Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

480 Ergebnisse für schenkung haus nachlass tod

Pflichtteilsergänzungsansprüche
vom 27.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine mittlerweile verstorbene Oma schenkte meine Mutter vor über zehn Jahren ein Mehrfamilienhaus, in dem sie bis zu ihrem Tod in einer Wohnung lebte. Wir wohnen auch in diesem Haus. ... Nach der Schenkung investierten meine Eltern viel Geld in die Komplettsanierung des Hauses.
Erbvertrag!??
vom 21.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geschosses des Hauses meines Vaters begonnen. ... Das Haus ist nach wie vor Eigentum meines Vaters.
Frage zu Erbengemeinschaft
vom 1.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Ausgangssituation möchte ich Ihnen folgende Basisinformationen schildern: Seit 6 Jahren besteht nach dem Tode meines Vaters eine Erbengemeinschaft aus meiner Mutter und weiteren 4 Geschwistern. ... Zu dem Nachlass gehören ein Ein- und ein Zweifamilienhaus. ... Fakt ist, dass noch meine Mutter und weitere 3 Geschwister in diesem Haus wohnen.
Pflichtteilbegrenzung
vom 26.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein kleines Haus und sind beide zur Hälfte im Grundbuch eingetragen. ... Zweite Frage: die Banken bieten keinen Vertrag zu Gunsten Dritter mehr an, wie können wir das Bargeld (wird zur Reparatur des Hauses benötigt) aus der Erbmasse heraushalten?
Lebensversicherung/ Haus
vom 26.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, meine Mutte ist am 23.10.2010 verstorben und hat eine Lebensversicherung und ein Haus was zur Hälfte ihr gehört hat. Das Haus ist noch nicht zu Ende gezahlt. ... Was passiert mit dem halben Haus und soll ich ihr Konto sperren bzw. ist das möglich?
Pflichtteilsergänzungsanspruch der Kinder?
vom 11.5.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Laut notariell beglaubigtem Testament ist Celia Alleinerbin des Hauses usw., Berta hat aber ein lebenslanges alleiniges Wohnrecht in dem Haus. ... Die verstorbene Oma zahlte länger als 10 Jahre bis zu ihrem Tode Schulden von Berta ab, für die sie gebürgt hatte (im Grundbuch abgesicher), d. h. mit 300,- EUR pro Monat.
Vermächtnis-Pflichtteil-Pflichtteilergänzung
vom 30.9.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter lebte dann 2007 fast 1 Jahr pflegebedürftig (Stufe 3) im Haus von K2 und wurde auch vom Pflegedienst intensiv betreut. ... Zeitliche Begrenzung für Schenkungen an K2 von 10 Jahren oder unbegrenzte Anrechnung und damit Ausgleichspflicht? ... Hier : Aushöhlung des Pflichtteils durch lebzeitige Schenkungen an K2 nach Verfassung des letzten Testaments von 1994?
Nachlassverzeichnis, Höhe des Pflichtteils
vom 5.4.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch Testament wurde der Ehemann in 2007 zum Alleinerben eingesetzt Angegebener (nicht amtlich geschätzter) Wert des Hauses ca. 80.000,- €, ¼ des Hauses wurde im Beginn 2007 auf den Ehemann übertragen, jeweils ¼ des Hauses in 1995 auf die beiden ältesten Söhne, von denen der eine in 2004 verstarb und sein Viertel an den zweitältesten Bruder vererbte. ... Im Gegenteil versucht der Ehemann mit mir den Nachlass zu regeln ohne den Enkel über die Situation in Kenntnis zu setzen. ... Weiterhin gehe ich davon aus, dass es beim Tod des ältesten Bruders zur Auszahlung einer größeren Versicherungsprämie an meine Mutter gab.
Pflichtteil bzw. Enterbung
vom 29.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod der Mutter meines Vaters (Großmutter) bin ich in ihr Haus gezogen und wir haben es komplett renoviert. Das Haus gehört meinem Vater, wir wohnen mietfrei. ... Kann mein Vater durch eine Schenkung an mich oder mein Kind etwas erreichen?
