Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Mal wieder Ebay
vom 8.9.2005 16 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sollte nach Ablauf von 7 Tagen nach Auktionsende noch keine Zahlung beim Verkäufer eingegangen sein, hat der Verkäufer das Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten und Schadenersatz wegen Nichterfüllung in Höhe von 20 % des Höchstgebotes sowie alle anfallenden eBay Gebühren zu verlangen, wobei es Käufer (Höchstbieter) und Verkäufer unbenommen bleibt, einen niedrigeren bzw. höheren Schaden nachzuweisen. ... D.h., die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung und Sachmängelhaftung verkauft. Es wird keine Garantie oder Gewährleistung für zugesicherte, scheinbare oder angenommene Eigenschaften für den oder die in dieser Auktion aufgeführten Artikel übernommen.
Motorradkauf über ebay
vom 28.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleich nach Ende der Auktion fragte ich beim Verkäufer, ob die Aprilia stillgelegt ist und falls ja seit wann, ob ich evtl. ein TÜV-Gutachten (nach 18 Monaten) benötige. ... TÜV hätte für 100€ Aufpreis vom Käufer mit gemacht werden können, habe ihm aber mitgeteilt, dass ich ihn selber machen werde, wenn die Aprilia ohne Probleme durchkommen würde. Hier teilte mir der Verkäufer mit, dass die Tachowelle, wo laut Artikelbeschreibung erneuert wäre noch nicht da wäre und mir nachgeschickt werde (bis heute noch nicht erhalten) Das bejahte der Verkäufer.
Rücktritt vom Kaufvertrag - Erstattung
vom 7.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler hat das Rad zurück erhalten und im Rahmen der Gewährleistung den Rahmen ausgetauscht. ... Der Händler hat für den Austausch des Rahmens jeweils 5 Wochen gebraucht zzgl. jeweils mind. 2 Wochen Laufzeit per Spedition Von den 11 Monaten seit dem Kauf konnte ich das Fahrrad also nur knapp 10 Monate nutzen.
B2B Kaufvertrag mit Sachmangel und Nacherfüllung
vom 7.9.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir als Onlineshop A verkaufen Produkte (gewerbliche Spülmaschine) an einen gewerblichen Käufer B, also klassisches B2B nach dem HGB. ... Hersteller X sagt auch das die Spülmaschine von einem Fachmann angeschlossen werden muss, sonst gibt es keine Gewährleistung. ... Die für die Rücknahme anfallenden Transportkosten trägt der Käufer.
Eigentumswohnung mit anderem Schnitt als in Teilungserklärung
vom 19.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Aufteilungsplan der Teilungserklärung meiner Eigentumswohnung habe ich jetzt (nach 10 Jahren Besitz) festgestellt, dass Wohnungsschnitt und -grösse diesem nicht entsprechen. Es ist eine außerdem Trennwand zum Nachbarn gezogen worden, die baulich nicht den Vorschriften für Wohnungstrennwände entspricht. (Schallschutz, elektrische Leitungen) Zwei Fragen: 1.
KFZ-Mietkauf - Vorzeitige Auflösung
vom 3.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im folgenden schildere ich erstmal mein Problem: Im Mai 2009 habe ich ein KFZ im Zuge eines Mietkaufes erworben mit folgenden Konditionen: Anzahlung: 3500.-€ Mtl. Rate: 459.-€ Laufzeit 2 Jahre Schlußrate: 2500.-€ Der Vertrag läuft nun ca. 1 Jahr und ich habe sowohl die Anzahlung als auch immer pünktlich meine Raten gezahlt. Insgesamt bis jetzt den Betrag von 9467.-€.
Autokauf Verzug Händler
vom 8.9.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 26.7 war der TÜV zwar gemacht, aber der Kotflügel war noch nicht lackiert und auch die Lüftungsbuchse war nicht gemacht, laut Verkäufer. ... Der Fahrzeugschein zum Anmeldungstermin am 17.8 bei der KFZ-Stelle wurde nur durch wiederholtes Nachfragen vom Verkäufer geschickt. ... Der komplette Ablauf war für mich in meinem Befinden sehr unprofessionell und fragwürdig und ich wäre durch die einjährige Gewährleistung noch an diesen unseriösen Betrieb gebunden.
