Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.734 Ergebnisse für steuerrecht steuerpflichtig

Wohnrecht Kapitalwert/Erwerb, Schenkungssteuer, Einkommenssteuer
vom 29.10.2024 für 75 €
Thema ist eine aus Sicht der Finanzbehörden belastbare Berechnung des Kapitalwerts eines Wohnrechts für ein Haus sowie Fragen zu Miete (bzw. Mietersparnis) als steuerbares Einkommen. Ausgangssituation: Ich soll von meinem Sohn ein lebenslängliches Wohnrecht nach § 1093 BGB für ein Haus erhalten, eingetragen im Grundbuch.
Werbungskosten oder Sonderausgaben
vom 4.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zunächst erkläre ich Ihnen die Situation: •Meine Frau hat ihre Studium und Doktorarbeit im Iran in Fachbereich Medizin abgeschlossen und eine Approbation als Ärztin bekommen. •Um im Baden-Württemberg ihre Beruf als Ärztin ausüben zu dürfen musste sie eine „Prüfung eines gleichwertigen Kenntnisstandes" bei dem Regierungspräsidium bestehen. •Sie hat in 2008 und 2009 gelernt und am Oktober 2009 die Prüfung bestanden.
Arbeitgeber hat Abfindung nach Ausscheiden nicht versteuert
vom 6.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich war in einem Zweigwerk einer größeren Firma beschäftigt. Der Betrieb in diesem Zweigwerk ist zum 31.12.2009 stillgelegt worden und alle Mitarbeiter sind zu diesem Datum ausgestellt und abgefunden worden. Auf Wunsch der meisten Arbeitnehmer wurde die Abfindung im Februar 2010 ausgezahlt um das Einkommen steuerlich auf 2010 anzurechnen.
Unternehmer nutzt Geschäftsfahrzeug und nimmt Mitarbeiter mit zur Arbeitsstelle
vom 24.9.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, ich bin Unternehmer und nutze einen Dienstwagen. Um die 1%-Regelung nicht anwenden zu müssen, führe ich ein Fahrtenbuch! Dies ist notwendig, um die mehr als 90%ige betriebliche Nutzung des Pkw zur Inanspruchnahme des Investitionsabzugsbetrages nachzuweisen.
Steuererklärung bei Auswanderung im Januar
vom 12.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um eine Einschätzung zu folgender Situation: Ende Januar 2019 bin ich aus Deutschland nach Australien ausgewandert, wo ich seitdem lebe und arbeite. Einen Wohnsitz in Deutschland habe ich nicht mehr, nur noch eine Behelfsadresse meiner Familie zum Erhalt von Post. Vor meiner Auswanderung war ich selbständig tätig und habe jedes Jahr meine Steuererklärung gemacht, so auch kurz vor meiner Auswanderung für das Jahr 2018, das letzte volle Jahr, in dem ich in Deutschland gelebt habe.
Elektriker aus Kroatien und arbeit in Deutschland uber Zeitfirmen/Leiharbeitnehmer
vom 23.2.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Servus. Ich bin M.... eine Elektromeister aus Kroatien, und habe diese Anzeige auf einem kroatischen Internetportal für Stellensuchende gefunden. Das gleiche Angebot findet sich auch auf der Seite des deutschen Arbeitsamtes, wo ich auch gemeldet war und meine Nummer habe Das Angebot stammt von einem deutschen Unternehmen (kreis Baden-Wurttemberg), das einen Kroatisch sprechenden und viele weitere Deutsche Mitarbeiterin hat und suhen nach arbeitskraft aus Kroatien und auch aus anderen EU-Ländern.
