Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.175 Ergebnisse für vertrag fristlos

Einstellvertrag Pony
vom 17.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wer kann mir weiterhelfen, wir haben unser Pony seit Mitte November in einem Pensionsstall untergestellt. Aufgrund der Haltungsbedingungen (ganzen Tag auf der Koppel ohne Wasser) - (im Winter nicht abgemisteter Paddock) - schlechte Fütterungsbedingungen (1xTag Heu)- viele Pferde sind dort krank (Husten) etc. möchten wir nun unser Pony Anfang Juni umstellen. Wir haben bis dato aber noch nicht gekündigt.
Vertragsbruch - Gegenseitig Leistungen zurückgewähren?
vom 25.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor gut zwei Jahren einen Vertrag mit einem Kunden geschlossen, der folgendes zum Inhalt hatte: - Meine Aufgabe war die redaktionelle Betextung eines Blogs mit je einem News-Text pro Tag plus etlicher Texte zu speziellen Themen. ... Er sollte also dafür sorgen, dass Einnahmen durch Linkverkäufe, Werbeeinblendungen etc. erzielt werden. - Im Vertrag wurde festgehalten, dass die Einnahmen 50:50 geteilt werden sollten. ... Bin ich dann wirklich noch an meinen Teil des Vertrages gebunden?
Qualifizierter Zeitmietvertrag
vom 13.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe folgende §§ im Vertrag: 1. ... Kann ich den Mietvertrag mit einer 3- monatigen Frist kündigen oder welche Möglichkeiten bestehen aus diesem Vertrag "raus zu kommen" ?
Geliehenes Geld wird nicht zurückgezahlt...
vom 8.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo liebe Rechtsspezialisten, eine Person schuldet mir Geld, welches ich ihr geliehen habe, nimmt es mit der Rückzahlung aber leider alles andere als genau. Mein Problem: es gibt so gut wie nichts Schriftliches. Als sie sich vor nicht mal einem Jahr selbständig gemacht hat, stand sie leider mittellos da, daher habe ich ausgeholfen: - xxx Euro für Kleidung (EC-Zahlung) - xxxx Euro für ein Foto-Shooting (bar) - xxxx Euro in Form eines Kredits, den ich für sie aufnahm Der Kredit wurde mit einer langen Laufzeit gewählt, um die Rate so klein wie möglich zu halten.
Verzicht auf eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnis
vom 18.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben seit dem 1.April 2010 einen Mieter der wie sich jetzt heraustellte ein Mietnomade ist und schon bei zwei Vermieter ein Gerichtsverfahren laufen hat. Wir haben mit Ihm einen Mietvertrag abgeschlossen der auf eine ordentliche Kündigung bis zum 31.März 2013 läuft. Wie werde ich den Mieter wieder los?
Haso
vom 23.11.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo ich hab vor einer woche ein vermittlungsvetrags unterschrieben mit einer Firma nach einen Job zu arbeiten,aber die arbeit war nicht funktioniet,sie wolten mich auf einen anderen arbeitsplatz zu senden,diesen Job gefällt mir nicht.Aber bevor monat ich für einen kurs eingeschrieben und nächste woche beginnen.Ich möchte den vetrag kündigen,ich weiß nicht was zu tun ist,ich will einfach nur dem Vetrag ohne finanziellen schaden zuerhalten.Danke schonmal in vorraus
Versicherungsrecht - Kündigung/Aufhebung Hausratversicherung d. Versicherungsnehmer
vom 9.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorab zur Erläuterung: Ich unterhalte einen Erstwohnsitz (bei meinem Lebensgefährten, ein gemeinsames Kind) und einen Zweitwohnsitz (im Haus meiner Eltern). An meinem Zweitwohnsitz halte ich mich von Mi. bis Sa., manchmal bis So. auf. Ich habe nun meine Hausratversicherung für meinen Zweitwohnsitz gekündigt zu September 2012, da ich einen günstigeren Anbieter mit mehr Versicherungsumfang gefunden habe und zudem mit meinem Service-Büro vor Ort nicht zufrieden bin.
