Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.645 Ergebnisse für mutter unterhaltspflicht

Darlehen an Eltern vergeben - was passiert nun im Erbfall?
vom 30.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seit ca. 10 Jahren immer wieder Geld meiner Mutter als Darlehen gegeben (hatte sie auch immer wieder zurückbezahlt). ... Meine Mutter ist nun vor kurzem verstorben, habe mir aber keinen Schuldschein ausstellen lassen. ... Mein Vater bekommt nächste Woche einen Betreuer gestellt, da dies die letzten Jahre meine Mutter für ihn gemacht hatte.
Unterhaltspflicht für Minderjährige
vom 23.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr gehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt liegt zugrunde: Meine Freundin hat einen minderjährigen Sohn (in der Ausbildung), der in der neuen Familie seines Vaters (wieder verheiratet) aufwächst. Aus verschiedenen Gründen versucht der Kindesvater nunmehr über das zuständige Jugendamt Unterhaltszahlungen von seiner Ex-Frau für den gemeinsamen Sohn zu erlangen. Meine Freundin, mit der ich z.Z. nicht zusammen wohne, verfügt lediglich über ein Nettoeinkommen von nur 900,00 €, ansonsten ist sie vermögenslos und hochverschuldet (Privatinsolvenzverfahren!).
Betreuungsunterhalt für Kindesmutter?
vom 20.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sept hat die Mutter eine eigene Wohnung mit der Tochter und einen neuen Freund. ... Für die Mutter das was das Jobcenter berechnet hat, da Sie Wohngeld beantragt hat. ... Zum Betreuungsunterhalt: Wie geschrieben, die Mutter gibt das Kind hin und her, das Kind ist fast den ganzen Tag in der Krippe und 4 Tage die Woche gar nicht bei der Mutter.
Betreungsunterhalt Mutter in Portugal
vom 8.6.2021 für 60 €
Seine Mutter ist Brasilianer mit dauerhafte Aufenthalt in Portugal. ... Sind die Ausgaben für Flüge und Unterkunft nach Portugal mit in der Rechnung zu beachten, oder geht es lediglich um die Bedürfnisse der Mutter und Einkommensunterschiede.
Unterhaltspflicht volljähriges kind
vom 20.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten morgen, ich habe meine unterhaltszahlung für meinen sohn 1993 geboren,in niedersachsen im haushalt seiner mutter lebend seit oktober 2012 pausiert.ich lebe getrennt in einem eigenen haushalt,verpflichtungen für die kindesmutter bestehen nicht. grund dafür nach abschluss seiner einjährigen berufsfachschule wirtschaft zum juli 2012,hat der sohn weder eine ausbildung oder lehrstelle, noch ist er gewillt zu arbeiten zu gehen. ich habe die unterhaltszahlungen auf ein separates konto überwiesen und will ihn auch sofort wieder unterstützen sobald er eine ausbildung beginnt. mein sohn will nun via email angefragt, die sofortige auszahlung der beträge und weiter einen monatlichen unterhalt. sind die ansprüche meines sohnes berechtigt?
Betreuungsunterhalt nach § 1605l BGB- hier: Krankenversicherungsunterhalt
vom 17.8.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, unter Hinweis auf (nach meinen eigenen Recherechen) das Urteil BGH XII ZR50/08 vom 16.12.2009 macht meine Expartnerin nach dem Kindesunterhalt zweitrangig Krankenversicherungsunterhalt geltend (verkürzt: EK - Unterhalt Kind - KV-Unterhalt - Selbstbehalt = Rest Unterhalt Ex). Eine explizite oder implizite Regelung als Anspruchsgrundlage im Betreuungsunterhalt finde ich hierzu nicht. Das Urteil nimmt in einem -eindneutig- nicht vergleichbaren Fall Bezug (dort ging es um den Mindestunterhalt, ich zahle zZt 257 EUR für meinen Sohn und soll -ohne KV-Unterhalt - 1100 EUR für meine Ex-Partnerin zahlen), auf eine entsprechende Vorschrift im Ehegattenunterhaltsrecht.
Ehevertrag international
vom 5.3.2012 76 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin deutscher Staatsbürger und lebe seit 8 Jahren in Schweden. Meine Verlobte ist russische Staatsbürgerin und lebt in Russland. Wir wollen in Russland heiraten und hinterher in Schweden leben.
Zuzahlung Angehöriger zur Unterbringung der Mutter in ein Alten- und Pflegeheim
vom 27.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage: sollte ich u.U. lieber nicht unterzeichnen, weil meine 85-jährige Mutter möglicherweise in der nahen Zukunft ein Pflegefall wird, eine mittelhohe Rente hat und mein 1/6-Anteil am Ferienhaus dann wieder veräußert werden müsste, weil er als "Luxus" angesehen wird oder als frei bewegliches Vermögen, was auf die Pflege meiner Mutter dann angerechnet werden könnte?
Private Krankenversicherung Unterhaltspflicht
vom 28.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Kurzer Sachverhalt: Kind: 3,5 Jahre alt, lebt bei Mutter, Mutter allein sorgeberechtigt, Mutter ist verbeamtet, Oberstudienrätin, beruftätig, privat krankenversichert und beihilfeberechtigt. ... Die Mutter hat bisher die private Krankenversicherung alleine übernommen (57,49€). ... Nun verlangt die Mutter über das Jugendamt, dass ich die Kosten der privaten Krankenversicherung für das Kind komplett übernehme.
Trotz Ausbildung noch Unterhalt wg. Studium?
vom 2.1.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Immatrikulation hat er BAföG beantragt, sodass nun das Studentenwerk und die Stadt (wg. einer Anhörung: "Ich würde meiner Unterhaltspflicht nicht o. nur teilweise nachkommmen") an mich mit Forderungen herantreten. ... Falls von Bedeutung noch diese Hinweise: Der Sohn (21J) wohnt bei der Mutter (mit der ich nicht verheiratet bin/war).
Unterhaltspflicht der Eltern für ewachsenes Kind das Sozialhilfe bezieht
vom 5.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern wurden nun vom Sozialamt zur Prüfung der Unterhaltspflicht angeschrieben und haben Einkünfte/ Vermögen wie folgt: Vater (67): ca. 1250.-€/ netto Altersrente Mutter (68): kein eigenes Einkommen/ keine Renten Meine Eltern sind verheiratet und leben von der Rente meines Vaters.