Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

381 Ergebnisse für recht feuchtigkeit

Versteckte Mängel bei Hauskauf
vom 23.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun habe ich kürzlich interessehalber an einigen Stellen den Putz weggeschlagen und musste dabei feststellen, dass an einer Stelle der Balken schadhaft war (möglicherweise durch Feuchtigkeit) und er ausgebessert wurde, indem das Loch mit Gips verfüllt wurde.
Mängel bei Wohnmobil - Rückgabe
vom 31.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Die Feuchtigkeit ist damit aber immer noch vorhanden, wird aber lt. ... Meine Sorge ist nun, dass die Feuchtigkeit vielleicht doch nicht so leicht verschwindet, dass sich weitere undichte Stelle ergeben und ich bin eigentlich der Auffassung, dass ich bereit genügend Geduld bei den bisherigen Mängeln aufgebracht habe.
Kaufvertrag Haus- Tücken?
vom 16.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiss, dass das Haus vor der Sanierung Probleme mit Feuchtigkeit hatte. ... Übernahme/Löschung von im Grundbuch eingetragenen Rechten Bezüglich der in Abt. ... Der Ausübungsbereich des Rechts beschränkt sich auf den Teil des dienenden Grundstücks, der im beigefügten Lageplan rot gekennzeichnet ist.
Streitfall wegen Wegerecht, Durchfahrtsrecht
vom 12.8.2022 für 30 €
Seit dem suchen diese Streit. weil am Weg links und recht mal ein Fahrrad steht, jedoch der Weg breit genug ist diesen zu begehen. Hinter meinen Bungalow habe ich einen 3 meter breiten streifen von Büschen entfernt da diese mir auf das Dach wachsen, kein Fenster licht bekommt und die Feuchtigkeit steht.
Ungerechtfertigte Heizkostennachzahlung gefordert
vom 3.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben gut gelüftet (auf Kosten der Temperatur natürlich..) aber die Feuchtigkeit ist durch den Fensterrahmen gezogen, es war eine Dachgeschosswohnung. Wenn man im Winter Jacken in der Wohnung tragen muss weil die Temperatur meist bei 10-15° lag, seh ich nicht so recht woher die 300€ Heizkosten kommen sollen, weshalb ich per Einschreiben selbiges erklärt habe.
Baurecht Fensterqualität
vom 24.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt hat dieses Fenster einen k-Wert von 2,3 (alle anderen haben 1,3) und hier schlägt sich die ganze Feuchtigkeit nieder, so dass bei unter 0Grad das Fenster kosntant beschlagen ist. ... Meine Fragen : - Müssen wir das Fenster in dieser Qualität akzeptieren - Ist es richtig dass im Rahmen dieser Baubeschreibung für alle Fenster der Mittelwert als kWert genommen wird, und sofern dieser unter 1,3 liegt ist das von uns zu akzeptieren, auch wen dieses eine Fenster kWert von 2,3 hat. - Ist es rechtens hier einen Mangel in Verbindung reduktion der Zahlungen zu machen.
Kaufvertrag Immobilie, Wasser im Keller
vom 17.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren! Folgender Sachverhalt: Wir haben Anfang Dezember 2007 zum 30. Mai 2008 ein Zweifamilienhaus verkauft, das über eine ausgebaute Wohnfläche von 262 qm, sowie einer Ausbaureserve von rund 40 qm, sowie einer Grundstücksgröße von rund 1400 qm verfügt.
Rechtliche Lage bei Schadenshaftung in Ferienhaus
vom 14.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsänwälte, ich hoffe Sie können mir bei meinen Fragen helfen. Vorab die Sachlage: Im September 2013 waren mein Mann und meine Eltern in einem Ferienhaus in Italien. Dieses Haus gehört der Familie meines Onkels - hier herrschen allerdings keine nahen Familienverhältnisse - die Familie meines Onkels befindet sich gerade in einem Erbschaftsstreit (der Vater meines Onkels, ursprünglicher Eigentümer des Ferienhauses, ist verstorben) bezüglich der genauen Erb- und damit auch Eigentumsverhältnisse, die u.a. auch dieses Haus betreffen.
Wasserschaden durch Vermieter nach Einzug am 01.05.
vom 3.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.05. sind wir in unsere neue Wohnung gezogen. Eine Woche später stellte sich heraus, dass sämtliche Wände feucht sind und das Wasser aus dem Fundament nach oben steigt (Souterrain). Angeblich stand vor gewisser Zeit der Heizungskeller unter Wasser, welche sih auf selbiger Ebene (Keller) befindet.