Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.427 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

fristlose Kündigung aus wichtigem Grund-Fitenssvetrag
vom 20.7.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei eigenen Recherchen ebenfalls Urteile gefunden, die eine Kündigung aus wichtigem Grund zulassen (besonders BGH-Entscheidung AZ XII ZR 42/10) oder auch ein Urteil, dass "Kilometerbeschränkungen bei Umzug" (LG Düsseldorf, 07.11.1990 - 12 O 190/90) für unwirksam erklärt hat. Ein Urteil/ Entscheidung zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund eines Fitnessvertrages gibt es bisher meiner Kenntnis nach nicht.
Vertragskündigung / der Rechtschutzversicherung
vom 31.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sein Rat war, schließen sie vor einer Kündigung bei einem Konkurrenzunternehmen einen Vertrag ab, dies ist für Sie vertraglich von Vorteil, denn bei einer Kündigung seitens der bestehenden Versicherung gibt es evtl. ... Schon am 30.09.2014 habe ich in der E-Mail mitgeteilt, sollten Vorbehalte bestehen oder die Versicherung dies nicht anerkennen behalte ich mir eine Kündigung des Vertrages vor, bzw. werde ich bezahlte Prämien zurück Vorden. ... Jetzt am 02.05.2017 kam ein EINSCHREIBEN der Versicherungsgesellschaft mit eine Kündigung des Vertrages nach § 8 nach den vereinbarten Allgemeinen Bedingungen ohne Nennung eines Grundes, dazu ist zu sagen, es war jahrelang keine Inanspruchnahme oder ein Schriftverkehr mit der Rechtsschutzversicherung.
Kündigung bei der Telekom
vom 12.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit acht Wochen nun haben wir ständig Probleme mit unserer Internetleitung. Weder Telekom noch der Drittanbieter über dem wir Internet bezogen, bekamen das Problem im Griff. Die Telekom verwies sogar darauf, dass das Problem nicht bestehen würde, wenn wir eine reine Telekomleitung haben würden.
Fristlose Kündigung wegen Nebentätigkeit/Abmahnungen
vom 4.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nebenberuflich eine PR Agentur gegründet: - Arbeit beschränkt sich auf den Feierabend - Umsatz zur Zeit unter 1000 EUR/Monat - meine Arbeitsleistung bei meinem Arbeitgeber ist nicht eingeschränkt. - Aufgrund meiner PR Arbeit bin ich in verschiedenen Presseartikeln erwähnt worden und im Fernsehen aufgetreten. Ich bin im IT Innnendienst angestellt und habe keinen Kundenkontakt, ein Reputationsschaden ist für meinen Arbeitgeber nicht zu erwarten. Mein Arbeitsvertrag legt fest, dass ich sämtliche Nebentätigkeiten anmelden muss.
Trotz Statuswechsel (Beihilfe): Krankenkasse verweigert Student ausserord. Kündigung
vom 26.10.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine gesetzliche Krankenkasse (eine BKK) verweigert mir aber nun die Bestätigung meiner ausserordentlichen Kündigung (aufgrund des Statuswechsels - also erstmalig in die Beihilfe) zum 01.11. mit dem Hinweis, dass ich ja freiwillig versichert war und deshalb die reguläre Kündigungsfrist zum übernächsten Monatsende (hier 31.12.) gelten würde.
Fitnesstudio verweigert Kündigungsbestätigung bzw. reagiert nicht auf Briefe !
vom 25.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Telefonisch wurde mir, auf Nachfragen hin, dann endlich mitgeteilt, dass eine Kündigung auf Grund eines Umzugs nicht akzeptiert werde. ... Ich habe den Rückschein des Einschreibens in dem ich die Kündigung auf den "nächstmöglichen Termin" fordere (vom März 08). ... Wir behalten die fälligen Beträge momentan ja quasi als Druckmittel ein, um die Bestätigung unserer Kündigung zu erzwingen, um nicht wieder 1 Jahr im Vertrag festzuhängen. 2.
Kündigungsfrist betriebsbedingt
vom 22.1.2020 für 25 €
Uns stellt sich die Frage nach der Kündigungsfrist bzw. ob eine betriebsbedingte fristlose Kündigung möglich ist.