Arbeiten in der Schweiz- Optionen, Schweizer EK-Steuersatz sofortnutzenzukönnen
vom 16.12.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ab dem 01.04.2017 werde ich ein neues Arbeitsverhältnis (Bruttoverdienst > 120.000CHF; Personalverantwortung) in der Schweiz beginnen (Hauptsitz des Unternehmens). Als Alleinverdiener würde ich mit meiner Familie (Ehefrau nicht berufstätig, Kinder, 7 und 3 Jahre alt; alle deutsche Staatsbürgerschaft) am liebsten in Deutschland wohnen (vor allem wg. des Schulbesuchs für die Kinder) und täglich zur Arbeit in die Schweiz pendeln. Dies würde wohl bedeuten, dass von meinem Lohn als Grenzgänger in der Schweiz 4,5% Quellensteuer einbehalten wird (für mich wäre derzeit eine G- oder B-Bewilligung möglich (erst nach 5 Jahren könnte ich eine Niederlassungsbewilligung C beantragen, was Verzicht auf Quellensteuer und stattdessen ordentliche Besteuerung in der Schweiz hieße)), die dann mit dem relativ hohen deutschen Steuersatz verrechnet wird- ich also letztlich der deutschen EK-Steuer unterliege.
Vorsteuervorauszahlung falsch angeben
vom 23.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, leider habe ich bei den monatlichen Umsatzsteuerklärungen einen Vorsteuerabzug offensichtlich zu hoch angegeben, und erst bei der Jahressteuererklärung bemerkt. Ich bin freiberuflicher Softwareentwickler und mache EÜR. Kann ich das noch nachträglich beheben bzw. was kann mir drohen ?
Arbeiten in Russland, Wohnen in D
vom 6.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Angestellter einer russischen Firma und mein Arbeitsort ist Moskau. Mein Wohnsitz ist in Deutschland, in Moskau wohne ich im Hotel. Aufgrund eines "high-qualified-status" zahle ich auf mein Einkommen in Russland nur den ermäßigten Steuersatz, unabhängig von der Dauer meiner Anwesenheit in Russland.
Steuern in Mexiko, kann deutscher Staat Rueckfragen stellen?
vom 24.2.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seid Juli 2006 nicht mehr in Deutschland (abgemeldeter Wohnsitz, keine Einkommenssteuerpflicht in Deutschland, Entsendungsvertrag ueber deutsche Firma, Gehalt beziehe ich von der deutschen Firma auf ein deutsches Konto ohne Abzug von Steuern). Ich habe von 2007 -2011 meine Steuern in Honduras korrekt abgefuehrt. Im Juli 2012 wurde ich nach Mexiko versetzt und seitdem habe ich weder in Honduras (also seid Januar-Juni 2012) noch in Mexiko (ab Juli 2012 bis heute) Steuern bezahlt.
Ansässig in D, Job in CH - Volle Deckung durch DBA?
vom 5.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde Sie gerne um die Bewertung des folgenden Sachverhalts bitten: Ich selbst bin Deutscher und bin angestellt bei einem schweizer Tochterunternehmen einer deutschen Firma. Von dieser schweizer Firma beziehe ich mein Einkommen - es wird steuerlich in der Schweiz abgegolten. Ich habe meinen angemeldeten Wohnsitz und eine Wohnung in der Schweiz, in Deutschland bin ich nicht mehr angemeldet.
Kontopfändung von Säumniszuschlägen
vom 15.10.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, aufgrund der Entwicklung in Deutschland seit 2015 habe ich meinen Wohnort in den Asiatischen Raum verlegt. Am 25.3 hat das Finanzamt einen Steuerbescheid losgeschickt. Eingang war der 21.Juni.
Verkauf einer Immobilie als Ratenkauf - Welche Steuern fallen an
vom 4.3.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
HALLO ZUSAMMEN, ICH BIN PRIVATPERSON UND VERKAUFE DAS ERSTE MAL EINE IMMOBILIE, DIE NICHT UNERHEBLICH IN DIE SPEKULATIONSSTEUER FÄLLT.ICH BIN AUF DAS GELD IN DEN NÄCHSTEN JAHREN NICHT ANGEWIESEN: UM DIE STEUER MÖGLICHST GERING ZU HALTEN HABE ICH MIR GEDACHT DEN KÄUFER EINEN RATENKAUFVERTRAG ÜBER DEN GESAMTKAUFPREIS AUF 10 JAHRE ZU GESTALTEN. DIE FRAGE, WIE SIEHT DAS MIT DEM GEWINN AUS ? WIRD ER ÜBER 10 JAHRE AUF MEIN ZU VERSTEUERNDES EINKOMMEN DAZU GERECHNET ODER MUß ICH DEN SPEKULATIONSGEWINN DIREKT IM JAHR DER VERÄUSSERUNG ZAHLEN.