Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.161 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Aufhebungsvertrag Kündigund Arbeitgeber fordert Erledigung der Arbeit
vom 10.9.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine vertragliche Kündigungsfrist aber "6 Wochen zum Quartalsende" dauert, habe ich vorletzten Freitag (31.08) das Gespräch mit meinen Vorgesetzten gesucht und Ihnen die Situation geschildert, dass ich aus dem Unternehmen zum 01.10. ausscheiden möchte. ... Gibt es andere Möglichkeiten, den Arbeitsvertrag schneller zu beenden?
Anspruch auf Weihnachtsgeld, Jahres- und Treueprämie trotz Abwicklungsvereinbarung
vom 8.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., dass ich bis zum 30.06.2014 (entsprach meiner Kündigungsfrist) unter "ordnungsgemäßer Fortzahlung der Bezüge" freigestellt wurde. ... Die Begründung meines bisherigen Arbeitgebers für die Anpassung des Weihnachtsgeldes lautete wie folgt: Da sich mein Arbeitsvertrag bei Urlaubs- und Weihnachtsgeld an der Tarifregelung für Angestellte in der Eisen-, Metall und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalens orientiert und diese besagt, dass man nur Anspruch auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld hat, wenn das Beschäftigungsverhältnis nicht gekündigt wurde.
Vertragsumstellung auf EoR - Einschätzung zu Kündigungsdrohung
vom 22.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einem Arbeitgeber mit Sitz im EU-Ausland und arbeite in Deutschland. ... Dabei wurde mir mitgeteilt, dass Aufgaben, Rolle und Vergütung zwar unverändert bleiben sollen, ich jedoch einen neuen, auf 18 Monate befristeten Vertrag mit geänderten Kündigungsfristen abschließen müsste. ... Meine zentrale Frage an Sie ist, ob eine solche Androhung der Beendigung eines bestehenden unbefristeten deutschen Arbeitsvertrags nach deutschem Arbeitsrecht überhaupt zulässig ist.
Einzelunternehmen nach Kündigung - Dringend
vom 17.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht zu Treuepflicht/Betriebsgeheimnisse folgendes: "Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, Dritten gegenüber strengstes Stillschweigen über alle ihm anvertrauten oder sonst bekannt gewordenen geschäftlichen, betrieblichen oder technischen Informationen und Vorgänge zu wahren, die das Unternehmen betreffen und die internen oder vertraulichen Charakter haben.... ... Kann mein Arbeitgeber den Kundenkontakt bis Ende der Kündigungsfrist (30.06) verbieten?
Dienstwagennutzung ab Krankengeldbezug
vom 22.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Arbeitsverhältnis habe ich am 14.03.2018 auf ärztlichen Rat hin gekundigt, aufgrund einer Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Ende des Kalendermonats endet es zum 30.09.2018. ... Nun ist mir aber vertraglich zugesichert, dass ich für die Dauer des Anstellungsverhältnisses einen Diestwagen erhalte, des Weiteren enthält mein Arbeitsvertrag noch folgende Klausel: "Von der 7.
falschaussage w/Kündigung
vom 15.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe folgendes problem. bin derzeit in einem unbefristetem arbeitsverhältnis. habe mich anderweitig beworben und eine neue arbeitsstelle zum 01.01.2008 (arbeitsvertrag bereits unterschrieben). während meines jahresurlaubs hat sich in meiner jetzigen abteilung eine veränderung ergeben d.h. die abteilung wird aufgelöst und man versucht die mitarbeiter im hause anderweitg unterzubringen. also keine betriebsbedingte kündigung lt. arbeitgeber.überraschenderweise erhielt ich nun während meines urlaubs einen anruf meiner jetzigen chefin das die abteilung aufgelöst wird(bis dorthin wußte ich noch nichts von der auflösung). durch dummheit erzählte ich ihr das ich sowieso eine neue arbeitsstelle habe. schriftlich habe ich noch nichts veranlaßt vielleich ergibt sich ja noch eine abfindung. nun drängt sich mich aber ständig schriftlich zu kündigen. daraufhin habe ich ihr per e-mail mitgeteilt,das es mit der neuen stelle nicht sicher ist und ich derzeit nicht schriftlich kündigen werde. um die kündigungsfrist einzuhalten müßte ich erst mitte nov.07 kündigen. jetzt die frage kann mein jetziger arbeitgeber mich wegen falschaussage oder vorspielen falscher tatsachen belangen.??
Jahresgehalt einfordern/einklagen
vom 18.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zitiere meinen Arbeitsvertrag(befristet auf 2 Jahre): 4)Verguetung Herr K. erhaelt als Verguetung fuer seine Taetigkeit mit Wirkung vom 1.Sept 2007 ein montliches Gehalt von EUR 4000,00 brutto. ... /Woche Diese Mitteilung ist Bestandteil des mit ihnen abgeschlossenen Arbeitsvertrages. ... Antwort per Brief(23.9.09): Sg Herr K., mit Wirkung vom 1.2.09 haben sie eingewilligt, von der im befristeten Arbeitsvertrag vereinbarten Arbeitszeit von 40 Stunden/Woche auf die 35-Stunden-Woche zu wechseln.
Betriebsschließung Kündigung der Arbeitnehmer
vom 22.11.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, aus Gesundheitlichen Gründen möchte ich kurzfristig meinen Betrieb Aufgeben ! Zum 31.12.2021 Ich habe 5 Vollzeit Arbeitnehmer im Betrieb > 1x 10 jahre / 1x 8 jahre / 1x 4 jahre im Betrieb Wie kann ich hier Kündigen ohne die langen Fristen einhalten zu müssen ??? Danke
Wann ist eine fristlose Kündigung durch Arbeitnehmer möglich?
vom 5.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vielleicht können Sie mir vielleicht helfen, damit man den Arbeitsvertrag firstlos kündigen kann. ... Hier der Text aus dem Vertrag: "Es gelten beiderseitig die tarifvertraglich (Spedition) festgelegten Kündigungsfristen, mindestens jedoch die Frist von drei Monaten zum Monatsende. " "Ist eine fristlose Kündigung als solche aus irgendeinem Grund unwirksam, so gilt sie als fristgemäße Kündigung zum nächstzulässigem Termin."
Wie kann ich meinen GF Vertrag kündigen
vom 10.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wie sieht es denn mit dieser Möglichkeit aus: Da in meinem Arbeitsvertrag nicht geregelt ist wie viele Arbeitsstunden ich leisten muss, habe ich mir überlegt meine Arbeitszeit auf ein minimum zu reduzieren, um darauf zu spekulieren das mir gekündigt wird. ... Für ihre antworten danke ich ihnen schonmal rechtherzlich Auszug aus dem Arbeitsvertrag § 3 Dienstleistung (1) Der Geschäftsführer stellt seine gesamte Arbeitskraft fachliche Kenntnisse und Erfahrungen der Gesellschaft zur Verfügung.