Autokauf privat- Fahrzeug mehrere Mängel- welche Rechte als Privatkäufer?
vom 28.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Probefahrt vor dem Kauf wurde im ländlichen Bereich ohne Ampeln und "Hindernisse" durchgeführt, also durgehend fahrend und nicht stockend. ... Im Kaufvertrag steht zwar "Privatverkauf unter Auschluss jeglicher Gewährleistung" und "Probefahrt und Besichtigung sind erfolgt", aber es steht auch drin, daß das Fahrzeug fahrbereit sei. ... Haben wir aus Ihrer Sicht noch irgendeine Handhabe gegen die Verkäufer?
Gebrauchtwagen: Motorschaden nach 1 Monat und 6 Tagen
vom 14.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag steht nämlich folgende Klausel handschriftlich unter "besondere Vereinbarungen": "Wie gesehen, probegefahren, fahrzeug läuft unruhig grund unbekannt mit gesehenen und ungesehenen Mängel zum Herrichten oder Ausschlachten" Bitte bestätigen Sie mir (oder widerlegen) meine Annahme, das ich eine Gebrauchtwagen-Gewährleistung besitze.
Defekter Ipaq
vom 23.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGB beschränkt der Händler die Gewährleistung gegenueber Privatpersonen wirksam auf ein Jahr. ... Die gesetzliche Gewährleistung bei Gebrauchtgeräten bezieht sich tatsächlich nur auf den Zustand des Geräts zum Zeitpunkt der Auslieferung (im Gegensatz zur Garantie, die bei Neugeräten gewährt wird). ... Alternativ bin ich nach wie vor bereit den Kauf Rückabzuwickeln.
Gebrauchten Motor von Händler gekauft, defekt
vom 29.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Rechnung für den Kauf ist vorhanden. ... - Der Händler hat mir beim Verkauf eine Garantie auf den Motor gegeben, die Garantiebedingungen sind auf seiner Webseite beschrieben. ... Beim Kauf eines Motors oder Getriebe, geben wir Ihnen die Möglichkeit, den Motor nach Erwerb 1 Monat ausgiebig zu testen.
Konstituierende Eigentümerversammlung - Bauherr in der Mehrheit
vom 11.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir (4) haben nun die Vermutung, auch auf Grund einiger Vorkommnisse, daß der Bauherr mit seiner Stimmenmehrheit gewisse Sachen durchdrücken möchte, sei es die Bestellunge Hausverwaltung ("Kumpel des Bauherren") für 5 Jahre (sehr geschickt für den Bauherren, während der Gewährleistung eine Kumpelhausverwaltung zu haben), die wir 4 aber nicht möchten (auch wegen Unregelmäßigkeiten in einem anderen Objekt) oder sonstiges.
Ebay: Accountsperrung wg Markenmissbrauch
vom 22.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte auch nie die Möglichkeit, den Kauf der Artikel nachzuweisen. ... Darueberhinaus ist es verboten, eine Gewaehrleistung fuer die Echtheit und Rechtmaessigkeit des angebotenen Artikels auszuschliessen. ... Hat der Markeninhaber mit dem Verkauf der Ware nicht auch sein Recht an der Marke verkauft?
Vom Kfz-Kaufvertrag zurücktreten, Gebrauchtwagen vom Händler
vom 12.9.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag ist sehr minimal gehalten - Infos zu Käufer, Verkäufer, FIN und Kfz-Briefnummer, Kilometerstand, 12 Monate Gewährleistung, Erstzulassung, Vereinbarte Optimierungen Y werden durchgeführt , Anzahlung getätigt, Restauszahlung bei Abholung...keine Fristen usw. ... Kann ich aufgrund von mündlichen Falschangaben vom Verkauf zurücktreten und die Anzahlung zurückbekommen? ... Wenn ich vom Kauf des neuen zurücktrete, muss ich tatsächlich noch meinen alten an ihn verkaufen?
Schadenersatz wegen unbeheiztem Haus
vom 25.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag heißt es hierzu: "Der Grundbesitz wird verkauft ohne Gewähr [...] in dem Zustand, in dem er sich zum Zeitpunkt der letzten Besichtigung durch den Käufer befand, vorbehaltlich einer normalen Abnutzung durch bestimmungsgemäßen Gebrauch bis zum Besitzübergang. Insoweit wird jegliche Gewährleistung des Verkäufers für Zustand und Beschaffenheit ausgeschlossen; der Verkäufer haftet nicht für sichtbare oder unsichtbare Sachmängel. Auf Schadenersatz haftet der Verkäufer nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, ausgenommen für Schäden an Leib, Leben und Gesundheit."