Fremd Geschäftsführer gegen einen alleinigen Gesellschafter?
vom 18.9.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Email beigefügt ist auch die fristlose Kündigung des Geschäftsführers wegen angeblicher "Untreue". ... Weder die Abberufung wie auch die Kündigung sind B auch nach 10 Tagen noch nicht ordnungsgemäß zugestellt worden. ... Auch wenn mir die Abberufung wie auch die Kündigung noch nicht zugestellt wurde, so ist davon auszugehen das dies in den nächsten Tagen passiert.
Werbefirma lehnt Kündigung des Vertrages ab - was tun?
vom 5.6.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Werbefirma lehnt eine Kündigung oder Entgegenkommen ab, obwohl ich eine Vergütung der bis dahin angefallenen Kosten angeboten habe (Diese Kosten können nicht hoch sein, da bis dato nicht mal ein Logovorschlag eingegangen war. 10% des Vertragswertes, also 120 Euro halte ich für angemessen). ... Bitte um Nachricht ob meine Kündigung rechtens ist und wenn ja, in welcher Höhe eine Vergütung für ggf. bisher erbrachte Leistungen angemessen ist.
unberechtigte Stellplatznutzung Mieter
vom 3.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die ordentliche Kündigung der Wohnung ist zum Jahresanfang 07 ausgesprochen worden, weil die Mieter frech und unverschämt sind und verbale Entgleisungen vorausgegangen sind. ... Kann dieses Verhalten dazu führen, dass die ordentliche Kündigung in eine fristlose umgewandelt werden kann?
Wohnung vermietet inkl. Garten.
vom 6.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe meine Eigentumswohnung erstmalig vermietet. Zu der Wohnung, sie liegt im EG, gehört ein Garten von ca. 100 qm. Ich hatte leider versäumt im Mietvertrag diesen Garten explizit zu erwähnen, auch findet sich im Mietvertrag kein Hinweis auf die Gartenpflege.
Kündigung eines Tagespflegevertrags (Tagesmutter) für ein Kleinkind
vom 28.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo sehr geehrte Damen und Herren, mein Kind geht seit dem 01.10.2006 in eine Kindertagespflege (Tagesmutter). Der Vertag wurde am 07.09.2006 von beiden Parteien unterzeichnet. Nun habe ich spontan die Möglichkeit erhalten ab 01.02.2008 einen Platz in der von mir gewünschten staatlich anerkannten Kindertagesstätte (KITA) zu bekommen.
Scheinmietvertrag kündigen, Sonderkündigungsrecht nach § 1056
vom 30.12.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
S möchte den Vertrag natürlich aufrecht erhalten wird sich mit allen Mitteln gegen eine Auflösung/Kündigung wehren, er zahlt daher seine Miete pünktlich und verhält sich passiv, um nicht einer berechtigten Kündigung Grund zu geben. 1. ... Kurz gefragt: Würde ein einfache Kündigung unter Berufung auf § 1056 II ausreichen, oder müssten zusätzlich Kündigungsgründe genannt werden?
Recht auf eine Sonderkündigung bei Vodafone?
vom 1.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Mitte März 2012 sind meine Freundin und ich Kunde bei Vodafone in einem Mobilfunkvertrag. Zu diesem Zeitpunkt wohnten wir noch getrennt, haben nun aber den Entschluss gefasst ab August 2012 zusammenzuziehen. Von Anfang an gab es Probleme bei der Telefonie, so dass Gespräche immer abbrachen trotz Netzempfang bzw. dass die Gespräche nur in Bruchstücken übertragen wurden, so dass man den Gesprächspartner nicht verstehen konnte.
Korrektur Gehaltsangabe im Arbeitsvertrag
vom 31.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Arbeitnehmer unter diesen Umständen weiterverhandelt hätte und dieser Weg nun jedoch versperrt ist (seine bisherige Stelle ist inzwischen anders besetzt), stellt sich die folgende Frage: Wäre eine Anfechtung des Vertrages seitens des Arbeitgebers aussichtsreich und/oder kann der AG dem Arbeitnehmer außerordentlich kündigen und so zu einem neuen Vertrag (oder neuen Kandidaten...) kommen?