Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.312 Ergebnisse für gesellschaft gesellschafter frage kosten

§117 - Scheingeschäft?
vom 10.1.2017 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Konkret plant dies ein Gesellschafter (aus welchen Gründen auch immer) gegen den Anteilsverkauf (auch wenn grundsätzlich erlaubt) vorzugehen - da er nun herausgefunden hat, dass es ein Scheingeschäft war... ... Also auch wenn es lediglich ein symbolischer Kaufpreis in Höhe von 1€ ist, so handelt es sich hier ja definitiv um keine Schenkung sondern Leistung <> Anteile... - Die Frage wäre würde eine "Heilung" eintreten da die Anteile schon übertragen wurden? Das wäre ja der dritten Partei (dem Gesellschafter) nicht fair gegenüber!
BGB? Gemeinsschaft Treckerkauf
vom 8.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Versicherungsbeiträge und Kosten von Reparaturen habe ich bezahlt. ... Ich habe via Mail eine Aufstellung der Kosten geschickt, mit der Bitte seinen Anteil zu überweisen. ... Meine Frage, kann ich Ihm unter diesen Umständen verbieten unter meinem Versicherungsschutz zu fahren?
Gesellschaftsrecht / Handelsrecht (verdeckte Gewinnausschüttung)
vom 8.12.2010 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Es geht um 2 Firmen (GmbH ELEKTRO + GmbH M-BAU) mit je 2 Gesellschaftern (GROß + KLEIN) Gesellschafter GROß hält an beiden Firmen je 60 / 65% Gesellschafter KLEIN hält an beiden Firmen je 40 / 35% Firma E-TECHNIK liefert Elektrotechnik und hat nur 2 Angestellte: GF-GROß + GF-KLEIN Firma MASCH-BAU liefert Maschinenbau und hat nur 1 Angestellten: GF-GROß Gesellschafter GROß ist in beiden Firmen alleinvertretungsberechtigter GF, bezieht Gehalt aber nur in E-TECHNIK Gesellschafter KLEIN ist in Firma ELEKTRO alleinvertretungsberechtigter GF, bezieht Gehalt also auch nur in E-TECHNIK Firma MASCH-BAU hatte bis 2006 einen weiteren GF-Gesellschafter "KONSTRUKTEUR", der dann aber ausgeschieden ist. Dieser ausgeschiedene GF-Gesellschafter "KONSTRUKTEUR" bezog damals ein Jahresgehalt von ca. 70.000,- EUR + Firmenwagen. ... Die aktuellen Kosten der beiden Firmen für Personal + Firmenwagen sehen aktuell so aus: E-TECHNIK: 2 x GF-Gehalt + 1 x Firmenwagen + 1 x Aushilfskraft = cirka 260.000,- EUR MASCH-BAU: 1 x GF-Gehalt + 1 x Firmenwagen = cirka 85.000,- EUR (vor 2006) MASCH-BAU: 1 x Firmenwagen = cirka 15.000,- EUR (seit 2006) MASCH-BAU hat also deutlich geringere Kosten (Faktor 15 !!!)
Einklagen von Kosten
vom 4.9.2023 für 48 €
Inhaber 1 hat seine Einlage geleistet, sowie 2 Rechnungen an den Steuerberater beglichen, für den Jahresabschluss 2020 und 2021 Inhaber 2 hat weder seine Einlage geleistet, noch irgendwelche anderen Kosten getragen. ... Kann ich nun die Einlage und die anteiligen Kosten für die Jahresabschlüsse einklagen?
Ford.-abtr. durch GmbH an Ges.-GF mit anschl. Abweisung Eröff. Insolvenzverf. m. M.
vom 26.9.2020 für 90 €
Gesellschafter-Geschäftsführer „Mathias K.... Uns stellt sich in der Folge die Frage, ob die Abtretung dieses mutmaßlich letzten Vermögenswertes der „Bau GmbH" an den Gesellschafter-Geschäftsführer, der im Übrigen auch als Liquidator der Gesellschaft agierte, unter Beachtung des vorherigen Absatzes, a) zulässig war bzw. anfechtbar ist, b) andere Gläubiger der Gesellschaft unangemessen benachteiligte, c) ggf. gegen Treu und Glauben verstieß. Weiterhin stellt sich die Frage, ob d) wir als Forderungsschuldner hinsichtlich einer der Fragen a, b oder c überhaupt Einwendungen geltend machen können, e) unsere Zahlung an die natürliche Person „Mathias K.
Löschungsbewilligung , eigentümer verweigert Rückzahlung
vom 10.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausserdem stand noch im Kaufvertrag dass der Eigentümer , mir, eine selbstschuldnerische und unwiderrufliche Bürgschaft von 60.000 Euro zur Absicherung der Kosten Ûbergeben muste. ... Der Eigentümer besitzt ein Ingenieurbüro , hat jedoch als Gesellschafter einer gdbh unterschrieben.
