Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.298 Ergebnisse für kauf fahrzeug

Auto Kaufvertrag - Ungültige Garantie
vom 28.5.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beim Kauf des Autos hat mich der Händler darüber informiert, dass es sich bei dem Fahrzeug um ein EU Import Neuwagen aus Ungarn handelt. ... Kunde verzichtet ausdrücklich auf sein Widerrufsrecht, da das Fahrzeug finaziert wird. Sollte der Kauf innerhalb der Wiederrufsfrist wiederrufen werden, wird dem Käufer 20% des Bruttokaufpreises Schadenersatz/ Wertminderung in Rechnung gestellt.
Oldtimer als Firmenfahrzeug / Umsatzsteuer Sonderprüfung
vom 4.3.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Naheligenderweise ist das Fahrzeug somit zwischen März und August nur minimal genutzt worden. ... Trotz Nachweis, daß das Fahrzeug ab August regelmäßig genutzt wird (ca. 10.000Km bis Jahresende), will das Finanzamt seine Ansicht nicht ändern. ... Und damit er das wird muß er gekauft werden, und beim Kauf fällt Vorsteuer an.
Wandlung Neufahrzeu nach Ersatz
vom 11.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ende 2004 wurde mir dann angeboten, das Fahrzeug in Zahlung zu nehmen, falls ich bereit wäre ein Neufahrzeug zu erwerben. ... Leider trat bei diesem Fahrzeug am 02.07.05 auch ein Wasserschaden am Kofferraum auf, der auf Garantie repariert wurde. ... Nunmehr ist mein Vertrauen zu diesem Fahrzeug/Hersteller nachhaltig gestört.
Privatverkauf KFZ Unfall
vom 14.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein KFZ aus einem Schuld Verhältnis ohne Kaufvertrag übernommen mir wurde bei der Übergabe des KFZ nicht mitgeteilt das dass Fahrzeug einen Unfall hatte habe es privat 2 Monate gefahren dort waren keine Auffälligkeiten fest zu stellen dann neuen TÜV machen lassen der TÜV Sachverständige hat mir nicht mitgeteilt das hier ein Unfall entstanden sein könnte so habe ich das Fahrzeug als Leihe als unfallfreies Fahrzeug privat weiter verkauft. 2 Monate später möchte der Käufer nun das Fahrzeug zurück geben gegebenenfalls rechtliche Schritte einleiten wie sieht hier die rechtliche Lage für mich aus ?
Porsche für 54 Euro verkauft
vom 24.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sofort hat ein ebay Mitglied die Sofortkaufoption genutzt und besteht nun auf herausgabe des Fahrzeuges für 54,50- Euro oder eines vergleichbaren Fahrzeuges. Das Fahrzeug hatte zuvor bei einer 1 Euro Auktion einen Verkaufsspreis von 53.800,00- Euro erreicht. ... Ist der Kauf rechtskräftig ?
Private Nutzung des Firmenfahrzeugs durch Grenzgänger D / CH
vom 29.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich benutze einen Firmenwagen (kein Leasingvertrag) zur geschäftlichen und privaten Nutzung (schriftlich vom Arbeitgeber bestätigt dass ich das darf – Zusatz zum Arbeitsvertrag) und versteure diesen Wagen gemäss der 1% Regel (ist mein einziges Fahrzeug). ... Meine Fragen diesbezüglich nun: 1.)Gibt es hier eine Übergangsfrist, denn wo soll ich so schnell ein anderes Fahrzeug herbekommen 2.)- Oder muss ich das Fahrzeug am 01.05.15 in der EU verzollen um nicht rechtswidrig zu handeln, 3.)- Und wenn ja, wie wird der Zoll berechnet (wieviel Prozent) vom Neupreis oder Zeitwert – das Firmenfahrzeug ist 7 Jahre alt?
Auto zum Export gekauft, nun keine EG Typgenehmigung
vom 15.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Mercedes ML 400 in Deutschland am 19.02.08 bei einem offizielen Meredeshaendler gekauft,um es nach Spanien auszufuehren, allerdings kann ich den Wagen nicht einfuehren da dieser Wagen nur fuer Deutschland zugelassen ist,(Keine EG Typgenehmigung)dieses wurde mir nicht beim Kauf mitgeteilt.
Autokauf durch Inzahlungnahme
vom 6.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin steht da "wird das Fahrzeug nicht zum vereinbarten Termin abgeholt oder tritt der Käufer vom Kauf des Fahrzeuges zurück wird der Kaufvertrag gegenstandslos und verliert an Gültigkeit".
Privater Wohnmobilverkauf
vom 4.6.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug ist BJ 95 und weist entsprechende Alterserscheinungen auf. ... Nach einem ersten Urlaub durch den Käufer macht dieser nun einen Totalschaden aufgrund des genannten, alten Wasserschadens, der lt Werkstatt zu Alufraß geführt haben soll, geltend und fordert die Rücknahme des Fahrzeuges durch meine Mutter (Erbin). Dass der Wasserschaden, welcher durch meinen Vater als geringfügig eingestuft wurde, genannt wurde, bestätigt der Käufer in einer WhatsApp Nachricht.
Gebrauchtwagenverkauf privat - Sachmängelhaftungsausschluss vertraglich vergessen !!
vom 17.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wagen wurde von dem Käufer probegefahren und in einer Werkstatt -auf einer Hebebühne- sehr pedantisch auf Mängel untersucht. ... Der Käufer betreibt einen Gebrauchtwagenverkauf; den Wagen erwarb er aber als Privatperson und nicht über seine Firma. Alle drei Personen weisen Sachkunde mit Fahrzeugen auf.
Vorgetäuschter Verkauf im Auftrag einer Privatperson
vom 5.6.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sohn hatte auch Interesse an diesem Fahrzeug, der Vb sagte aber er könne ihm dieses Auto nicht verkaufen, da es trotz neuer Kopfdichtung immer noch zu unerklärlichem Wasserverlust komme und wahrscheinlich irgendwo im Motorblock ein Riss sei.Das Auto wurde von dem Händler auch nicht weg gefahren, sondern mit einem Anhänger abtransportiert. ... Bis jetzt habe ich 5.2oo€ ausgegeben und habe ein fahruntüchtiges Fahrzeug vor der Tür stehen.