Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.231 Ergebnisse für anwalt auskunft

Auskunftsklage
vom 6.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann bemüht sich seit über einem Jahr, Auskunft über die beruflichen Aktivitäten und damit verbundenen Einkommensverhältnisse seines minderjährigen Sohnes (17) zu erhalten. ... Muß er dies mit einem Anwalt tun?
Haftet ein Anwalt auch am Telefon, bei Anwaltshotlines ?
vom 9.4.2009 105 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, mich würde interessieren, ob ein Anwalt auch für seine Antworten am Telefon, bei Hotlines wie Deutsche Anwaltshotline und ähnliches haftbar gemacht werden können. ... Muss nun ein Anwalt nach § 675 BGB oder anderen haften auch wenn er was auf Kulanz gemacht hat ? ... Vielen Dank Ich möchte darauf hinweisen, dass ein Anwalt, der dies annimmt bitte auch jede Frage, die ich hier stelle beantworten möchte. -- Einsatz geändert am 10.04.2009 01:13:45 -- Einsatz geändert am 10.04.2009 18:18:01 -- Einsatz geändert am 10.04.2009 18:38:43
Kostennote des Anwalts zahlen?
vom 28.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen entsprechenden Plan mit der Bitte um Rücksprache haben wir beigefügt. darauf hin meldet sich ein Anwalt, welcher zugleich bei der Güteverhandlung mit anwesend war und forderte uns auf die komplette Restzahlung zu leisten. ... Frage: Müssen wir die Kostennote des Anwalts zahlen?
ungerechtfertigte Zwangsvollstreckung
vom 30.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem mir mein Anwalt schriftlich mitteilte, dass ich einen Betrag in Höhe von 1.177,40 DM an den gegnerischen Anwalt zu überweisen habe, beglich ich diese Forderung im November 2000 fristgerecht. ... Die Ursache lag unstrittig und belegbar bei dem gegnerischen Anwalt. ... Wie sieht es mit einer Schadensersatzpflicht dieses Anwalts aus?
Testament: Anwalt - Steuerberater - Notar?
vom 26.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich möchte professionelle Hilfe für ein gemeinschaftliches Testament in Anspruch nehmen, weiß aber nicht, zu wem ich gehen soll: - Der Notar kann das Testament errichten, aber keine steuerliche Beratung anbieten - Der Steuerberater kann steuerlich beraten, das Testament selbst aber nicht errichten - Der Anwalt kann nur übers Erbrecht beraten, nicht über die Erbschaftssteuer und das Testament kann er auch nicht errichten. ... Ich will hier nicht die Beratung selbst, sondern nur die Auskunft, wer mich zu diesen Fragen umfassend beraten kann.
Kindesunterhalt-Kündigung der Beistandschaft beim JA
vom 22.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die KM war mit dem Ergebnis nicht zufrieden und kündigte die Beistandschaft, Nun verlangt Ihr Anwalt erneut Auskunft, obwohl Akteneinsicht gewährt wurde. Inwieweit bin ich verpflichtet dem Anwalt innerhalb 1 Monats erneut Auskunft zu erteilen? Kann ich mich darauf berufen, dass bereits geschlossen Auskunft erteilt wurde?
Unerlaubtes Filesharing geschützter Tonaufnahmen
vom 14.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage ich soll Auskunft darüber geben in welchem Zeitraum und in welchem Umfang die streitgegenständischen Tonaufnahmen über mich gelaufen sind und 2. darüber Auskunft zu geben ob ich die genannten Files weiter ausgewertet habe (Kopie auf CD-r.etc. Mich interessiert ob ich darüber Auskunft geben muss und wenn ja wie ich das am geschicktesten tun kann.
Angaben über den Nachlass falsch und unrichtig
vom 7.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(es gibt so viele Zeugen, die meine Aussagen bezüglich des Wertes des Nachlasses bezeugen können) Leider unternimmt mein Anwalt nichts, an meine Wünshche und Bitten hält er sich nie. ... Nochmals ,ich möchte die Beklagte nachträglich bezüglich ihrer Angaben zum Nachlass vereidigen lassen und imAnschluß Klage wegen Meinneid erheben So habe ich gestern einen Brief geschrieben, mein Recht auf Auskunft geltend gemacht und die Beklagtre darauf hingewiesen ,dass ich im Falle des wiederholes der falschen und unvollständiges Angaben vereidigen lassen werde.Fraglich ist wie sie reagiert, entweder zahlt sie endlich und die Aufstelllung stimmt oder aber ich höre garnichts und die gemachten Angaben (falsche und unvollständige Aufstellung)hat weiter Bestand) -- Einsatz geändert am 07.04.2014 08:02:00
Datenschutzverletzung ? ja oder nein: Daten für Gehaltskontopfändung verwendet
vom 30.9.2022 für 40 €
Der gegnerische Anwalt hat aus den Unterlagen die Adresse und Kontaktdaten meines Arbeitsgebers entnommen und verwendet für eine Zwangsvollstreckung (Gehaltspfändung). Auf meine Datenauskunftsanfrage hat mir der Anwalt geschrieben, er hätte die Daten von mir. ... Der Anwalt unterstellt mir in meiner Datenauskunftsanfrage, dass meine Bitte nach Auskunft "rechtsmissbräuchlich" sei, da ich offensichtlich kein ernsthaftes Interesse an einer Auskunft hätte.