Unterverpachtung
vom 10.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich will meine Gaststätte ab nächstem Monat unterverpachten. Küche, Groß- und Kleininventar, Internetauftritt etc. sind von mir und werden vom Unterpächter genutzt. Eine Erlaubnis des Verpächters ist vorhanden, allerdings mit der Einschränkung, dass er diese bei Problemen sofort zurück nehmen kann.
Neuer Arbeitsvertrag mit Fallen?
vom 4.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tritt der Mitarbeiter die Arbeit nicht zu dem in § 1 genannten Zeitpunkt an oder scheidet er, ohne ein Recht zur fristlosen Vertragsauflösung zu haben, ohne Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist aus oder wird er aus einem Grund gekündigt, der eine fristlose Entlassung rechtfertigt, so zahlt er an den Arbeitgeber eine Vertragsstrafe in Höhe von einer Bruttomonatsvergütung. 4. ... Nebenabreden und Änderungen des Vertrags bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform. ... Alle Ansprüche, die sich aus diesem Vertrag ergeben, sind von den Vertragschließenden innerhalb von sechs Monaten nach ihrer Entstehung geltend zu machen.
Mahnung ohne Rechnung
vom 9.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im Februar 2006 ein Vertrag für eine DSL Time Flat abgeschlossen. ... Nach Kontaktaufnahme mit dem zuständichem Callcenter wurde mir gesagt das die vorherige Firma umbennant wurde und mein Vertrag ganz normal weiterläuft.
Werkvertrag - Verjährung einer Rechnung
vom 12.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings hat nicht die GbR, sondern jeder der 5 neuen Eigentümer einen eigenständigen Werkvertrag schließen müssen, obwohl das meiste der Arbeiten in diesem Vertrag das Gemeinschaftseigentum (Haustür, Heizungsanlage, Dämmung, Hausflur, Fenster, Haus-Elektrik, etc.) betraf. Als wir im April 2020 herausfanden, dass die UG (also unser Vertragspartner) beim Gewerbeamt nicht mehr angemeldet und beim Handelsregister seit 5 Jahren in Liquidation (aber nicht gelöscht) war, haben wir als einzelne Partei (sowie 2 weitere) unserer Werkvertrag widerrufen bzw. notfalls gekündigt, während 2 andere Parteien Ihren Vertrag beibehalten und bis heute nicht gekündigt haben. ... Der zeitliche Ablauf war hierbei wie folgend: 28.06.2019 bzw. 01.07.2019: Werkvertrag mit der UG über Sanierung Vom Werkunternehmer am 28.06.2019 unterzeichnet, am 01.07.2019 uns in unserem zu Hause aufgesucht und uns ohne entsprechende Widerrufsbelehrung vorgelegt, daraufhin von meiner Frau und mir unterzeichnet 30.04.2020 Anwaltsschreiben an den Werkunternehmer Es wurde erklärt, dass der Vertrag unwirksam/nichtig sei, da die Firma mit dieser Firmenbezeichnung nie beim Gewerbeamt registriert war und selbst eine ähnlicher Firmenname nicht mehr beim Gewerbeamt gemeldet ist und seit 2015 beim Handelsregister liquiert (nicht gelöscht). 05.05.2020 Anwaltsschreiben vom Werkunternehmer Es wird bestritten dass der Vertrag unwirksam/nichtig sei, da eine Firma bis zur Löschung noch rechtsgeschäfte ausführen oder wieder aufnehmen dürfe. 