Trägt der Arbeitgeber die Leasingnebenkosten?
vom 15.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Siteletter zu den Anstellungsverträgen der Geschäftsleitung wurde mit den Gesellschaftern des betreffenden Unternehmens vereinbart, dass die Geschäftsleitung Geschäftswagen leasen darf. ... Die Geschäftsleitung beansprucht für sich, dass das Unternehmen die Kosten zu übernehmen hat und diese nicht vom Brutto-Gehalt abzuziehen sind, da sich der Einsatz eines Leasingfahrzeuges ansonsten gar nicht lohnen würde. ... Dennoch sind ja die entstehenden Kosten von der Firma zu tragen sein.
Gründung einer GmbH - Einbringung von Marken und Domains.
vom 27.11.2012 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur kurz zu den aktuellen Umständen: Im Moment bin ich und zwei weitere Personen dabei, die Gründung einer GmbH anzugehen, wobei wir drei Gesellschafter mit gleichem Stimmrecht und gleichen Geschäftsanteilen sein werden. ... Nun meine Fragen: 1. ... Falls ich die Anmeldung der Marke komplett alleine privat finanziere, lassen sich dann die vollen Anmeldekosten der Marke und die Kosten für die Eintragung der Domains als Gründungskosten deklarieren und kann ich mir meine Auslagen später von der GmbH zurückholen?
Schuld-Anerkenntnis als geschäftsführender Gesellschafter einer (insolventen) GmbH
vom 20.7.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als alleiniger geschäftsführender Gesellschafter habe ich eine GmbH geführt (Baubranche). ... Meine Fragen: - Warum findet das Verfahren am Landgericht statt, obwohl die Forderung bei rd. 5.500,- Eur liegt, zzgl.
Frage zum GMBH Recht
vom 7.12.2019 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Gesellschafter ist eine LTD die nicht im Handelsregister eingetragen ist. ... Ich möchte mich als Gesellschafter eintragen. ... Da ich die Anteile aber schon in England übertragen habe möchte ich keine doppelte Kosten haben.
Insolvenz mit Masselosigkeit zu bevorzugen?
vom 6.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie ist auf eine Finanzierungsrunde für den Fortbestand und das Erreichen des Break-Even angewiesen, diese wird jedoch von den Alt-(Mehrheits-)Gesellschaftern blockiert. ... Die monatlichen Kosten liegen bei 17.000€. ... Die Fragen: (1) Kann ich noch bis zum Gehaltslauf Ende-Dezember warten ohne die Insolvenz zu verschleppen oder persönlich haftbar gemacht zu werden für Lohnsteuer/Sozialkosten?
Kosten für Nebenkosten nach Trennung
vom 4.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich nun leider den Eindruck habe mit "freundlichem Bitten" nicht zum Erfolg zu kommen, habe ich folgende Fragen: 1. ... Sollte dies möglich sein, wie ist das in diesem Fall mit den für mich anfallenden Kosten, da ich keine Rechtsschutzversicherung habe?
Bußgeld wegen nicht Offenlegung der Bilanz
vom 2.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes Problem: 2014 wollte ich mit einem Partner eine Limited Co. Kg gründen, wir haben in England die erforderlichen Papiere beantragt und bezahlt, danach waren wir beim Notar und wurden auch im Handelsregister eingetragen. Als wir das Gewerbe beim Ordnungsamt melden wollten haben wir keine Erlaubnis bekommen und somit wurde die Firma nicht mehr gemeldet, wir haben auch keine Steuernummer bekommen und kein Bankkonto eröffnet, hatten keinerlei Aktivität oder Geschäftstätigkeit auf der Firma.
AG & Co. KG
vom 17.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Wir sind eine kleine AG und möchten einen Spinn-Off gründen der mit der Tätigkeit der Mutter nichts zu tun hat und eigenständig ist: 1.) Können wir hierfür eine AG & Co. KG gründen wobei die AG die Rolle des Komplementärs übernimmt ?
GmbH Gründung mittels Sachwerten
vom 7.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was würde eine anwaltliche Vertretung bei einer GmbH-Übernahme kosten? b) Einer der Gesellschafter hat Domains die mit der Geschäftstätigkeit der GmbH in Verbindung zu bringende Domains. ... Wie hoch belaufen sich die Kosten für die Gründung einer GmbH inkl.
GbR-Anteile, Übertragung auf den Mitgesellschafter
vom 28.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Beurkundung der Übertragung mit Freistellungsverpflichtung hat bis spätestens zum 11.11.10 auf Kosten von Herrn X zu erfolgen." Jetzt meine Fragen: 1. ... Übertragung der Gesellschaftsanteile die gleichen Rechte zu, wie bei einem normalen Ausscheiden aus der Gesellschaft?