Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.269 Ergebnisse für agb vertrag

Faxangebot von sog. Branchenbuch
vom 12.3.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Hinweis auf AGBs o.ä. war nicht zu finden und die Homepage des Unternehmens, die für meinen Geschmack hier betrügerisch vorgeht, funktioniert nicht sauber. AGBs sind nicht aufrufbar.
Vertragsverlängerung Vodafone
vom 2.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun läuft mein Vertrag im März 2011 aus und so habe ich fristgerecht gekündigt. ... Darauf hin habe ich bei Vodafone mehrfach probiert via Mail und auch via Hotline Informationen bzgl. des AGB Stand Februar 2010 zu bekommen, der die ganz klar regelt. Man schickte mir eine AGB als Mail im Anhang aus denen aber nirgends die Konsequenzen für einen Tarifwechsel hervor gehen.
Stromanbieterwechsel - Sonderkündigungsrecht
vom 11.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt haben wir auch nicht sofort in den AGB''''s der Firma gesucht, sondern uns erst mal im Internet umgesehen und Preise verglichen. ... Beim Blick in die AGB''''s steht da aber unter Punkt 2.3: "Der Vertrag hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und kann von beiden Vertragsparteien zum Ablauf dieser Mindestlaufzeit mit einer Frist von 8 Wochen schriftlich gekündigt werden." ... Können wir trotzdem noch aus dem Vertrag raus?
rechtzeitiger Widerruf (Beweise vorhanden) wurde nicht anerkannt
vom 25.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nur 6 Tage später widerrief ich den Vertrag über dieses Onlineportal (ich wurde daraum gebeten, nicht selbst zu widerrufen, da ich den Vertrag online über dieses Portal abschloss). ... Wochen später teilte man mir mit, dass ich erst 2 Monate später aus dem Vertrag (welchen??) ... Ich müsste zahlen, dass stände in den (mir nicht zugegangenen) AGB´s.
Anruf bei Kundenhotline
vom 23.8.2018 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
V kauft bei der K-GmbH einen Kaffeevollautomaten. Während er das Gerät ausprobierte, hatte V mehrmals bei der von Hotlinebetreiber H-AG für die K-GmbH betriebenen Hotline angerufen. Kostenpunkt: 0,99€ pro Minute, wobei V insgesamt 24 Minuten telefoniert hat.
Bearbeitungsgebühren
vom 30.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich habe einige Darlehen bei einer Bank, bei denen bei Darlehensabschluss -von der Bank voreingetragen und damit nicht "verhandelt"- ein Bearbeitungsentgelt und ein Verwaltungskostenbeitrag in den Effektivzins eingerechnet wurden, sowie monatliche Verwaltungskosten berechnet werden. Hierbei handelt es sich um Verlängerungen eines Ursprungsdarlehens mit neuen Konditionen (neue Zinsvereinbarung und neue Laufzeit). Mein Hinweis an die Bank, dass die Berechnung von Bearbeitungs- und Verwaltungskosten vor dem Hintergrund der neuesten Rechtssprechung rechtswidrig ist wurde von der Bank wie folgt beantwortet: "Die bestehenden Oberlandesgerichtsurteile, wie auch das vom Oberlandesgericht in Dresden, beziehen sich auf Bearbeitungsgebühren bei Darlehen, die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt sind.
Post von Bad Homburg Inkasso
vom 17.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 2012 schloss ich einen Vertrag mit der Örag-Rechtsschutzversicherung ab. Dieser Vertrag läuft 3 Jahre bis 08.2015. ... Diese habe ich natürlich nicht bezahlt, sondern nur fristgerecht die laut Vertrag vereinbarte monatliche Rate von 13,12€. 2 Wochen später erhielt ich eine Mahnung der Gesamtforderung minus der bezahlten 13,12€.
Versehentlich abgeschlossene Restschuldversicherung
vom 7.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Laut Vertrag hätte ich einen sehr gut versteckten Haken - dass man die RSV nicht haben will - anhaken sollen. ... Es handelt sich * nicht * um einen "verbunden Vertrag". ... Gibt es etwas, das hier greift (z.B. ein Urteil - oder ein Paragraf) ob ein solch unterschobener Vertrag gilt?
