, einschließlich der Ver-kehrssicherungspflicht und die damit verbundene Haftung gehen mit Zahlung des vollständigen Kaufpreises auf den Erwerber über.