Erbrecht, Pflichtteilberechtigter, Voraussetz. Erstattung Anwalts- u. Gerichtskosten
vom 7.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Erbe wurde von dem Anwalt des Pflichtteilsberechtigten informiert, dass dieser Anwalt beauftragt wurde die Pflichtteilsansprüche geltend zu machen und der Erbe wurde bisher lediglich zur Abgabe eines notariellen Nachlassverzeichnisses aufgefordert. ... Der Pflichtteilsberechtigte will auch weiterhin ein notarielles Nachlassverzeichnis und deshalb eine Stufenklage (auf Auskunft, eidesstattliche Versicherung und Zahlung) einreichen um das notarielle Nachlassverzeichnis und eine Immobilienbewertung von Gutachtern zu erhalten. Was muss der Pflichtteilsberechtigte vor dem Einreichen der Klage beachten, damit er später einen Erstattungsanspruch für die Anwalts- und Gerichtskosten beim Erben geltend machen kann - muss dafür zum Beispiel zwingend vor Einreichen der Klage der bisher vom Erben bezifferte Pflichtteil eingefordert werden ?
Abänderung einer einstweiligen Anordnung
vom 28.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wer kann mir Auskunft, bzw. einen Hinweis geben ? ... Das Berufungsverfahren wurde an einen anderen Anwalt übertragen. ... 3) Damit müsste der "alte" Anwalt das Verfahren führen (wozu dieser keine Lust hat) 4) der neue Anwalt will Geld für die Abänderung der E.A.
Wie bekomme ich meine Infos
vom 11.7.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte Bzgl. der genannten Hinweise in der Vorfrage sagt Ra Weber offenbar "Durchsetzen können Sie die alleinige Kontostandsabfrage aber nicht, da die Erbengemeinschaft Inhaberin des Kontos ist und immer nur geschlossen handeln kann. .." http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=276324 Bezieht sich das nur auf den Bereich der Verfügung und kann ich ansonsten ein selbst einklagbares Recht auf Auskunft bei meiner Bank haben, wenn es also nur um die Auskunft ( Kontostand usw geht ) Im übrigen scheint ein anderer Anwalt http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=104108& genau das Gegenteil zu sagen indem er sagt das ich auch alleine Kontoauskunft und Auszüge erhalten kann wenn ich selber die Kosten dafür bezahle Ich bitte also zu sagen was stimmt und ob ich notfalls eine Zustimmungsklage machen kann um dann danach die begehrten Auskünfte zu erhalten Kann ich also die Miteigentümerin verklagen das sie mitzieht um gemeinsam von der Bank die Auskunft zu erhalten oder wäre das nicht nötig Die Frage ist nun, was kann ich tun, wenn die Miteigentümer auch die Klage gegen die Bank auf Auskunft blockiert und der Zustimmung der Klage einer Absage erteilt Kann ich dann die Miteigentümer in Form einer Zustimmubgsklage oä in die Pflicht nehmen Ich bin grad etwas perplex, es muss doch einen Weg geben als Mitkontoinhaber zu erfahren, wie mein eigener Kontostand gerade ist!!
Unterhaltsforderung vom Kind
vom 1.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun kam heute Post von einem Anwalt der meinen Sohn vertritt. DARF DER ANWALT DAS OHNE MEINE ZUSTIMMUNG? Der Anwalt will mich auf Unterhalt prüfen.
Muß ich den Anwalt für meiner volljährigen Tochter zahlen - Unterhaltsgeschichte ...
vom 16.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun hat Sie trotzdem ein Schreiben von einem Anwalt aufsetzen lassen, wo es um meine Einkommensprüfung ging und der Anwalt schickt MIR nun die Rechung meiner Tochter, diese zu begleichen. ... Ich kann doch jetzt nicht jedes Mal wenn meine Tochter zum Anwalt "rennt" die Kosten dafür tragen, wie soll ich das denn alles bezahlen?
Vertragsbruch Handelsvertreter
vom 3.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt geht es darum, dass ich von dem Anwalt meines alten Unternehmens ein Schreiben bekommen habe, dass ich eine Unterlassungserklärung unterschreiben soll, das ich die Kundin der Firma nicht weiter besuchen werde. ... Außerdem soll ich eine Auskunft erteilen ob und wo ich weitere Verträge abgeschlossen habe.
Anwaltshaftung wegen falscher Beratung
vom 4.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe meine Vollmacht einem Anwalt gegeben, der meine Interessen vertreten soll. ... Der Anwalt informiert mich jedoch nicht richtig über die Sachlage und den Stand der Dinge, geht auf meine Wünsche nicht ein und hat uns falsch beraten. ... Ich habe dem Anwalt vorher ausdrücklich gesagt, dass er der Gegenseite eine Frist setzen soll, bevor die Gegenseite SChritte einleitet.