Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.875 Ergebnisse für vertrag befristet

Zeitmietvertrag ohne Befristungsgrund?
vom 3.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 11.12.2004 mit drei anderen Kommilitonen in Unkenntnis der Rechtslage einen wortwörtlich „auf die Zeit von ca. 4,5 Jahren bis 5 Jahre“ befristeten Mietvertrag abgeschlossen.
Kündigung der Zusammenarbeit auf Basis einer falschen Behauptung
vom 12.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag ist befristet für die Zeit vom 15.05.2015 bis 31.07.2015 und beinhaltet eine Klausel über Kündigung aus wichtigem Grund nach Maßgaben der gesetzlichen Bestimmungen. Der Vertrag Platzhalter für Unterschriften „Darsteller" und „Produktionsleitung". Der Vertrag wurde nicht an dieser Stelle von beiden Partien unterschreieben.
Software Leasingvertrag fristlos kündbar durch "Backdoor" in AGB?
vom 23.12.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundsätzlich steht dem Kunden das Nutzungsrecht (§4 Abs. 2-4) je nach gewählten Lizenzmodell zeitlich unbegrenzt oder befristet zu. ... Meiner Meinung nach sollte das Recht der fristlosen Kündigung weiter bestehen, wie mache ich dies dem Softwareanbieter klar und beende den Vertrag noch vor Jahresende?
Teilzeit in Elternzeit bei 2 Arbeitgebern und wieder schwanger: was beachten?
vom 17.2.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe derzeit 2 Arbeitsverhältnisse: 1) AG 1 seit 01/2002 - unbefristeter Vertrag - genehmigte Elternzeit bis 02.08.2013 (keine weitere Verlaengerung moeglich) - Genehmigung zur Arbeit in Teilzeit bei AG 2 wurde am 15.03.2011 erteilt 2) AG 2 seit 04/2011 - unbefristeter Vertrag - Wochenarbeitszeit derzeit 20h - AG 2 weiss, dass die Genehmigung von AG 1 vorliegt Nun bin ich wieder schwanger mit voraussichtlichem Geburtstermin am 20.08.2013. ... Falls Sie sich fragen, warum ich das Arbeitsverhaeltnis mit AG 1 ueberhaupt aufrecht erhalten moechte: dieser Arbeitsplatz ist in einer anderen Stadt, in die ich evtl. in den naechsten Jahren umziehen werde (dann wuerde ich meinen Vertrag mit AG 2 regulaer kuendigen um die Taetigkeit bei AG 1 wieder aufzunehmen).
Leibgeding bei Hausverkauf: an neuen Käufer übertragen?
vom 7.11.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem hätten sie gerne, dass sie die Leibrente nur für einen befristeten Zeitraum (5 Jahre) zahlen und falls der Halbbruder dann noch lebt, die Leibrente wieder von unserer Familie übernommen wird. ... Falls das "Leibgedinge" also nur die Leibrente enthält: Wäre es dann möglich, dass die neuen Käufer diese Leibrente nur befristet zahlen und danach wieder wir?
Provision & Nachmietersuche
vom 23.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verschiedene Mieterschutzbünde schreiben, dass bei besonderer Härte zulasten des Mieters, dieser aus dem Vertrag gelassen werden muss. ... Nach Ablauf des befristeten Vertrages am 28.2 sagte ich die andere Stelle in der 500 km entfernten Stadt zum 01.04. zu.
Elternteilzeit ... AG will Befristung ...
vom 2.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 28.02. bekam ich dann einen befristeten Elternzeitvertrag angeboten, der bis Oktober 2006 laufen soll (Elternzeit bis Dezember 07). ... Mir ist bewußt, daß ich eigentlich schon einen Vertrag laut Antragstellung habe, da dieser nicht fristgemäß schriftlich abgelehnt wurde. ... (Oder weniger Stunden oder wieder Vollzeit) Wenn ich den Vertrag wie angeboten unterschreibe, akzeptiere ich doch damit automatisch, vielleicht ab Oktober eine andere Stundenzahl zu arbeiten, korrekt?
Gewerblicher Mietvertrag im Rahmen des Studiums
vom 18.12.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Wenn aber der Mieter aus dem Vertrag rauskommen will und aufgrund eines Schriftformfehlers ordentlich kündigt und auch die Löschung der Mieterdienstbarkeit beim Grundbuchamt fordert, kann sich der Vermieter ja gar nicht dagegen wehren.