Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.458 Ergebnisse für erbe testament pflichtteil bgb

Berliner Testament ohne Angabe von Schlußerben...
vom 20.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte eines ihres Kinder beim Tode des Erstverstorbenen einen Pflichtteil fordern, sollte ein späterer Erbverzicht beim Tod des Längerlebenden eintreten. ... Keiner von den 4 Kindern forderte einen Pflichtteil. ... Meine Frage: 1) Ist der Zusatz im ersten Testament, dass die eine Tochter bereits 20.000 DM erhalten hat, bereits eine Festlegung , dass alle 4 Kinder gleichmäßige Erben sind/werden?
Sterbegeldversicherung (mit namentlich Begünstigtem) Bestandteil des Pflichtteiles?
vom 15.7.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Berliner Testament wurde meine Schwester, meine Nichte (ihre Tochter) und ich als Vermächtnisnehmer eingesetzt (es gibt keine sonstigen Angehörigen). ... Nachdem die Beschwernis des Vermächtnisses für mich zu groß war habe ich ausgeschlagen und meinen Pflichtteil eingefordert. ... Nachdem die Grabfürsorge und Beerdigungskosten anderweitig geregelt sind, sehe ich den Abschluss der Sterbegeldversicherung mehr als Schenkung an meine Nichte mit Pflichtteilsergänzungsanspruch nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2325.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2325 BGB: Pflichtteilsergänzungsanspruch bei Schenkungen">§ 2325 BGB</a> als an eine unantastbare Sicherung der Beerdigungskosten und Grabpflege. - Ist dies eine Schenkung mit Pflichtteilsergänzungsanspruch?
pflichtteil verloren?
vom 4.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo erst mal, mein Fall ist etwas verzwickt. vorhanden war ein Ehepaar mit 2 Kinder, Sohn und Tochter, ich bin der Sohn der Tochter es geht darum das mein Großvater 1992 verstorben ist und mit seiner Frau ein gemeinschaftliches Testament nach dem Vorbild des "Berliner Testaments" gemacht hat. danach war meine Großmutter die befreite Vorerbin, mein Onkel steht als Nacherbe im Testament meine Mutter ist nicht weiter aufgeführt(wie bei ehemaligen Großbauern üblich sollte der Sohn die Wirtschaft übernehmen). ... Der Sohn Erbte alles und es Endstand ein Erbstreit über die Höhe des Pflichtteils und des Pflegeausgleichs. Jetzt nach fast 1,5 Jahren des hin und her rief ihr Anwalt letzte Woche an und gab ihr zu verstehen das sie keinen Anspruch mehr auf ein Pflichtteil hätte( erst mal nur eine Telefonische vorab Information) da dieser bereits nach dem Tode der Vaters (also 1992)hätte eingefordert werden müssen. so wie ich das Verstanden habe heißt das sie wäre komplett enterbt und würde nicht einen Cent sehen?
Verjährung Pflichtteil Erbe, Definition von Kenntnis
vom 7.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund der erlittenen seelischen Verletzungen bei der radikalen Trennung (Ablehnung) durch den Vater mag sich kein Kind mit dem Thema eines etwaigen Erbes beschäftigen, da bei allen vier Kindern die alten Wunden wieder aufbrechen. ... Es ist zu vermuten, dass der Vater mit der zweiten Frau ein Berliner Testament gemacht hatte, so dass die zweite Frau zunächst alleinige Erbin ist, bevor die leiblichen Kinder Ansprüche geltend machen können. ... 3) Wann tritt der Erbfall bei Vorliegen eines Berliner Testaments ein?
Vorausvermächtnis / Pflichtteil
vom 28.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zunächst steht in einem Testament folgende Feststellung: Wir setzen uns gegenseitig (Ehepaar) zu Erben ein mit der Maßgabe dass der Zuerstversterbende vom Längstlebenden beerbt wird. ... Sollte der Längstlebende keine anderweitige Verfügung von Todes wegen treffen, berufen wir zum Erben des Längstlebenden unsere Kinder (2) zu gleichen Teilen. ... Woraus berechnet sich in diesem Fall der Pflichtteil, vor allem angesichts der Tatsache, da das Vorausvermächtnis das wesentliche Vermögen abbildet?