05.05.2020 Werkunternehmer stellt nun erstmals Rechnung über 50% der vereinbarten Werkvertragssumme, welche wir bis heute nicht beglichen haben 13.05.2020 Anwaltsschreiben an den Werkunternehmer Erklärung, dass eine Belehrung über ein Widerrufsrecht nach $$ 312b BGB ff. nicht erfolgt ist, dass die Firma nach wie vor nicht den Vertrag hätte schliessen dürfen - Von daher kein wirksamer Werkvertrag aufgrund mangelnder Bestimmtheit des Werkunternehmers nicht vorliegt - Rechtswahrend die Anfechtung des bezeichneten Vertrages gemäß 123 BGB - Außerst hilfsweise und an letzter stelle rechtswahrend Widerruf des Vertrages gemäß $$ 3129, 355 BGB 02.06.2020 Anwaltsschreiben vom Werkunternehmer Dargelegt, dass keine Rechtsgründe für die Unwirksamkeit, die Anfechtung als auch den Widerruf vorliegen würden 05.06.2020 Eintreffen eines Mahnbescheids des Werkunternehmers gegen uns bzgl. offener Rechnung vom 02.07.2020 Eintreffen eines Mahnbescheids des Werkunternehmers (gestellt am 05.06.2020) gegen uns bzgl. offener Rechnung vom 02.07.2020 Widerspruch gegen den Mahnbescheid durch unseren Anwalt 05.08.2020 Anwaltsschreiben an den Werkunternehmer - nochmals hilfsweisen Anfechtung des Vertrages, - äußerst hilfsweise für den Fall, dass der Vertrag nicht nichtig sein sollte, eine fristlose Kündigung gemäß § 648a BGB und demgegenüber abermals hilfsweise eine sofortige Kündigung des Werkvertrages nach § 648 BGB 07.09.2020 Anwaltsschreiben vom Werkunternehmer Vertragskündigung nach § 648a BGB und nach § 648 BGB wäre angeblich kein wichtiger Grund nach § 648a BGB vorhanden Nach diesem Tag wurde keinerlei Kommunikation mehr zu diesem Streitfall geführt und auch keine neue Rechnung, etc. an uns gesendet.
Kann ich meinen Mietvertrag widerrufen?
vom 1.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
bei diesem telefonat bot er mir sogar ein schriftstück an, in dem stehen sollte, das der vertrag erloschen ist.... nun bekam ich einen anruf: das ich ihm drei monatsmieten plus nebenkosten zahlen solle, ansonsten verklagt er mich... ist das rechtens???
CAMPING. Rechtsmissbrauch bei Kuendigung Dauerstellplatz. Vermieterpfandrecht?
vom 24.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus welchem Grund auch immer (vom Platzwart uebersehen, oder absichtlich) wurde kein Vertrag vorgelegt, und auch keiner unterschrieben. ... Was in meinem Fall vermutlich nicht so viel bedeutet, da ich den Vertrag weder kannte noch unterschrieben habe. ... Und es existiert ja auch gar kein Vertrag, in dem ich mich zur Wiederherstellung verpflichte.
Kündigungsfrist nach TV-L Wissenschaft
vom 30.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vertrag ist befristet und läuft am 31.12.2011 aus. Danach wird es keine weitere Beschäftigung an derselben Universität geben, mein Arbeitgeber hat mir schon mitgeteilt, er werde weder meinen aktuellen Arbeitsvertrag verlängern noch mir einen anderen Vertrag anbieten. ... In meinem Vertrag steht: "Für die Kündigung des gemäß § 30 Absatz 1 Satz 1 TV-L befristeten Arbeitsverhältnisses gilt §34 Absatz 1 TV-L".
Kündigung während der Probezeit - Gilt die Kündigungsfrist?
vom 15.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, meine kollegin und ich haben sich entschlossen während der probezeit unser arbeitsverhältnis zu kündigen. laut vertrag befinden wir uns in der ''''probezeit''''. 1. der arbeitnehmer wird ab dem 01.08.2012 als .......... eingestellt. die ersten 3 monate gelten als probezeit. unter 9. beendigung des vertrages steht dann: das arbeitsverhältnis kann beiderseits mit einer frist von 3 monaten gekündigt werden. diese vereinbarung bezieht sich nur auf die zeit ''''nach'''' der probezeit, oder?