Pflichtteilsenzug/Testament
vom 23.7.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus Gutmütigkeit hat er damals - nach dem Tod der 1. ... Wir haben uns - die wir das Haus lt. ... Wenn wir beide sterben sollten (gleichzeitig), könnten wir eine Person ggf. auch eine Stiftung etc. zum Erben machen.Aber: welchen Weg gibt es (Schenkungen?)
Erbe wegen Eintragung der Grundschuldbestellung
vom 15.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn und meine Schwiegertochter haben ein Haus gekauft und wir sind bei der Grundschuldbestellung miteingetragen. Mein Sohn aus erster Ehe möchte aber mit seinem Stiefbruder und mir nichts zu tun haben Meine Frage ist: Hat er nach meinem Tod einen Anspruch auf einen Teil dieses Hauses.
Trennung der Eltern, Haus einem Kind überschreiben
vom 25.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben die beiden ein abbezahlten Haus. ... Würde eine Bank mir mit diesem Sachverhalt das Haus finanzieren? ... Hätte meine Mutter, beim Fall des vorzeitigen Todes meines Vaters, noch irgendwelche Ansprüche, da sie sich nur Trennen und nicht Scheiden lassen?
Erbrecht unter Brüdern
vom 23.11.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder und ich haben vor über 10 Jahren gemeinsam ein Haus von unserer gemeinsamen verstorbenen Mutter geerbt (50/50, wir wohnen beide in dem Haus). ... Ich habe Kontakt zu meinen Vater, möchte aber das meine Hälfte des Hauses im Fall meines Todes an meinen Bruder geht. Welche Rechtliche Möglichkeiten bestehen, damit wir uns das Haus gegenseitig vererben ohne das nach Möglichkeit unsere Väter oder der Sohn meines Bruders einen Anteilsanspruch haben oder dieser Anspruch so gering wie möglich ausfällt.
Berechnung Erbteil
vom 18.1.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbberechtigt nach dem Tode sind Bruder A, B, Schwester C. ... Bruder A hat die Wohnung meiner Eltern in seinem Haus bezogen. Frage 1) Nach dem Tode meiner Mutter: Wie berechnet sich mein Erbteil und wer setzt die Höhe des Erbteiles fest?
Bausparvertrag zugunsten Dritter - Verhalten der Bank bei Widerruf durch Erben
vom 15.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Nachlass meines kürzlich verstorbenen Vaters befand sich u.a. ein Bausparvertrag, der für den Todesfall zugunsten einer Großnichte abgeschlossen wurde. Aufgrund folgender Formulierungen habe ich als Alleinerbe den Vertrag unmittelbar nach Kenntnisnahme bei der Bank, in deren Haus der Vetrag abgeschlossen wurde und bei der Bausparkasse selbst, per Telefax und Email widerrufen; ein später eingetroffener Erbschein wurde nachgereicht.
Pflichtteilsanspruch / Berliner Testament
vom 10.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine leiblichen Eltern waren geschieden und mein Vater hat vor 30 Jahren neu geheiratet.Mein Vater hat, wie er mir und meinem Bruder mitteilte, zusammen mit meiner Stiefmutter ein notarielles Testament (Berliner Testament) gemacht, wonach wir erst nach dem Tod beider Ehepartner erben sollten. ... Meine Frage: Wie errechnet sich hier der Pflichtteilsanspruch für uns Kinder insbesondere auch in Bezug auf das Haus ( Stiefmutter steht alleine im Grundbuch )?
Mutter erhält Grundsicherung und verkauft Haus um in Mehrgenerationenhaus zu leben
vom 11.6.2021 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo lieber Anwalt, - meine Mutter erhält seit 2010 Grundsicherung nach SGBXII wegen Erwerbsminderung und besitzt ein Haus in welchem ich aktuell mit ihr wohne. Meine Mutter ist geschieden und das Haus gehört 100% ihr und ist schuldenfrei. - ich möchte zusammen mit meiner Frau neu bauen. - meine Mutter soll im neuen Haus eine Einliegerwohnung beziehen, da sie unmöglich alleine bleiben kann. - Das alte Haus meiner Mutter soll nach dem Umzug verkauft werden um einen Teil des Darlehens abzulösen.