Erbe / Testament meiner Mutter
vom 31.7.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Stiefvater hat mir jedoch bis heute keinerlei Auskunft über das Testamt oder Erbe gegeben. Soweit ich weiß bzw. vermute, haben sich beide im Falle des Todes als gegenseitige Alleinerben eingesetzt (Berliner Testament?). Ich habe nun folgende Fragen: - Habe ich im Falle eines Berliner Testaments als einzige leibliche Tochter trotzdem Anspruch auf 50% des Vermögens?
Testamentsergänzung
vom 10.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
meine mutter hat in ihrem testament ihre drei töchter zu gleichen teilen als erben angesetzt. ... Daraufhin hat meine mutter ihr testament dahingehend ergänzt, das dieser Betrag ein vorgezogenes erbe darstellt.
Pflichtteile für Angehörige (neben Alleinerben)
vom 12.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schwester wird ausdrücklich vom Erbe ausgeschlossen. 9. ... Der Bruder hat kürzlich vom Nachlassgericht ein Schreiben erhalten, in dem steht, dass er einen Anspruch auf einen Pflichtteil hätte. ... Wie hoch ist der Pflichtteil der Ehefrau?
Erbrecht - Berliner Testament Anfechtung
vom 15.5.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2007 Tod der Mutter, Berliner Testament, Vater Alleinerbe, 2009 Anfechtung des Berliner Testaments durch den Vater aufgrund "Motivirrtum" = eine 21 Jahre jüngere Frau, die er heiratete. Die Anfechtung des Berliner Testaments mündete in einen Pflichtteil für mich, den ich gar nicht wollte, weil das ja nicht der Wille meiner Mutter gewesen war. ... Nun habe ich erst vor zwei Tagen im Fernsehen gehört, dass mein angebliches Drängen auf den Pflichtteil Voraussetzung für die Enterbung war.
Anfrage Erbrecht - Testament
vom 16.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund des Todes meines Vaters, stelle ich Ihnen folgende Frage: Mein Vater hat per handgeschriebenen Testament (nicht bei einem Notar, sondern in seinen Unterlagen aufgetaucht) verfügt, dass seine Lebensgefährtin (seit 10 Jahren) von seinem Geldvermögen 50 % sowie die Lebensversicherung, den Hausstand und das Fahrzeug erhält. ... Durch diesen Willen meines Vaters erhalten wir Kinder weniger als unseren Pflichtteil. ... Anmerkung: Als unsere Mutter starb, haben wir Kinder kein Erbe eingefordert.
Abzug vom Pflichtteil
vom 18.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder soll nur den Pflichtteil erhalten. ... Mein Brunder soll von der Hinterlassenschaft nur den Pflichtteil erben, da er bereits vor 10 Jahren eine sehr große Summe als Darlehen erhalten hat und nicht zurück bezahlen kann. ... Zinsen mit dem Pflichtteil verrechnet werden.
einzig und alleiniger Erbe
vom 20.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde als "einzig und alleiniger Erbe" in einem notariellen Testament einer verstorbenen Tante von mir genannt. ... Haben die Geschwister und deren Abkömmlinge recht auf einen Pflichtteil?
PFLICHTTEIL Enkel
vom 1.11.2022 für 45 €
Wie kann ich verhindern, dass mein Enkel erbt (auch nicht den Pflichtteil). Sollte er erben, muss meine Tochter das Haus verkaufen um ihn auszuzahlen, das möchte ich nicht.
Berechnung des Pflichtanteils im Erbfall
vom 29.9.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat bei ihrem Tod ein Testament hinterlassen, in welchem sie ihren 3 Monate zuvor geheirateten Mann zum Erbe des Großteils ihres Vermögens erklärt hat. ... Das Testament wurde vom Gericht als Vermächtnis gewertet, aus dem ihr Mann als Alleinerbe hervorgeht. Wir möchten gerne unseren Pflichtanteil von jeweils 12,5% an dem Testament beanspruchen und daraus ergibt sich unsere Frage zu zwei uns vorliegenden Kalkulationen Rechnung 1: Erbvermögen - Verbindlichkeiten (z.B.