Einpflege geänderter Adressdaten bei verschiedenen Kundenkonten eines Anbieters
vom 24.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verlangte die entsprechenden Unterlagen zur Prüfung und stellte fest, dass meine Kundendaten in dem Vertrag für den Surfstick nicht aktuell waren. ... Im Juni 2015 bin ich in eine andere Stadt umgezogen und habe meinen Telefon- und DSL-Vertrag mitgenommen. ... Als Antwort wurde mir mitgeteilt es gäbe zwei verschiedene Verträge mit zwei verschiedenen Kundennummern und ich müsse als Kunde für alle Verträge explizit Änderungen meiner Daten mitteilen.
Farbklausel weiss,muss ich renovieren?
vom 4.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich ziehe nach 2 Jahren und 8 Monaten aus meiner Wohnung aus.Ich bin damals in eine weissgestrichene Wohnung gezogen und habe seither nicht renoviert.Die Wände sind nach wie vor weiss.Natürlich nachgedunkelt,was sich beim Abhängen der Bilder zeigte. Im Mietvertrag sind zwar weiche Fristen( turnusmässig,im Allgemeinen)was Renovierung betrifft,aber in einen Anhang des Mietvertrags steht,dass ich die Wohnung im gleichen Zustand ,ungeachtet der Mietdauer,zurückgeben muss,wie übernommen.Dass die Decken und Wände bei Auszug weiss gestrichen sein müssen. Nach der Kündigung meinerseits kam nun heute ein Schreiben der Hausverwaltung,In diesem steht nun erneut,dass die Decken und Wände bei Auszug weiss gestrichen werden müssen.Soweit ich weiss,ist diese Vorgabe( Farbklausel ) nicht gültig.Muss ich nun überhaupt renovieren?
Handyvertrag wurde gekündigt vom Betreiber aus
vom 2.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich bei Base angerufen und gefragt warum das Handy immer noch gesperrt sei und sie sagten der Vertrag ist Ihrerseits gekündigt, ich bin nur noch erreichbar und kann nicht mehr telefonieren, das ganze sei an ein Inkasso übergeben worden! Der Vertrag läuft noch 1,5 Jahre und ich würde ihn auch gerne weiter nutzen.
Datenverlust
vom 29.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein potentieller Kunde, die Tochterfirma eines Deutschen Fahrzeugausstatters in Russland hat uns nun nach einem Nachweis bzw. der Ergänzung des Service Vertrags gebeten, welche Die hiesiege (Deutsche) Gesetzeslage definiert. ... Gibt es eine globale gesetzliche Bestimmung, die festlegt wer wie Sorge tragen musse damit die Daten sicher sind und die mann in in solch einen Vertrag einfügen kann ?
Zusatzversicherung will nicht zahlen
vom 25.8.2009 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Der Vertrag sei nicht zustande gekommen. Auf dem Versicherungsschein steht als Vertragsbeginn der 1.2.2009, 12.00 Uhr, das Geld ist abgebucht und in den AGBs steht, dass der Vertrag zustandekommt, wenn einer der beiden Vertragspartner unterschrieben hat.
Kfz-Sachmängelhaftung
vom 22.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren,ich habe folgendes Problem:Ich bin Gewerbetreibender(Händler f.Motorräder-und Ersatzteile).Ich habe auf ein Motorrad einen PKW in Zahlung genommen,den ich anschließend neu getüvt und verkauft habe,meiner Meinung nach für einen sehr günstigen Preis.Die neuen Besitzer sind anscheinend direkt nach dem Kauf zum ADAC-Check gefahren,heute erhielt ich einen Brief von Ihrem Anwalt.Folgende Mängel sind demnach vorhanden: Nebelscheinwerfer ohne Funktion(funktionierte definitiv beim TÜV). Leuchtweitenregulierung vorne rechts ohne Funktion Abblendlicht zu tief eingestellt Spurstangenkopfmanschette vorne rechts undicht Desweiteren wurde bemängelt,das der CD-Wechsler und die Klimaanlage nicht funktionieren würden,wobei ich weiß das beides bei Übergabe getestet wurde und definitiv funktioniert hat. Da Autos nicht gerade mein Spezialgebiet sind, ist meine Frage: Welche dieser Mängel muß ich im Rahmen der Gewährleistung beheben?