Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.172 Ergebnisse für forderung abgabe

Finanzamt versendet Aufforderungen zur Abgabe von Steuererkl. an liquidierte GmbH
vom 25.9.2018 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine GmbH wurde nach Insolvenz und Ablehnung der Insolvenz mangels Masse, im April von Amts wegen aus dem Handelsregister gelöscht. Seit Monaten, erhalte ich weiter Post vom Finanzamt an meine Privatanschrift mit der Aufforderung Steuererklärungen abzugeben, beziehungsweise Unterlagen für eine Umsatzsteuersonderprüfung beim Finanzamt abzugeben. In der ersten Zeit, kamen die Schreiben noch mit Angabe des Firmennamens und dem Vermerk "c.o Herrn xxxxx" an meine Privatanschrift.
Gerichtsvollzieher droht wegen Inkassoforderungen mit Haftbefehl
vom 21.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ende 2005 erhielt ich Post von einem Inkasso Büro, dass Sie von einer Ärztlichen Verrechnungsstelle beauftragt wurden die noch offene Forderung von ca. 300,- € aus dem Jahr 19?? ... Danach habe ich 1 Jahr nichts mehr von diesem Inkassounternehmen gehört um dann nun heute Post von einem Gerichtsvollzieher zu bekommen, mit der Forderung um persönliches Erscheinen und der Zahlung dieses offenen Betrages ansonsten droht er mit Erlaß eines Haftbefehls und der Abgabe der eidesstattlichen Versicherung. ... Kein Mensch hebt 5 Jahre Zahlungsbelege auf und offene Forderungen werden üblicherweise viel schneller angemahnt.
(angebliche) Zahlungsunfähigkeit
vom 10.3.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun besteht für mich im April 2007 wiederum die Möglichkeit, einen Antrag auf Abgabe einer „2.EV“ zu stellen. ... Ich kündigte, zog aus und stellte eine Forderung an meinen Vermieter wegen „Verwendungsersatz“. ... EV-Abgabe im April 2004 Hierin gibt der Schuldner u.a. an: -er ist zurzeit nicht tätig -er ist verheiratet, Güterstand: Gütertrennung (angeblicher Ehevertrag vom November 2002 !!
Unterhalt für Kinder, Schufa-Eintrag wird nicht gelöscht
vom 15.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wörtlich: "Nur weil Sie die Forderung nicht zahlen können, heißt das nicht, dass diese nicht mehr existiert. Entweder muss die Mutter der Kinder auf die Forderung verzichten oder Sie müssen sich einen Anwalt nehmen." ... Die Mutter wird nicht auf die Forderung verzichten.
Pfändung-Beschluss und Eidesstattliche Vers.
vom 2.3.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Zeit von Nov. 2010 - Sep. 2011 ist die Forderung über das Konto von A beglichen und die Pfändung somit abgelöst. ... Oder anders, ist dies überhaupt eine Berechtigte Forderung von B, also den kompletten Betrag zu stückeln und in der Pfändung zunächst nicht alle Kosten anzugeben. Dies zusätzlichen Kosten die angegeben sind, sind alle aus dem Jahr 2006. 2) Kann B ohne erneute Pfändungsversuche direkt die erneute Abgabe der EdV. verlangen?
Was tun bei Mahnbescheid ?
vom 14.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Vermieter und habe bezüglich einer Forderung zur Zurückzahung von bereits gezahlten Nachzahlungen und Kaution meinen Anwalt beauftragt. ... In den Medien habe ich mal gehört, dass die in Deutschland vereinfachte Form der Mahnbescheide recht tückisch sind, da man nach zwei Wochen, wenn kein Widerspruch erfolgt, automatisch jedwege egal wie hohe Forderung anerkennt, auch wenn man einen Anwalt mit der Sache beauftragt hat. ... Kann ich meinen Anwalt dann einschalten, dass er sich in die Forderung einklinkt und wann muss ich dies machen ?
Anerkenntnis oder Säumnisurteil?
vom 19.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt: -Mahnbescheid wegen Forderung 3000 Euro gegen mich in 02/2004 -Widerspruch -Abgabe des streitigen Verfahrens (ist es nicht erst bei der mündlicher Verhandlung eines?) ... Verhandlungstermins zum 27.Oktober -konnte wegen Krankheit nicht teilnehmen -Gericht und Klagevertreter einen Tag zuvor per Fax informiert, fand ohne meine Teilnahme trotzdem statt -Gericht forderte ärtzliches Attest, welches ich beibrachte -Anerkennung des Attests und neuen Termin zur Hauptverhandlung festgesetzt Dieser Termin steht nun bevor, ich möchte aber die Forderung ausgleichen, da Gericht Hinweis gegeben hat, dass negatives Urteil für mich zu erwarten ist.
Starke Veränderung von Streiwert (/Streitgegenstand) vor der Verhandlung
vom 13.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Beklagte hat der Forderung nur zum Teil zustimmen können und wäre auch nicht vollständig zahlungsfähig, hat aber bei außergerichtlicher Lösung besonderen Einsatz versprochen ( Privat-Kredit / "betteln"). 2. ... Dann das Angebot vom Kläger: 40% der Forderung (z.b. 15000€) zahlen. ... Wäre es etwa denkbar die außergerichtliche Lösung zurückzunehmen und doch die komplette Forderung zu verlangen?
Zwangsvollstreckung nach Kreditkündigung abwenden
vom 4.8.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frage ist folgende; im Jahr 2002 habe ich und meine Frau ein Haus gekauft bzw.finanziert. bis zum jahr 2007 wurde a´lle arten pünktlich (immerhin weit über 2000 €) gezahlt.Durch einen Umstand wurde mir mein Konto aus einem Prozess gepfändet und ich musste meine Firma schließen bzw. umschreiben (Kinder) die Bank drängte mich zur Abgabe der EV .
Auskunftspflicht und Mitwirkungspflicht Dritter
vom 2.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seitdem wird von mir nach jedem Abgabe Termin, den sie hat, Einkommensnachweise und Kontoauszüge der vergangenen 6 Monate gefordert. ... >S 22 AS 1015/14</a> Dies wurde nicht beachtet, und sie kam mit der gleichen Forderung wider zu mir. ... Nun zu meiner Frage ist meine Rechtsauffasung falsch und die Forderungen durch das Jobcenter sind berechtigt oder übersteigt diese Forderung die Kompetenzen des Jobcenters.
Schadensersatz
vom 16.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haftbefehl für Abgabe der Eidesstattlichen Versicherung. ... Eidesstattliche Versicherung Abgabe 09.12.2008. ... AG hätte doch die EV Abgabe wegen ,,angeblicher Nicht-Forderung" als Fehler einwenden müssen?!?
Richtiges VErhalten bei
vom 25.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Drittschuldner darf, soweit die Forderung gepfändet ist, an den Schuldner nicht mehr leisten. Der Schuldner darf insoweit über die Forderung nicht verfügen, insbesondere sie nicht einziehen. Der Drittschuldner hat die Forderung an den Gläubiger zu leisten. # Mit dem Inhalt des Schreibens kann ich nur schwer etwas anfangen.
Künstlersozialkasse - Abagbepflicht - Forderungen aus vergangenen Jahren
vom 18.1.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ein freier Journalist (so führt ihn das Finanzamt) beschäftigt unregelmässig diverse freie Mitarbeiter im Bereich von Medienproduktionen (z.B. Texter / Kameramann / Assistenten). Er selbst ist NICHT Mitglied der Künstlersozialkasse. 3 Fragen: Muss er für alle Rechnungen seiner freien Mitarbeiter immer die rund 4% an die Künstlersozialkasse abführen?